boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.10.2022, 20:14
Pedro2-4 Pedro2-4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.10.2022
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercury Powertrimm defekt

Hallo zusammen,
nach zweimonatiger Ruhezeit fuhr mein Mercury F50 AB nicht mehr nach unten. Habe dann manuell nachgeholfen und an der Hydraulikölablassschraube gedreht. Leider ein Mü zu weit, sodass mir die Schraube und ca. ein halber Liter Hydrauliköl entgegen kam. Dafür war der Motor recht schnell unten.
Habe dann den Motor per Hand hochgewuchtet und blockiert, um über die gelbe Sechskanteinfüllschraube wieder Hydraulikflüssigkeit nachzufüllen. Leider bekomme ich durch die Öffnung keinen Tropfen Öl ins System.
Habe ich bei der Funktionsweise möglicherweise einen Denkfehler drin? Wäre dankbar für jegliche Tipps und Hinweise!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.10.2022, 23:21
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.885
Boot: QS 470 50PS AB
5.377 Danke in 2.995 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pedro2-4 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
nach zweimonatiger Ruhezeit fuhr mein Mercury F50 AB nicht mehr nach unten. Habe dann manuell nachgeholfen und an der Hydraulikölablassschraube gedreht. Leider ein Mü zu weit, sodass mir die Schraube und ca. ein halber Liter Hydrauliköl entgegen kam. Dafür war der Motor recht schnell unten.
Habe dann den Motor per Hand hochgewuchtet und blockiert, um über die gelbe Sechskanteinfüllschraube wieder Hydraulikflüssigkeit nachzufüllen. Leider bekomme ich durch die Öffnung keinen Tropfen Öl ins System.
Habe ich bei der Funktionsweise möglicherweise einen Denkfehler drin? Wäre dankbar für jegliche Tipps und Hinweise!
Ja, hast du.
Schau mal in die Bedienanleitung.
Das ist eine Extra Schaube um die Hydraulik freizugeben.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht


Geändert von jogie (21.04.2024 um 20:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.10.2022, 06:19
Pedro2-4 Pedro2-4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.10.2022
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für den Hinweis, aber die Anleitung kenn ich. Mit der Extraschraube kam der Motor ja runter, nur leider auch gleich das Öl raus.
Mein Problem ist, dass ich das Öl durch die andere Schraube nicht wieder rein bekomme. :/
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.10.2022, 06:44
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.160
Boot: beruflich von A bis Z
1.788 Danke in 1.333 Beiträgen
Standard

....wenn du diese Anleitung kennst, dann steht dort bestimmt auch, wie wieder befüllt wird.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.10.2022, 08:14
Pedro2-4 Pedro2-4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.10.2022
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für den Hinweis, aber die Anleitung kenn ich. Mit der Extraschraube kam der Motor ja runter, nur leider auch gleich das Öl raus.
Mein Problem ist, dass ich das Öl durch die andere Schraube nicht wieder rein bekomme. :/
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.10.2022, 08:17
Pedro2-4 Pedro2-4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.10.2022
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von menschmeier Beitrag anzeigen
....wenn du diese Anleitung kennst, dann steht dort bestimmt auch, wie wieder befüllt wird.
Ja, das steht da auch (wenn auch nicht sehr ausführlich). Nur das funktioniert eben leider nicht.
Deshalb ja meine Frage in dieser Runde.
Gibts etwas zu beachten, um in die Einfüllschraube wieder Öl reinzubekommen, was in der Anleitung nicht erwähnt ist?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.10.2022, 10:00
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 734
Boot: Bayliner 552 LC
342 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Du füllst aber schon hier ein, oder ?
Nicht dass du die Ablass/manuelle Trimmschraube ganz rausgedreht hast.
Motor muss beim füllen komplett hochgetrimmt sein.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20221018-105819_Samsung Internet.jpg
Hits:	36
Größe:	30,2 KB
ID:	972173  
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.10.2022, 10:12
Pedro2-4 Pedro2-4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.10.2022
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Leider, ja und ja.
Ich habe unglücklicherweise die Ablassschraube ganz rausgedreht. Da kam dann auch das ganze Öl raus.
Und um meinen Fehler zu beheben, wollte ich dieses an der von dir markierten Schraube wieder nachfüllen. Und das klappt nun leider nicht. Motor wurde manuell hochgeklappt und blockiert, sodass ich überhaupt zur markierten Schraube komme.
Nur, wie gesagt, da bekomme ich leider keinen Tropfen rein.
Wäre es denkbar, dass ich neben dem manuellen Hochkippen zusätzlich mit dem Knopf am Motor elektrisch bis zum oberen Anschlag fahren muss, sodass das Fluid unter den Stempel im Kolben reinlaufen kann? Ist aber nur ne Theorie, weil ich die Funktionsweise dieser Hydraulik leider nicht kenne.

PS: An dieser Stelle schon mal vielen Dank, dass Einige von Euch auf meine Anfrage reagiert haben!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.10.2022, 19:42
Benutzerbild von Skipper0299
Skipper0299 Skipper0299 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 825
Boot: Saver 590 Cabin- Suzuki DF115 B
Rufzeichen oder MMSI: kein
499 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Hydraulik ist kein Hexenwerk!

Zu deinem Missgeschick: Beim kompletten herausdrehen der Beipassschraube ist das Öl aus dem Zylinder ausgelaufen aber der Vorrat im Tank ist noch drin.
Du musst jetzt den Motor wieder mit Hilfe der Schraube ab lassen und mit der Trimmpumpe wieder hoch fahren. In der oberen Stellung kannst du dann Öl auffüllen. Dann ein Paar mal bis zum Anschlag auf und ab Trimmen, und wieder Öl auffüllen.
Das musst du ein Paar mal wiederholen damit die Luft aus dem System kommt.

PS: von alleine läuft da kein ÖL in den Zylinder, das musst Du mit der Pumpe rein pumpen.
__________________
MfG Walter

Geändert von Skipper0299 (20.10.2022 um 19:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha Schaltbox 703 mit Powertrimm auch geeignet für Motor ohne Powertrimm. Ibis3 Motoren und Antriebstechnik 4 24.10.2018 17:07
Mercury 200 Ps Powertrimm defekt Jever Rain Motoren und Antriebstechnik 5 23.01.2018 16:00
Powertrimm Defekt ??? Mercury Bitte um Hilfe ChrisMOL Motoren und Antriebstechnik 3 01.07.2017 19:10
Mercury Powertrimm 90ps 2T defekt Sascha1983 Motoren und Antriebstechnik 3 04.06.2017 19:51
Frage Powertrimm Mercury 115 2t - normal oder defekt? Stouna Allgemeines zum Boot 3 14.04.2017 18:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.