boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.07.2022, 08:58
frecherkunde frecherkunde ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2012
Ort: Heuerssen
Beiträge: 97
Boot: Stingray 609 zpx
16 Danke in 7 Beiträgen
Standard Batterieumschalter

Hallo Zusammen,

Ich habe eine 1993 er Stingray 609 und die Anschlüsse an dem Batterieumschalter erscheinen mir falsch angeschlossen zu sein. An den beiden kleinen Anschlüssen sind eine Brücke von der Batterie 1 und am anderen der Dauerstromanschluss von der Automatik Bilgenpumpe angeschlossen. Die Bilgenpumpe geht aber nicht im Automatik Betrieb. Dieser sollte doch an den Pluspol der Batterie angeschlossen sein oder irre ich mich da? Wenn ich die Bilgenpumpe an den Pluspol lege wird das Kabel recht warm.

Wo liegt hier der Fehler ?

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5DAC0741-9768-4797-8951-061484CFB507.jpg
Hits:	42
Größe:	54,6 KB
ID:	963676
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.07.2022, 09:37
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.198
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.875 Danke in 762 Beiträgen
Standard

wenn das Kabel warm wird könnte der Fehler an der Pumpe liegen - blockiert
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.07.2022, 09:44
frecherkunde frecherkunde ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2012
Ort: Heuerssen
Beiträge: 97
Boot: Stingray 609 zpx
16 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ach so das hatte ich vergessen zu erwähnen… Die Pumpe läuft über den Schalter ohne Probleme.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.07.2022, 13:48
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.976
Boot: beruflich von A bis Z
1.634 Danke in 1.238 Beiträgen
Standard

Nehme die Brücke am "Field " Anschluss ab und schließe das + Automatikkabel über eine 15 A Sicherung an + der Batterie 1 oder 2, das sollte dann funktionieren.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batteriehaupt- / Batterieumschalter Hagrid Technik-Talk 5 30.07.2009 15:48
??? Batterieumschalter ??? michi 23 Technik-Talk 23 01.07.2009 11:50
Batterieumschalter Alex74 Technik-Talk 21 28.01.2009 22:43
Neuer Batterieumschalter von vetus Andreas Völker Technik-Talk 31 23.07.2008 14:20
Batterieumschalter ?? michaelabg Technik-Talk 21 19.12.2003 17:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.