boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.12.2024, 15:06
stefanschaefer stefanschaefer ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.12.2021
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Yamaha F150D qualmt bei Start

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit dem F150D aus 2018 mit ca 200 Stunden auf der Uhr.
Im Sommer meinte er beim Start in den Tag qualmen zu müssen und es roch nach Öl. Nach ein zwei Minuten hat sich das gelegt. Was mich allerdings wunderte war, dass der Ölstand bis auf max stand und auch der Öldeckel stark nach Benzin riecht.

Hatte jemand schon einmal ähnliche Probleme?

vg
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.12.2024, 16:14
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.969
Boot: QS 470 50PS AB
5.503 Danke in 3.042 Beiträgen
Standard

Das nennt man Öl verdünnung.
Unverbrantes Benzin gelangt an den Kolbenringen vorbei ins Öl.

Viele Kaltstarts.
Kurze Motorlaufzeiten.
Viel mit wenig Drehzahl fahren.
Thermostat defeckt, Motor wird nicht warm.
Einspritzdüsen defeckt.
Kolbenringe verschlissen.
Ölabstreifringe festgebacken.

Das sind mal einige Sachen woran es liegen könnte.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.12.2024, 16:53
Ahap Ahap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2019
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 675
Boot: Zar 53
557 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Die entscheidende Frage ist:welche Farbe hat der Rauch/Qualm? Schwarz ist nichts gutes.Je heller desto etwas besser.



PS Stefan,in anderer Sache
Zitat:
Bisher immer mit einem kleinen Bombard C4.
das C4 ist nicht klein, es ist das beste VollSchlauch auf dem Markt.Kannst ruhig etwas mehr von dir schreiben.
__________________


Gruß Ahap

Geändert von Ahap (09.12.2024 um 16:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.12.2024, 17:38
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 561
Boot: Rib
720 Danke in 336 Beiträgen
Standard

600h.Wenn es weiß raucht am Start , kanns Kondenswasser im Auspuff sein
__________________
Sepp
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.12.2024, 10:46
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.515
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.555 Danke in 962 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Das nennt man Öl verdünnung.
Unverbrantes Benzin gelangt an den Kolbenringen vorbei ins Öl.

Viele Kaltstarts.
Kurze Motorlaufzeiten.
Viel mit wenig Drehzahl fahren.
Thermostat defeckt, Motor wird nicht warm.
Einspritzdüsen defeckt.
Kolbenringe verschlissen.
Ölabstreifringe festgebacken.

Das sind mal einige Sachen woran es liegen könnte.
Moin,
eine defekte Benzinpumpe kommt auch noch in Frage.
https://www.boats.net/catalog/yamaha.../f150lb/fuel-1

Gruß
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.12.2024, 17:45
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 561
Boot: Rib
720 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Ich habe beste Erfahrungen mit Claus Schalhorn gemacht. Wenn man ihn nicht am Montag oder ab Freitag Mittags anruft, beantwortet er alle Fragen ruhig und kompetent. Für mich der Mann für Yamaha Deutschland
https://claus-schalhorn.de/
__________________
Sepp
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.12.2024, 17:23
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.880
1.062 Danke in 766 Beiträgen
Standard

Wie oft guckt ihr denn bei euren Autos nach hinten wenn ihr losfahrt...

Glück Auf !
Gunar
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.12.2024, 11:50
stefanschaefer stefanschaefer ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.12.2021
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen und vielen Dank für eure Antworten.
Interessant ist, dass er nicht jeden morgen qualmte und auch, dass er nicht direkt sondern erst nach ein paar Sekunden fast weissen Qualm produzierte, der allerdings nach verbranntem Öl roch.
Ich habe ein Video davon, weiss aber hier nicht so recht, wie ich es einbinden kann.

Viele Grüße aus dem Rheinland.

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.12.2024, 11:51
stefanschaefer stefanschaefer ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.12.2021
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jollysti Beitrag anzeigen
Ich habe beste Erfahrungen mit Claus Schalhorn gemacht. Wenn man ihn nicht am Montag oder ab Freitag Mittags anruft, beantwortet er alle Fragen ruhig und kompetent. Für mich der Mann für Yamaha Deutschland
https://claus-schalhorn.de/

Holla Jollysti,
die Seite ist wirklich sehr schön zu lesen und sehr informativ. Danke dafür.

Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Honda BF75A 4 Zylinder 4 Takt, qualmt beim 2. Start kefal Motoren und Antriebstechnik 3 05.11.2022 20:49
Mercruiser 3.0 qualmt beim Start schwarz und läuft nicht richtig MaxBo Motoren und Antriebstechnik 13 30.09.2022 23:23
Suzuki DT65...qualmt stark und piepst nicht beim Start Skipper_001 Motoren und Antriebstechnik 10 26.08.2022 12:37
Tohatsu M50C 50PS Außenborder qualmt nach Start costaamrheinica Restaurationen 12 07.08.2016 04:00
Diesel qualmt bei weiss - nur bei nasskaltem Wetter havelmike Motoren und Antriebstechnik 15 29.07.2009 11:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.