![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
2023 haben wir wieder eine grosse Tour geplant: NL > Rhein > Mosel > Saar > Marne-Rhein Kanal > Rhein > NL
Dabei sollten wir die 'Bergstrecke' der Rhein passieren. Wer von euch kann/woll seine Erfahrungen von dieser Strecke teilen?
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst sicher die "Gebirgs-Strecke". Wenn du bei Koblenz in die Mosel abbiegst, dann kommst du nicht zu Berg durch.
Zu Tal kannst du dich da ganz entspannt durchtreiben lassen. Bzw. im Standgas zum Lenken. Da gibt's nichts weiter zu beachten - ausser Augen auf wie sonst auch.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn du dir nicht so sicher bist, klemm dich hinter einen „Großen“ und fahr hinterher….habe ich beim ersten Mal auch gemacht.
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dort sehe ich nur ein par Kabel und blinkende Leuchte
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Zu Tal ist es einfach. du mußt nur dran denken, daß größere Verbände in der Bergfahrt viel Platz in den engen Kurven brauchen Wie Stefan schon schrieb, bleib bis St. Goar hinter einem Großen, danach wird es wieder übersichtlicher.
__________________
Gruß Ewald |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Bergab ist das wirklich relativ einfach und kein Problem. Hinter einem "Großen" zu bleiben ist eine gute Idee. Kleiner Tipp für den weiteren Verlauf: Aufpassen bei der Fahrwasserteilung bei Braubach! ![]() Klingt trivial und selbstverständlich, aber wer da gerade nicht ganz wach ist, und vermeintlich "zwischen den roten und grünen Fahrwassertonnen mitten auf dem Fluss" fährt, der sitzt auf Grund! Passiert viel häufiger als man denkt... ![]() Viele Grüße, Oliver
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bei dem heutigen Wasserstand ist der Grund sichtbar und bei Hochwasser kanst du da drüberweg fahren. Gruß Manfred |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Außerdem steht die Fahrwassertrennungstonne zu Tal und zu Berg nicht ohne Grund vor der Untiefe ![]()
__________________
Gruß Hans-H.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die echten Insider wissen, wann man wo noch fahren kann, alle anderen sollten sich an die Tonnen halten. Es ist schon verblüffend, wo manchmal die ortsansässige Weiße Flotte oder das WSA fährt, aber die kennen jeden Stein mit Vornamen ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
du bringst es genau auf den Punkt. Ortskentnisse sind sehr wichtig. Gruß Manfred, der den Rhein ohne Radar und Echlot kennen gelernt hat. |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
HWM I ist bei Kauber Pegel 460 cm. nun rechne mal. ![]() Gruß Manfred |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Zitat:
![]() ![]() Ich kenne mehrerer Leute persönlich, die da Grundkontakt hatten. Und bei meiner allerersten Fahrt durch das Gebiet wäre es mir fast auch passiert. Ich war so auf "zwischen Grüner und Roter Tonne bleiben, dann kann nicht passieren" fokussiert, dass ich mich über das knapp sichtbare Land voraus doch sehr gewundert habe ![]() Also ja man kann es sehen und je nach Wasserstand ist es wurscht, aber die Existenz dieser Trennung sollte man mal im Kopf haben, wenn man zum ersten Mal dort fährt Viele Grüße, Oliver |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
warum ich 7 Jahre Fahrzeit nachweisen mußte um das Rheinpatent zu erwerben. ![]() Der Braubacher Grund ist genau so bekannt wie die Lorley. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von Mölln zum Mittelmeer 2022 (und 2023 zurück) | Lohmi | Woanders | 301 | 02.08.2023 12:26 |
Sonntag, 24.06.2018, Tal toTal | Schwermatrose | Deutschland | 0 | 23.06.2018 08:26 |
Rhein, Strecke Loreley Anmelden per Funk? | Schlappohr | Allgemeines zum Boot | 26 | 14.06.2018 11:32 |
Loreley rammt Loreley !!! | Seekreuzer | Allgemeines zum Boot | 82 | 04.10.2003 13:46 |