boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.02.2022, 11:57
sraddriver sraddriver ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.02.2022
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
Boot: noch keins
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Scheunenfund Mariner

Motorenhersteller: Mariner
Modell: ???
Antrieb: ???
Leistung: 44,16 KW
2- oder 4-Tackter: ???
Anzahl Zylinder: ???
Motorseriennummer / Motorcode:
???

Hallo Gemeinde,
ich bin neu hier und komme gleich mal mit einem Hilfegesuch um die Ecke. Wie ihr den Daten oben schon entnehmen könnt weiß ich nicht viel über den AB.
Ich stelle ein paar Bilder ein und hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
Da ich selber gerade erst angefangen bin mit SBF See und Binnen (Der Fund kam erst nach Start des SBF) hab ich auch noch keine Ahnung wo oder wer hier in Hamburg helfen könnte?
Gruß Sraddi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20220212-WA0004.jpg
Hits:	348
Größe:	121,8 KB
ID:	947800   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20220212-WA0007.jpg
Hits:	329
Größe:	108,8 KB
ID:	947801   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220213_134118.jpg
Hits:	231
Größe:	139,8 KB
ID:	947802  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220213_133728.jpg
Hits:	244
Größe:	77,6 KB
ID:	947803  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.02.2022, 12:02
Benutzerbild von skipper78
skipper78 skipper78 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.12.2016
Ort: Elbe-Km 280
Beiträge: 803
Boot: Skibsplast 490HT, Yamaha F70
275 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Hi Sraddi und willkommen hier,

das ist ein Zweitakter, 60PS, 3 Zyl. Ist kein Typenschild zu finden mit Motornummer?
Darunter könnte man dann nachschauen.
__________________
Grüße, Christian...

Geändert von skipper78 (15.02.2022 um 12:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.02.2022, 12:07
sraddriver sraddriver ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.02.2022
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
Boot: noch keins
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Moin, hab rund herum kein Typenschild finden können, auch Google gab bis jetzt nichts her.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.02.2022, 12:09
DanPix DanPix ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.10.2019
Ort: Starnberg
Beiträge: 381
Boot: Glastron GT 150
286 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Moin,

Zylinder kannst du zählen wenn du Haube abmachst.

Antrieb? Propeller im Normalfall oder was möchtest du da genau wissen?

Leistung entweder über Typenschild oder Motornummer möglich.


Schaut grob nach 75/90PS 3-Zylinder 2 Takt aus Anfang/Mitte der 90er Jahre
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.02.2022, 12:16
Benutzerbild von skipper78
skipper78 skipper78 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.12.2016
Ort: Elbe-Km 280
Beiträge: 803
Boot: Skibsplast 490HT, Yamaha F70
275 Danke in 190 Beiträgen
Standard

44,16kw = 60PS
__________________
Grüße, Christian...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.02.2022, 12:39
Schleusenklaus Schleusenklaus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.07.2020
Ort: Salzlandkreis
Beiträge: 132
Boot: Nimbus 26
118 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Auf Bild 2 sieht man doch den Öltank unter der Haube: 2-Takter.

Nimm mal den Deckel ab.
__________________
Viele Grüße
Mathias
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.02.2022, 12:43
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.175
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.825 Danke in 992 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DanPix Beitrag anzeigen
[…]
Antrieb? Propeller im Normalfall oder was möchtest du da genau wissen?
[…]

Er hat sich einfach an den BF-Vorgaben langgehangelt…
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=15043
Antrieb ist für dich nicht relevant, das wäre für einen IB / Z-Antrieb wichtig.

Erstmal Glückwunsch zum Fund!
Ich kann auch nur empfehlen den Motor „freizulegen“ und in Ruhe nach Typschildern, Nummern und dergleichen abzusuchen.

Aber bevor du damit etwas machst noch ein Tip, falls du das Boot oder Motor später nutzen oder verkaufen möchtest, den Fund zu melden (Polizei z Bsp.).
Dann wird untersucht ob es dazu eine Diebstahlanzeige gibt.
Nach einer Weile (müsstest dich erkundigen wie lang das dauert) bekommst du dann die „Bestätigung“ dass es nicht gestohlen und somit nun dein Eigentum ist.
Oder die Polizei findet den rechtmäßigen Besitzer und du hast eine gute Tat vollbracht.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.02.2022, 05:26
sraddriver sraddriver ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.02.2022
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
Boot: noch keins
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Moin,
danke schon mal bis hier hin. Boot ist definitiv nicht gestohlen, es gehörte dem Vater. Papiere, also Bootsschein ist vorhanden.

Gibt es im Umkreis Tatenberg / Moorfleet (Dove Elbe) keine Werkstätten oder Schrauber?
Macht ihr die Wartung alle selber?

Schoinen Tach noch
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.02.2022, 07:55
ollek ollek ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 61
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo...also so ein Paket möchte ich auch mal finden

Im Bereich Hamburg solltest du denk ich über Google jemanden finden der hier helfen kann.

Ich würde erstmal sehn inwieweit der Motor grundlegend Ok ist. Also Werkstatt, Haube ab Spritsystem überprüfen dicht/undicht...Ölkontrolle (auch beim 2Takt)

Ob die Schraube freigängig ist, Schaltung Lenkung etc....Tank sauber?

Dann fertig machen für nen Probelauf. Am besten in einer Wassertonne...wenne läuft, Kühlwasserkontrolle und Kaltstart, Gasanahme usw..
Wie gesagt, google mal "Hamburg Bootswerkstatt"
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.02.2022, 07:57
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 892
2.618 Danke in 1.004 Beiträgen
Standard

Jetzt nimm doch erst mal ne Motorsense und leg den Kahn frei.

Dann nen Eimer Waschwasser...und dann stellst neue Fotos ein
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.02.2022, 16:18
sraddriver sraddriver ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.02.2022
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
Boot: noch keins
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
Jetzt nimm doch erst mal ne Motorsense und leg den Kahn frei.

Dann nen Eimer Waschwasser...und dann stellst neue Fotos ein
jupp, das ist der Plan. Ein paar Tage muss ich noch warten bis wir loslegen können um das Teil vollends zu befreien und da raus zu holen. Ich denke mal das ich es in 2 Wochen zu Hause habe und dann loslegen kann, vorher wird das leider nichts.
Leider kann ich auch dann erst genau schauen wie der allgemeine Zustand ist und den Motor genauer unter die Lupe nehmen kann.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.02.2022, 17:12
dirtyharry dirtyharry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 722
Boot: Gatz Cherokee 500, Charterkunde
840 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Steht da hinter dem Boot noch ein Fahrzeug?

Nicht das da sich auch noch ein Oldie versteckt.....
__________________
Gruß Rolf


Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.02.2022, 21:44
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 909
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.895 Danke in 617 Beiträgen
Standard

Ich tippe auf die Heckklappe eines Peugeot 106 Phase II
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.02.2022, 22:56
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.915
Boot: QS 470 50PS AB
5.418 Danke in 3.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sraddriver Beitrag anzeigen
Motorenhersteller: Mariner
Modell: ???
Antrieb: ???
Leistung: 44,16 KW
2- oder 4-Tackter: ???
Anzahl Zylinder: ???
Motorseriennummer / Motorcode:
???

Hallo Gemeinde,
ich bin neu hier und komme gleich mal mit einem Hilfegesuch um die Ecke. Wie ihr den Daten oben schon entnehmen könnt weiß ich nicht viel über den AB.
Ich stelle ein paar Bilder ein und hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
Da ich selber gerade erst angefangen bin mit SBF See und Binnen (Der Fund kam erst nach Start des SBF) hab ich auch noch keine Ahnung wo oder wer hier in Hamburg helfen könnte?
Gruß Sraddi
Modell: ???
Antrieb: ???
Leistung: 44,16 KW
2- oder 4-Tackter: ??? 2 Tackter
Anzahl Zylinder: ??? Könnten 3 sein, zähl mal die Zündkerzen
Motorseriennummer / Motorcode: Steht am Typenschild.
???
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht


Geändert von jogie (21.04.2024 um 20:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.02.2022, 08:34
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Das ist entweder der 75/90PS Motor oder der neuere 50/60PS.
Beide Modelle wurden von Mercury gebaut.

Edit:
Nach kurzem Bildvergleich ist es eindeutig. 75PS Dreizylinder. Unter dem Mariner Schriftzug steht "Seventy Five"

Geändert von Yups (17.02.2022 um 08:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.02.2022, 19:50
Benutzerbild von CapeHorn
CapeHorn CapeHorn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2015
Beiträge: 540
Boot: Fletcher 155 GTO Arrowsport
422 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Manfred fehlt hier.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 03.03.2022, 06:34
sraddriver sraddriver ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.02.2022
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
Boot: noch keins
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

So, erster Schritt gemacht, Scheunenfund ist frei und bei mir.
Werde später mal die Verkleidung abnehmen und genauer schauen, dann gibst weitere Bilder.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20220226-WA0004.jpg
Hits:	133
Größe:	100,1 KB
ID:	949061   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20220226-WA0005.jpg
Hits:	138
Größe:	136,3 KB
ID:	949062  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 03.03.2022, 06:40
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 548
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.130 Danke in 558 Beiträgen
Standard

... Eigentlich isses ja ein Gewächshausfund 😉
Bin gespannt wie es weitergeht
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.03.2022, 09:03
Benutzerbild von Schnibble
Schnibble Schnibble ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.09.2019
Ort: Eitorf
Beiträge: 41
Boot: Hellwig Elektra
18 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sraddriver Beitrag anzeigen
Moin,
danke schon mal bis hier hin. Boot ist definitiv nicht gestohlen, es gehörte dem Vater. Papiere, also Bootsschein ist vorhanden.

Gibt es im Umkreis Tatenberg / Moorfleet (Dove Elbe) keine Werkstätten oder Schrauber?
Macht ihr die Wartung alle selber?

Schoinen Tach noch
Moin,
Motornummer sollte doch im Bootsschein stehen.

75 PS an so einem kleinen Boot.....das geht bestimmt gut.
__________________
Erst wenn der Drehschieber zerreißt war die Drehzahl zu hoch...

Gruss Horst
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.03.2022, 19:16
sraddriver sraddriver ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.02.2022
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
Boot: noch keins
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

So, Heute mal die Verkleidung kurz abgenommen.
Für mich war zu sehen das der Bezinschlauch kaputt ist aber mehr konnte ich als Ahnungsloser noch nicht entdecken. Nach 2 Absagen zur Wartung hat sich das PEWI Team Hamburg gemeldet, die würden es wohl machen mit der Überholung. Na mal schauen wann ich es schaffe es hin zu bringen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220307_133700.jpg
Hits:	49
Größe:	80,2 KB
ID:	949684   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220307_134008.jpg
Hits:	39
Größe:	94,6 KB
ID:	949685   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220307_134022.jpg
Hits:	48
Größe:	124,9 KB
ID:	949686  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220307_133715.jpg
Hits:	43
Größe:	80,2 KB
ID:	949687   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220307_133725.jpg
Hits:	36
Größe:	146,8 KB
ID:	949688  
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 11.03.2022, 05:01
sraddriver sraddriver ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.02.2022
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
Boot: noch keins
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zumindest die Seriennummer gefunden 🤓
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220307_134446.jpg
Hits:	44
Größe:	113,7 KB
ID:	949695  
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 11.03.2022, 07:08
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sraddriver Beitrag anzeigen
[...]Nach 2 Absagen zur Wartung hat sich das PEWI Team Hamburg gemeldet, die würden es wohl machen mit der Überholung. [...]
Hallo

Willst Du das alt Schätzchen bei einem Händler überholen lassen ? Das kann evtl. ganz erheblich in's Geld gehen, da würde ich auf jeden Fall einen Kostenvoranschlag machen lassen. Wobei der für den Händler auch nicht einfach ist, man weiß ja nie, was einen nach der zweiten oder dritten Türe im Inneren so erwartet.
Ich für meinen Teil würde an so eine Überholung eigentlich nur gehen, wenn der größte Teil in Eigenleistung möglich ist. Bitte nicht falsch verstehen, ich will Dir das nicht vermiesen, aber behalten da die Kosten mal im Auge.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 11.03.2022, 22:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Wartung und Überholung sind ja nun mal grundverschiedene Dinge
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 12.03.2022, 09:57
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 953
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sraddriver Beitrag anzeigen
Zumindest die Seriennummer gefunden ��

Hallo sraddriver !!

Deinem Bild nach , mit der Serien Nr. ist der Motor ein Bj.93

,Deine ist mit da drin


https://www.seawaymarine.com/pages/m...9+THRU+9793576


MFG Uli
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 13.03.2022, 07:53
sraddriver sraddriver ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.02.2022
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
Boot: noch keins
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Schattenparcker Beitrag anzeigen
Hallo sraddriver !!

Deinem Bild nach , mit der Serien Nr. ist der Motor ein Bj.93

,Deine ist mit da drin


https://www.seawaymarine.com/pages/m...9+THRU+9793576


MFG Uli
Moin Uli,
ich finde die Nummer dort nicht 🤷*♂️
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheunenfund, was nun? PlanB Allgemeines zum Boot 8 22.07.2009 06:38
Help - EBay-Schnäppchen oder Schrott...Restaurieren einen Scheunenfund! flix Restaurationen 10 20.02.2009 09:19
Scheunenfund / altes Boot ?? Lorbass Allgemeines zum Boot 14 23.09.2008 08:24
Mercury 700 Scheunenfund nuggi Motoren und Antriebstechnik 14 09.05.2008 07:44
Scheunenfund Fredy Kleinkreuzer und Trailerboote 39 10.10.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.