boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.09.2019, 08:15
GuZi GuZi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2019
Ort: Herford
Beiträge: 232
Boot: Fleet, 10m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DO2GZ
112 Danke in 50 Beiträgen
Standard Getriebeölwechsel Mercury 40 PS Oil Injacted

Hallo,

Da der Impeller getauscht werden muss, habe ich soweit alles ausgebaut und (klever wie ich bin) auf die Seite gelegt.
Da mir dabei natürlich ein bisschen Getriebeöl ausgelaufen ist, muss es neu rein.

Der AB ist ein sehr alter Mercury 40 PS, 4 Zylinder 2 Takt, Selbstmischer.

Ich bestelle in der Regel immer alles online, darum benötige ich noch ein paar Informationen zu den Teilen.

Ich habe gelesen, das die Ölablassschraube sowie die Schraube für die Entlüftung mit neuen Dichtungen versehen werden sollten.

Meine Fragen sind also:
- Welche Dichtungen wären das genau?
- Ist das Getriebeöl SAE 90 das Richtige?

Viele Grüße
Guido
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.09.2019, 21:37
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

die benötigten Ersatzteile kannst du dir unter dem Link raussuchen,
ich hoffe du hast auch das Blech getauscht wo der Impeller drauf läuft, sonst ist der neue Impeller gleich undicht
neben dem Öl brauchst du auch eine Getriebeölpumpe die du als Set von Quicksilver kaufen kannst,
das Öl wird von unten ins Getriebe gepumpt damit die Luft nach oben entweichen kann,
wenn dir Getriebeöl ausgelaufen ist liegt natürlich der Verdacht nahe das da ein Simmerring undicht ist, das kann man testen wenn man das Getriebe mit Druckluft abdrückt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.09.2019, 18:12
GuZi GuZi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2019
Ort: Herford
Beiträge: 232
Boot: Fleet, 10m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DO2GZ
112 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

Danke Dir!

Nein, natürlich habe ich das Gehäuse nicht mitbestellt, hatte keine Ahnung. Der Impeller kommt erst Mittwoch, jetzt muss ich erstmal sehen wo ich dieses Blech herbekomme.

Ich habe den Schaft sowie den Impeller demontiert und auf die Seite gelegt. Dann darf auch kein Öl auslaufen?

VG Guido
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.09.2019, 08:13
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

für den Impeller gibt es ein ganzes Rep. Kit, da ist alles drin was man an der Pumpe tauschen kann,
Öl darf da nicht auslaufen, unter der Wasserpumpe ist ein Simmerring und am Schaltgestänge wird das Getriebe schon mal undicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.09.2019, 11:55
GuZi GuZi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2019
Ort: Herford
Beiträge: 232
Boot: Fleet, 10m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DO2GZ
112 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Danke Ralf, das war ein guter Hinweis!

Habe alles nötige gerade bei Fa. Kegel bestellt.

VG Guido
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.09.2019, 18:31
Zergra Zergra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2016
Beiträge: 406
Boot: Galeon Cabin 700
282 Danke in 178 Beiträgen
Standard

Das Blech muss man auch nicht zwangsläufig tauschen.
Schau es dir an ob es Einlaufspuren hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.09.2019, 23:32
GuZi GuZi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2019
Ort: Herford
Beiträge: 232
Boot: Fleet, 10m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DO2GZ
112 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Hallo Zergra,

Du hast absolut Recht, in meinen Fall war das nicht der Fall. Herr Kegel hat mich auch drauf angesprochen und es auch nicht für notwendig gehalten.

Ich denke aber das es schon Probleme damit gegeben hat und Ralf (da ich ja ein absoluter Neuling bin) mich vorsorglich darauf hingewiesen hat. Unter dem Motto, lieber einen paar Euro mehr als hinterher Ãrger

Ob ich das Blech auch richtig beurteilt habe, wird sich allerdings noch herausstellen.

Danke, bestätigt (erstmal) meine Entscheidung.

VG Guido
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.09.2019, 07:19
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wenn der Impeller ein paar Jahre auf dem Blech gelaufen hat sind auch Laufspuren da,
wenn man dann nur der Impeller tauscht geht durch die Laufspuren Wasserdruck verloren bist sich der neue Impeller auf das alte Blech eingeschliffen hat, je nach dem wie tief die Laufspuren waren hätte man dann auch gleich den alten Impeller drin lassen können
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.09.2019, 08:26
GuZi GuZi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2019
Ort: Herford
Beiträge: 232
Boot: Fleet, 10m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DO2GZ
112 Danke in 50 Beiträgen
Standard

In meinem Fall, hat sich der Metallring komplett vom Gummi gelöst, da lief nichts mehr. Ich bin aber nachher in meiner Garage, dann schaue ich mir das nochmal genauer an.
Zur Not wird nachbestellt.

VG Guido
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.06.2023, 15:13
ribfreak ribfreak ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 16
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard Na ja......

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
wenn der Impeller ein paar Jahre auf dem Blech gelaufen hat sind auch Laufspuren da,
wenn man dann nur der Impeller tauscht geht durch die Laufspuren Wasserdruck verloren bist sich der neue Impeller auf das alte Blech eingeschliffen hat, je nach dem wie tief die Laufspuren waren hätte man dann auch gleich den alten Impeller drin lassen können
... vielleicht mal etwas die Kirche im Dorf lassen:
Bis da wirklich NENNENSWERT Wasserdruck verloren geht, muss das Blech dann aber schon durchgeschliffen sein! Bei mir schleissen Impeller dann doch eher an den Lamellen ab- insofern ist ein neuer Impeller mit intakten Lamellen auch auf altem Blech sicher immer besser als gar kein Tausch. So eine Pumpe pumpt Wasser im Überfluss, insofern kommt es da auf das letzte bisschen Überdruck eher nicht so an.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.06.2023, 18:16
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

War vor 4 Jahren aktuell !
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeölwechsel mercury efi 40 ps berliner123 Motoren und Antriebstechnik 15 26.02.2014 16:33
Mercury 100 Getriebeölwechsel Castell Motoren und Antriebstechnik 4 03.05.2012 22:53
Mercury classic fifty 45ps baujahr 89--> oil injection?? selvapower Motoren und Antriebstechnik 9 08.07.2011 19:33
Getriebeölwechsel Mercury poros Motoren und Antriebstechnik 3 20.06.2010 18:11
Getriebeölwechsel Mercury AB Wohnbusfahrer Motoren und Antriebstechnik 8 02.06.2010 05:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.