boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.07.2022, 16:30
Wilfried Zieringer Wilfried Zieringer ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.07.2022
Ort: 72141 Walddorfhäslach
Beiträge: 3
Boot: Nordic Ocean Craft 33
Rufzeichen oder MMSI: 0151 14865255
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Temperaturprobleme mercruiser 4.2. 320

Ich habe den Motor mercruiser 4.2. 320 der hat seit kurzem das Problem, dass es ewig dauert bis er seine Betriebstemperatur erreicht. Renner bei hoher Last betrieben wird kommt er auf die 80grad. Wenn dan wieder wenig verlangt wird geht die Temperatur auf ca. 60 Grad zurück, hat jemand Erfahrung wo das Problem liegt bzw. Wie es evtl einfach behoben werden kann Freu mich auf eine positive Antwort Liebe Grüße Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.07.2022, 16:36
Draco1700tl Draco1700tl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2014
Beiträge: 491
Boot: Searay 230DA Sundancer
859 Danke in 224 Beiträgen
Standard

Hallo Wilfried,

Ich würde erstmal das Thermostat erneuern.
Wenn das offen hängt kommst du ohne/ mit wenig Last nicht auf Temp.

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.07.2022, 16:37
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.530
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.990 Danke in 2.727 Beiträgen
Standard

Hallo Wilfried,

ich tippe auf das Thermostat, dass wahrscheinlich halb offen ist.

Thermostat wechseln und schauen was passiert.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.07.2022, 16:06
Wilfried Zieringer Wilfried Zieringer ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.07.2022
Ort: 72141 Walddorfhäslach
Beiträge: 3
Boot: Nordic Ocean Craft 33
Rufzeichen oder MMSI: 0151 14865255
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo ihr beiden,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ist jemand bekannt wo das bei dem Motor sitzt? kann das mit einigermaßen Fachkenntnis getauscht werden oder muss das Ganze zwingend in die Werkstatt. Danke fürs Feedback VG Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.07.2022, 17:13
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.530
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.990 Danke in 2.727 Beiträgen
Standard

Hallo Wilfried,

es sind sogar zwei Thermostate verbaut, siehe Video.

https://www.youtube.com/watch?v=NE-fItdqRnk
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.07.2023, 13:35
Wilfried Zieringer Wilfried Zieringer ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.07.2022
Ort: 72141 Walddorfhäslach
Beiträge: 3
Boot: Nordic Ocean Craft 33
Rufzeichen oder MMSI: 0151 14865255
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Werner danke für Deine Antwort bei mir sieht das anders aus als im Video mein thermostatgehäuse ist von vorne draufgeschraubt nicht von oben zu öffnen. Aktuell ist noch ein Problem dazu gekommen es tritt Kühlwasser aus dem primärkreislauf aus. Ich kann keine Stelle lokalisieren das Wasser verspritzt an den verschiedenen Rädern am Antrieb kann mir jemand mitteilen wo das Wasser bei Überdruck oder wenn Zuviel drin ist austritt? Freu über eine passende Antwort Liebe Grüße Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.07.2023, 13:55
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.756
7.477 Danke in 4.569 Beiträgen
Standard

Wenn die Wasserpumpe undicht ist kann es an der Welle rausspritzen und sich dann so verteilen als wenn als wenn das Wasser überall rausspritzt.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor Mercruiser 3.0L, Temperaturprobleme Gleiten gregorbaer Motoren und Antriebstechnik 11 25.07.2018 19:51
Mercruiser 120 Bj82 Temperaturprobleme scooterx Motoren und Antriebstechnik 5 30.05.2014 23:11
Volvo-Penta 3.0GL Temperaturprobleme Veldensteiner Technik-Talk 14 02.10.2011 10:16
Temperaturprobleme bei Volvo Penta 3.oGL Veldensteiner Motoren und Antriebstechnik 10 09.05.2004 21:34
Temperaturprobleme Peter Richter Motoren und Antriebstechnik 9 24.09.2002 20:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.