![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mein Plan:
Abfahrt Anfang Mai. Rückkehr Ende September. Folgende Varianten stehen zur Wahl: 1. Von Magdeburg über Berlin nach Stettin. Dann übers Haff nach Usedom und mit diversen Zwischenstopps nach Hiddensee. Dann ein wenig bummeln über Fehmarn, Kiel und NOK nach Cuxhaven. Von dort durchs Wattenmeer bis Norddeich. Ankunft Mitte bis Ende Juni. Dann gibt es einen Break und ich steige um auf ein Segelboot und es geht oneway nach Norwegen. 2. Variante Es geht von Magdeburg in die Niederlande bis Mitte Juni und von dort aus nach Norddeich. Je nach gewählter Variante geht es dann über die Niederlande oder die Ostsee wieder heimwärts. Offen ist eigentlich nur, wie rum ich die Tour starte. Der einzige Fixtermin ist die Segeltour nach Norwegen. Alles Andere wird sich ergeben. Da wird nichts groß geplant, ich fahre einfach los. Die erste Etappe sind 6 bis 7 Wochen. Der Norwegentripp dauert maximal 1 Woche. Das geht quasi nonstop. Eventuell schließt sich ein kleiner Heimaturlaub an und dann geht es noch mal für 10 Wochen weiter. Auf einigen Etappen sind wohl Gäste an Bord. Ich bin sehr gespannt, ob sich das so verwirklichen lässt und ob es uns wirklich gefällt so lange an Bord zu bleiben. Letztendlich ist es auch kein Urlaub, sondern an Bord wird normal gearbeitet. BoatOffice der digitalen Wassernomaden. So ist jetzt mal mein Plan für 2022. Voraussetzung ist natürlich, dass weder Pest noch Cholera durchs Land rollen und keine sonstigen Probleme dazwischen funken. Nun eure Pläne.....
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wir entscheiden kurzfristig, in Pandemiezeiten ist Langfristig zu planen meist nicht Zielführend da die Regelungen Wöchentlich geändert werden.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn uns Corona lässt wäre der "Wunschplan" für 2022
Ostern für eine Woche mit dem Boot von Linden bis nach Maastricht und zurück. Im Sommer für 14 Tage von Linden nach Friesland und zurück. Die genaue Route für den Sommer muss ich noch planen. Ich hoffe es klappt alles. Vor allem für Ostern sehe ich mal wieder schwarz. unsere letzten beiden Ostertörns sind beide ausgefallen.
__________________
Gruß Thorsten ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde mal wieder auf der Donau unterwegs sein, das neue Boot in vertrauten Gewässern testen.
Vielleicht mach ich mich dann auch noch Richtung Norden auf, mal schaun wie die Lage ist.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mal sehen wie 500 Millionen in Niederfinow verbaut wurden.
Das neue Schiffshebewerk ist ja nun im Dauerbetriebstest und die Chance auf eine Eröffnung im im zweiten oder dritten Quartal 2022 stehen gut. Als kleiner Herbsttörn ist ein Besuch mit Trogfahrt alt und neu im Hinterkopf, auch wenn's nur eine Idee ist.
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ab Ende Mai den geplanten Ausstieg aus dem Arbeitsleben verwirklichen und dann absolut zeitunabhängig die dänische Südsee, Smålandsfarvandet und die schwedische Schärenwelt genießen
![]()
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Unser Urlaubsplan sieht wie folgt aus:
Ende Mai: 1 Woche Danzig und umzu (Oma meiner Freundin besuchen) Mitte Juni: 2 Wochen Norditalien (Boot tageweise leihen) Mitte August: 1 Woche mit eigenem Boot in Dänemark (Gudenå Fluss in Jütland) September: 1 Woche Champagne (ohne Boot ![]() Das ist der Plan....mal sehen was Corona uns davon erlauben wird... Gruß H.P. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In der Gudenå habe ich vor Jahren meinen größten Lachs ( 9,1 kg) gefangen. Wenn Du Angler bist, versuch es......
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() 9,1 Kg? Wow. Was angeln angeht: Im Prinzip ein ineterssantes Hobby.... Aber... Was mache ich, wenn ich jemals einen Fisch fangen sollte? ![]() ![]() Sorry, aber das was ich dann mit dem Fisch machen müsste, kann ich nicht. Ich habe die nur gern fertig zubereitet auf dem Teller... Gruß H.P.
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() und das Wichtigste- die Hoffnung nicht verlieren ![]()
__________________
![]() Gruß, Gregor |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
unser Plan sieht wie folgt aus. Mitte Mai aus dem Winterlager. Gemütlich von Ostfriesland nach Bremerhaven Mitte Juli Bremerhaven- Cuxhaven- Hamburg- Lauenburg- Mölln- Lübeck- Ostsee- NOK- Bremerhaven. Zeit ca. 2,5 Wochen Ende September Nord-Holland und ins Winterlager. Soweit der Plan. Mal schauen was es wirklich wird. Die letzten 2 Jahren waren bootstechnisch sehr mau, so dass wir sehr große Lust auf die Touren haben. Dazu kommen hoffentlich diverse Kurztrips. Grüsse und schöne Feiertage Thomas |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Forenkollegen, dies wird mein erster Beitrag in diesem Forum, wobei ich gestehen muss, dass ich schon länger heimlicher Mitleser und Nutzer dieses tollen Forums bin.
Ich habe nach langem Zögern mir in der letzten Saison ein eigenes Boot zugelegt, wobei Corona die Entscheidung maßgeblich mit beeinflusst hat. Jetzt aber zum hiesigen Thema. Ab Anfang Juni will ich mich vom Westen in den Osten unserer Republik begeben. Geplant sind 3 Monate des Unterwegsseiens. Bin ich erstmal im Osten angekommen, will ich mich einfach ein wenig treiben lassen. Die Havel und die Havelseen sind Ziel meines Törns. Die meiste Zeit werde ich einhand unterwegs sein und wenn sich die Möglickeit ergiebt auch am Stern von Berlin teilnehmen. Ich hoffe, dass ich dann den "Pokal" für die weiteste Anfahrt ergattern kann. Vielleicht sieht man sich. Mit winterlichen Grüßen aus dem "Pott" Peter Geändert von Ferrymaster (14.12.2021 um 16:26 Uhr) Grund: Gruß vergessen.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
August ab Stade Richtung Osten die Elbe rauf bis Dömitz in die Elde und auf die Müritz. Potsdam und dann wieder auf die Elbe Richtung Heimat. Falls die Elbe nicht genug Wasser hat müssen wir über den Kanal. Zeit 3 Wochen .
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße Jens ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Da unser Dampfer, nach allem was wir wissen, jetzt ok ist: Es zieht uns nach Süden, zuerst Richtung Amsterdam, dann Rotterdam und drumherum. Auf dem Rückweg vielleicht die Vecht . Zeit ist angedacht. 4-6 Wochen. Schau´n wir mal wie es läuft. ![]() Der Tank ist voll. ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Je genauer du planst, desto härter trifft dich die Überraschung.
Aber trotzdem: Ostern die Überführung von 16761 Hennigsdorf nach Hamburg an die Bille. Danach langstreckentauglich machen und ein wenig auf der Elbe rumeiern. Wenn alles gut ist, im Juli nach Gotland und zurück nach Großenbrode.
__________________
Bevor du einen Traum verwirklichen willst, solltest du aufwachen. |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Im Mai geht es auf der Mosel von Trier nach Koblenz. VG Ulf Geändert von Neuboot (14.12.2021 um 21:10 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ab Mitte Juni von Bremen an die Ostsee.
Stationen: Bremerhaven, Cuxhaven, Brunsbüttel, NOK Gieselau, Kiel Möltenort, Strande, und dann je nach Wetterlage möglichst direkt in die Dänische Südsee - oder, wenn es zuviel weht, an der Küste entlang, in die Buchten, Eckernförde, die Schlei, Flensburger Förde. Mal schau'n wie's wird, wie weit wir kommen. Zeit: 6-8 Wochen. Ick freu mir! Endlich wieder .... siehe unten:
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich ziehe den Running Gag einfach weiter durch und plane wie die letzten 4 Jahre den Göta Kanal. Mal sehen was ich dann nächstes Jahr als Alternative mache, weil ich wieder nicht hin kann.
Fest steht aber auf jeden Fall schon, dass ich zum Himmelfahrtswochenende von Bremen aus die Unterweser runter fahren und mal die Nase in die Nordsee strecken werde. Und ganz nebenbei gibts noch nen kleinen Abstecher an die Flensburger Förde. Gerüchten zu folge soll da irgendein Event sein ![]()
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Da sind ja schon sehr schöne Sachen bei. Wollen wir hoffen, dass es sich auch alles umsetzen lässt.
Aber ich bin mir sicher, dass noch mehr Ideen kommen. Bin froh, dass ich nicht der einzige Verrückte bin.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Im Mai die alljähliche Jungsrunde in Kroatien, im Sommer 3 Wochen in Richtung Müritz und Schwerin, dann geht's im Oktober nochmal 1 Woche auf die Adria. So der vorläufige Plan.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich wie immer.
Im Sommer drei Wochen mit dem Boot irgendwo rumtuckern, groß geplant wird da nichts. Vorher und nachher noch diverse Wochenenden und verlängerte Wochenenden an Bord.
__________________
Gruß Mirko
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
erstmal das neue Boot auch mit Übernachtung kennenlernen
![]() ![]() Oder gleich mit Admiral Klaus (F.) im Geleitzug nach Helgoland ![]() ![]()
__________________
Mahlzeit, Markus ------------------------------- Lass Dich nicht aus der Fassung bringen, denk an den "Götz von Berlichingen" ! ![]() ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
ich habe da auch so ne Idee....eine verwegene Idee..... eine Idee des Fernwehs.....
ich habe zwar nicht die literarischen Fähigkeiten eines hier nicht näher genannten Kapitäns der ferne Inseln erobern wollte, dennoch umtreibt es mich..... Mein Liegeplatz ist ja in der Nordsee in Hooksiel. Wenn jetzt alles liefe wie Länderspiel, mich keine bösen Winde, saufende Kammeraden oder anderes seemännisches Ungemach abhiehlte, hätte ich eventuell eine sehr günstige Konstellation. Ich habe es nicht genau nachgesehen, aber ich glaube da Wäre eine Woche Urlaub, eine Woche Arbeit, zwei Wochen Urlaub. dazu ein WE vor dem ersten Urlaub mit vier tagen. Ich könnte also die Chance nutzen..... Plan A der ersten Urlaubswoche die Küste hoch bis in den Limfjord. Wenn Woche vorbei mit dem Zug nach Hause. Woche später dann in die zwei Wochen Urlaub. Am Ende der zwei Wochen die Liebste ab nach hause der Skipper einsam und unerschrocken das Schiff nach Hause...... AAAAber man soll ja auch einen Plan B haben..... Der Wäre ein WE vor der Ferien Woche mit der Liebsten das Schiff nach Kiel. Ab da dann in den beiden Ferien Zeiträumen gerne bis Anholt oder Westschären-Anfang, alternativ in die Hanöbucht. Zurück das gleiche wie bei Plan A Da ich nun einer von den Super vorsichtigen bin....ich renne immer mit Gürtel und Hosenträgern rum....LOL....muss auch Plan C her. Sollten also die Götter des Meeres meinen Vorzeitigen Transfer des Schiffes negieren oder mich erst spät loskommen lassen könnten ich den Spuren des oben schon benannten Teufelskerls folgend versuchen, ich hätte dann nur 14 Tage, evtl das WE danach die Elbe hoch, HH Stadthafen, Elbe Lübeck Kanal, Travemünde, der Beginn meines Segeltraums mit 6 Jahren an der Hand meiner Großmutter, Grömitz Orth dann je nach zeit kurz in DK nen Hamburger und ab in die Kieler Förde auf den Rückweg...... Hier hätte ich dann mal an @Fronmobil: oder @all ne Frage. ich habe gerade schonmal locker vom Schreibtisch aus ohne unterlagen den Gockel gequetscht, Der trillert ELK Krempel 2,50 Meter Kanal Tiefe Dito. Irgendwo im Hinterkopf habe ich das mein Tiefgang von 2,03M schon Grenzwertig sein könnte. Wie ist da die Meinung der Experten. Navigatorisch und Wetterkundlich sehe ich für mich keine Probleme. OK zur Elbe frage ich wenn es denn passiert noch zum Stück von Brunsbüttel die Gelehrten hier. Ostsee ist mein altes Heimatrevier, von 2010bis 2018. bis Schweden und Anholt war ich auch schonmal....
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und Mast legen ist wohl auch angesagt.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Planungen 2020 | Günter Lengnink | Mittelmeer und seine Reviere | 29 | 07.11.2019 18:25 |
Vergrößerung? Ideen-Gedanken-Wünsche | summer | Technik-Talk | 29 | 08.11.2013 10:25 |
3 Wünsche auf einmal.... | haiko | Mittelmeer und seine Reviere | 8 | 13.12.2004 08:06 |