![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
!4 Jahre haben die gehalten und du bist zufrieden? Dann würde ich es so lassen.
|
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Leider sind die oftmals nicht für maximale Leistungsabgabe über längere Zeit hinweg geeignet. Schon gar nicht, wenn sie mit maximal möglichem Strom bei geringerer Drehzahl und damit automatisch deutlich schlechterer Lüftung zurecht kommen müssen. Netzladegeräte haben i.d.R. einen erheblich besseren Gesamtwirkungsgrad als LiMas, so dass sie nicht sehr heiß werden und zudem besitzen leistungsfähigere Ladegeräte meist eine veränderliche Lüftung, die je nach Erwärmung unterschiedlich für die Wärmeabfuhr sorgen kann. Wenn alle LiMas über längere Zeit hinweg mit ihrem Drehzal-bedingten Maximalstrom betrieben werden könnten, bräuchten wir darüber nicht zu diskutieren. Dann bliebe noch, dass man den Strom wegen der Batterie vielleicht begrenzen möchte oder begrenzen muss (je nach Akku-Kapazität) und das wird, bei Direktladung mit LiMas, eventuell schwierig. Zum Schluss ist es für LiFe-Batterien nicht erstrebenswert, ständig mit einer Schlussspannung von über 14V geladen zu werden, wie sie heutige Standard-LiMas bereitsstellen. Auch das kann man mit üblichen LiMas nicht flexibel beeinflussen. |
#28
|
||||
|
||||
![]()
beides klappt auch dann, wenn du keine Kommentare abgeben würdest...
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Das gilt speziell für den Beitrag #28. ![]() Wir sind natürlich weit o.t. Geändert von sporty (14.10.2022 um 17:15 Uhr) |
#30
|
|||
|
|||
![]()
zu dem ich mich wegen deiner vorherigen Bemerkung genötigt sah....
Also, ganz einfach: einfach nur mitlesen und eventuell Infos mitnehmen, wenn man ohnehin keinen hilfreichen Beitrag im Sinne des Threads erstellen kann oder will und schon gibt es auch keine OT-Folgebeiträge. |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Wenn Du dich schon "genötigt" siehst . . . Fände es auch besser wenn Du keinen hilfreichen Beitrag schreiben kannst, daß Du dann einfach die Finger still hältst. So, laß uns das beerdigen. es reicht. ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist das BMS nicht genau dafür da, die Ladung zu regeln und ggf. zu begrenzen?
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Das hatten wir hier schon mehrfach intensiv diskutiert. Zum einen kann das nicht jedes BMS, also abregeln und gleichzeitig Strom zur Verfügung stellen. Im Zweifel das der billigen Batterien eher nicht. Zum andern gibt es Erfahrungswerte, dass es mit dem richtigen BMS geht. Aber keine, ob dauerhaft gut, für die Lima (wenn plötzlich kein Abnehmer mehr da ist, da das BMS zumacht) als auch für die Zellen, denen grösstmögliche Zyklenzahl/Lebensdauer zugesprochen wird bei nicht 100% Ausnutzen der Kapazität. D.h. als normale Ladespannung wird so zwischen 13,4 und 13,6V angesehen. Wobei es sich in diversen Foren gerade etwas dreht und wohl auch dauerhaft 14,6V doch nicht so kritisch sind. Aber das gilt für die hochwertigeren Batterien bzw Zellen der Selbstbauten. Bei den preiswerten "Fertigbatterien" würde ich auch hier eher vorsichtig agieren.
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ein kurzes Update zu meinen Batterien. Es sind die Geel Batterien geblieben die immerhin 15 Jahre gehalten haben. Habe 4 Neue 210 AH gekauft, und warte noch auf einen kräftigen Helfer ohne Rücken, der mir beim einbauen hilft. Gruß Joggel |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lithium Batterie für Elektromotor an Bord laden (ohne Landstrom) | Tinaia | Kleinkreuzer und Trailerboote | 13 | 18.03.2020 18:28 |
Lithium Ionen Batterie im Boot | goec2468 | Motoren und Antriebstechnik | 32 | 27.08.2015 10:19 |
Erfahrungen mit Lithium Batterie | dh7511 | Technik-Talk | 4 | 19.10.2014 07:39 |
Ladestrom von Lichtmaschine und Batterie-zu Batterie Lader auf eine Servicebatterie? | PK1 | Technik-Talk | 2 | 07.06.2012 19:42 |
1-MW-Lithium-Keramik-Batterie soll 700 kWh speichern | monk | Kein Boot | 2 | 05.03.2010 19:24 |