![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
bei meinem Mercruiser V8 habe ich Probleme den Wasserabscheider abzubekommen. Der lässt sich einfach nicht drehen (nehme dazu einen Ölfilterriemen).... hat jemand nen Tipp ? Evl. Caramba oder ähnliches verwenden ? Viele Grüße, Tom |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bilder
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tom,
große Wasserpumpenzange am oberen Rand der Filterpatrone ansetzen... großen Schraubenzieher durch die Patrone klopfen und aufdrehen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
für mich erste Wahl: ![]() Bisher jeden, wirklich jeden, auch die festsitzenden Ölfilter abbekommen, 1x kam sogar das eingeklebte Gegengewinde (Doppelnippel) mit raus. Kann man mit Zange voll anbrummen und mit "zöllig Roahr als Verlängerung" gut Kraft einleiten. Die Schlüssel mit Bändern denen sich zu viel, und rutschen irgendwann. Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zumindest mein Abscheider hat keinen Angriffspunkt : es bleibt nur der Ölfilterschlüssel, + wenn der mit Band nicht geht, den #4 probieren. Meiner geht mit Handkraft. Grüße, Reinhard
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.muziker.de/quicksilver-f...BoCxFAQAvD_BwE der ist standardmäßig verbaut beim Boot des TO... daher fragte ich nach Bildern...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Diese Art von Wasserabscheider mit Filter den Volker verlinkt hat, gehen nicht abzudrehen, da ist von Oben eine lange Schraube durchgeführt, die ist zu lösen, dann kann man den Filter und das Schauglas trennen, man kann es nicht durch drehen des Filters abschrauben.
Nur so mal als Tipp, falls es der verlinkte Wasserabscheider ist. Klar, Fotos wären extrem hilfreich vG Frank |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schauglas hat er nicht
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
genau den meinte ich auch... und darum sind Bilder immer sehr hilfreich...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Er meint sicherlich solche Benzinfilter.
https://cdn.boote-forum.de/staticimg...1&d=1660488217 https://cdn.boote-forum.de/staticimg...1&d=1660673254 Gruß Jörg / infiniti ich leg mich wieder hin ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
wie gesagt bei Mercruiser (was der TO in seinem Bayliner 2655 sicher hat)
ist dieser Benzinfilter mit Wasserabscheider der Standardfilter.... hier kann nur der TO mit einem Bild helfen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
genau den habe ich, ohne Schauglas.
Er ist quasi kopfüber in die Halterung gedreht... ich bin heut mal am Boot und mach ein Bild... ich denke , dass etwas wd40 oder caramba auch hilft ? ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ledergürtelrum und kräftig drehen
![]() Wenn das nicht hilft, große Zange aber da könnte Benzin austreten. Tauscht ihr die Dinger Jährlich? Ich hab einen im Boot und einen am AB würde eigentlich nur den im Boot jährlich und den im AB alle 2 jahre tauschen...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bei dem Filter paßt der von mir erwähnte Ölfilter -Schlüssel.. - https://www.boote-forum.de/showthrea...c+Benzinfilter #17 https://www.boote-forum.de/showthrea...ter+%D6lfilter #11 https://www.boote-forum.de/showthrea...ght=%D6lfilter #7
__________________
Grüße von Herbert |
#15
|
||||
|
||||
![]()
sollte man eigentlich wenn man den neuen Wasseranscheider montiert, diesen mit Benzin füllen oder ist das unnötig und es wird beim ersten Start angesaugt ?
Merc. 5.0 V8 mit mech. Benzinpumpe, Benzinfilter liegt höher als Pumpe ... Geändert von tom03 (26.03.2024 um 19:58 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eventuell geht dir einmal der Motor aus oder nur kurz in die Knie...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Bild?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe so eine 3-Bein-Zange (PaidLink) (PaidLink), 1/2" oder 3/8 je nach Model Knarre drauf und los gehts..
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe auf die Kontaktfläche des Riemens mit Pattex einen Streifen Schmirgelleinen aufgeklebt. Das hat dann funktioniert.
__________________
Helmut sagt: man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen... ...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen, ich habe den Benzinfilter schlussendlich mit etwas Gewalt abbekommen
Habe in meinem Keller einen passenden Benzinfilter mit der gleichen Teilenummer. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob der schon einmal verbaut war. Woran kann man das erkennen? Viele Grüße, Tom |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Am Geruch?
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
dran riechen....riecht er nach sprit ist er alt.
Beim wechsel dann oben an der dichtung etwas öl ran dann hast du solche probleme zukünftig nich mehr.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Penta Gang geht nicht rein und Motor geht aus | robinb | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 03.05.2016 12:27 |
Schaltung geht nicht (Gang geht nicht raus bei Yamaha p65) | DerBastl | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 12.04.2012 11:06 |
Kühlstrahl - geht - geht nicht (Evinrude BJ 84.) | in-do | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 01.02.2011 20:00 |
Mercury 15PS AB: hohe Leerlaufdrehzahl, geht aus im Leerlauf,geht jetzt nicht mehr an | JulianBuss | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 12.08.2010 21:00 |
Prüfen.... geht - geht nicht... !! | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 06.06.2004 17:10 |