boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.11.2022, 17:28
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.490 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard Nmea 0183 funktioniert das?

Moin, ich möchte das Tx vom Ais mit dem Rx vom Plotter verbinden. Dann soll aber das Tx vom Plotter zum Rx des Autopiloten.
Geht das oder brauch ich nen Multiplexer?
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.11.2022, 18:51
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.979
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Ich bin mir nicht sicher, aber ich könnte mir vorstellen, dass da eine Kommunikation läuft.
Also einer fragt, der andere antwortet.
Finde ich aber eine interessante Frage
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.11.2022, 20:01
panzi panzi ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.01.2021
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Moin, ich möchte das Tx vom Ais mit dem Rx vom Plotter verbinden. Dann soll aber das Tx vom Plotter zum Rx des Autopiloten.
Geht das oder brauch ich nen Multiplexer?
Grüße
Wenn ich das richtig verstehe, möchtest du den NMEA0183 Ausgang deines AIS mit einem NMEA0183 Eingang deines Plotters verbinden.
Gleichzeitig möchtest du einen NMEA Ausgang deines Plotters mit einem NMEA0183 Eingang deines Autopiloten verbinden.

Das Problem sind die unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Datenübertragung. Normalerweise sendet das AIS Gerät (Empfänger oder Transponder) seine Daten mit 38400Baud.
Der Autopilot empfängt normalerweise seine Daten mit 4800 oder 9600 Baud.

Wenn du also den selben NMEA Anschluß für AIS und Autopilot verwenden möchtest, kann das nicht funktionieren.

Wenn dein Plotter zwei NMEA0183 Anschlüsse hat, ist das kein Problem.
Wenn dein Plotter aber nur einen NMEA0183 Anschluß hat, funktioniert das nicht, da der Anschluß nur auf eine Baudrate eingestellt werden kann.

Gruß, Ralf.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.11.2022, 19:40
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Ja, das funktioniert.
Ist ne spezielle Variante der rs232 Kommunikation.
Das Tx des einen muss auf das Rx des anderen - das ist eine Datenrichtung.
Die Masse der Signale brauchst du noch.
Ein multiplexer hilft dir dabei nicht.
Wenn ich mich recht erinnere, musste ich seinerzeit noch ein passendes Profil angeben. Damit entsprechende Daten geliefert werden.

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.11.2022, 21:06
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.490 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Na toll. Der Eine sagt ja, der Andere nein.
Da bin ich so schlau wie vorher...

Aber, ich bin schon weiter.
Den Aisempfänger habe ich schon mit dem Plotter verbunden. Es geht natürlich nix.
Nun habe ich im Netz herausgefunden das diese Verbinduung nicht so einfach funktioniert.
Da muss noch ein Kondensatoor in die Plusleitung.
Also erst mal einen besorgen und dann geht es weiter.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.11.2022, 07:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

wichtig wäre mal zu wissen welche Geräte genau...

hat dein AIS Empfänger ein integriertes GPS Signal?

bei mir ist es so, dass das Funkgerät der AIS empfänger ist. und die Daten an den Plotter sendet. der Plotter sendet die GPS Daten an das Funkgerät.. nur so kann das Funkgerät die AIS daten mit der Position verknüpfen und korrekt an den Plotter senden...

ohne GPS Daten keine vernünftige Anzeige des AIS signals.

einen Kondensator dazwischen machen hab ich noch nie gehört...

das die Baudrate übereinstimmen muss ist wichtig...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.11.2022, 11:36
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.490 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Es gibt also auch für dich Neues...



Wieso braucht der Ais Empfänger GPS?
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.11.2022, 11:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Wieso braucht der Ais Empfänger GPS?
Grüße
Das AIS Signal muss ja positioniert werden...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.11.2022, 12:09
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.490 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Macht das nicht der Plotter?
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.11.2022, 12:12
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.081
1.752 Danke in 957 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Das AIS Signal muss ja positioniert werden...
Das AIS-Signal enthält doch die GPS-Koordinaten des Senders.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 14.11.2022, 14:35
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen
Das AIS-Signal enthält doch die GPS-Koordinaten des Senders.
Ja, genau.
Kann höchsten um die Uhrzeit gehen.
Das ais wird keine entsprechende Uhrzeit besitzen und benötigt die vom gps.

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.11.2022, 16:36
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.081
1.752 Danke in 957 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FunkelfeuerHB Beitrag anzeigen
Ja, genau.
Kann höchsten um die Uhrzeit gehen.
Das ais wird keine entsprechende Uhrzeit besitzen und benötigt die vom gps.
Nach meinem Kenntnisstand wird auch die Zeit gesendet. Warum sollte der AIS-Sender über keine Uhrzeit verfügen? Er hat doch einen GPS-Empfänger.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.11.2022, 16:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Hab nochmal nachgelesen ist nur bei meinem Link 8 nötig um die ais Signale auf der internen Anzeige korrekt zur Schiffsposition anzuzeigen... Dazu muss das Funkgerät (ais Empfänger) natürlich die eigene GPS Position haben..

Sry für die Verwirrung
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yanmar 4LH-DTE auf NMEA 0183 oder NMEA 2000 rookie007 Technik-Talk 21 31.01.2022 21:37
NMEA 2000 Autopilotdaten in Axius Premium System (NMEA 0183) über Converter Chris_78 Technik-Talk 6 18.10.2020 17:52
NMEA 0183 auf NMEA 2000 hermann.l Allgemeines zum Boot 9 28.05.2018 19:03
NMEA 0183 oder NMEA 2000 MarkusP Technik-Talk 7 15.11.2010 17:33
NMEA Netzwerk Gateway von 0183 auf 2000. Kennt jemand das NGW-1? TomHH Technik-Talk 11 13.06.2010 22:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.