boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 62Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 62 von 62
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.01.2025, 13:19
Benutzerbild von kleiner Taucher
kleiner Taucher kleiner Taucher ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2022
Ort: Leipzig
Beiträge: 89
Boot: SBM 600
70 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Gordon, das die SBM von Ihrer Rumpfform und stabilen Ausführung ziemlich gute und stabile Fahreigenschaften hat, habe zumindest ich in "langsamer Gleitfahrt" keinen Unterschied bemerkt.

Mit dem "Schätzeisen" kann ich dir folgen, jedoch ist ja dann "Schätzfehler" immer gleich.

VG uwe
__________________
Geht die Sonne auf im Westen,
solltest du dein Kompass testen.

Euch immer die handbreit..
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 14.01.2025, 13:21
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.766
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.813 Danke in 1.858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kleiner Taucher Beitrag anzeigen
Gordon, das die SBM von Ihrer Rumpfform und stabilen Ausführung ziemlich gute und stabile Fahreigenschaften hat, habe zumindest ich in "langsamer Gleitfahrt" keinen Unterschied bemerkt.

Mit dem "Schätzeisen" kann ich dir folgen, jedoch ist ja dann "Schätzfehler" immer gleich.

VG uwe
Tatsächlich ist das foil natürlich kein Allheilmittel. Bei manchen bringt es viel, bei manchen wenig bis garnichts. Ich kann ab 18km/h Stabil "gleiten" wo es vorher erst mit rund 28km/h ging. Bei dir scheint sich quasi nichts zu ändern.


Bei mir hat der Zeiger des OMC immer gewackelt Hab den gegen nen Compass DZM getauscht und der war absolut still.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 14.01.2025, 15:04
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.522
1.323 Danke in 734 Beiträgen
Standard

Bei meiner ehemaligen Boatec Caribic 540 ( ähnlich deinem Boot ) mit nem schweren Honda Bf 75 und weiteren Booten brachte der Hydrofoil SE 300 gar nichts.

Die Wirkung der smart tabs https://www.ebay.de/itm/335384484326...Bk9SR5qBtNWMZQ (PaidLink) war deutlich spürbar.

Die kann man auch kleben- Bohrungen in den Heckspiegel sind nicht erforderlich.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.01.2025, 15:33
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 692
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.253 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Tatsächlich ist das foil natürlich kein Allheilmittel. Bei manchen bringt es viel, bei manchen wenig bis garnichts. Ich kann ab 18km/h Stabil "gleiten" wo es vorher erst mit rund 28km/h ging. Bei dir scheint sich quasi nichts zu ändern.


Bei mir hat der Zeiger des OMC immer gewackelt Hab den gegen nen Compass DZM getauscht und der war absolut still.
Sehe ich auch so, wird bzw. auch stark von der Gewichtsverteilung / Grundtrimmung des jeweiligen Boots verknüpft sein.

Ich baue auch vor der ersten Fahrt im März das Foil runter, weil ich den Benzintank vom Heck in den Bodenstauraum der Plicht umgebaut hab.
Also jetzt mehr zum Zentrum/Mitte und deutlich tiefer.
Die Schwerpunktveränderung will ich zuerst mal ohne Foil “erfahren”.

Dann wird das Foil wieder montiert, da bin gespanmt wie das alles zusammen miteinander tut.
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 14.01.2025, 16:13
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.766
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.813 Danke in 1.858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
Die Wirkung der smart tabs .
Ist bei mir hingegen umgekehrt, mit Smarttabs hatte ich Angst um mein Leben in Gleitfahrt... kann man ja alles testen
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 11.03.2025, 06:43
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 760
Boot: Wiking Festival
1.266 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Was haben die gefährliches gemacht?
__________________
Auf jedem Schiff das dampft und segelt, ist einer der die Putzfrau vögelt.


Und ist das Schiff auch noch so klein, eine muss die Putzfrau sein.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 11.03.2025, 07:26
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.766
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.813 Danke in 1.858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Was haben die gefährliches gemacht?
Die Dinger drücken die Seite hoch, welche "leichter" ist. Wenn du also in Gleitfahrt in die Kurve gehst z.b. Linksrum, geht die rechte Seite hoch...was machen die Smarttabs? Drücken die rechte Seite noch höher...

Hat sich gefahren als würde jemand mein Boot umschubsen wollen, richtig unangenehm.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 11.03.2025, 07:40
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe (Kreis Herford)
Beiträge: 176
Boot: Aqualine 550
241 Danke in 115 Beiträgen
Standard

In der ersten April Woche geht das Boot wieder ins Wasser, dann werde ich sie einmal ausprobieren.
Gott sei Dank ist der Invest ja nicht so groß gewesen.

Ich habe hier gelernt, dass er wohl sehr stark vom jeweiligen Boot abhängt. Daher ist eine pauschale Aussage nicht möglich.

Also: Versuch macht Klug
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.03.2025, 05:33
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.955
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.747 Danke in 17.865 Beiträgen
Standard

Mein Boot geht auch bald wieder zu Wasser, allerdings kann ich leider immer noch nicht ein paar Hydrofoils mein Eigen nennen, da ich auf einen Kleinanzeigen Anbieter hereingefallen bin, dem ich dummerweise das Geld via PayPal für Freunde (wie ich es sonst eigentlich nie mache) übersendet habe. Seit 14.01. kommen nur dumme Ausflüchte als Nachrichtenantworten.
Schade, wollte es erstmal schön billig haben, um es zu testen und mir dann gegebenenfalls die silbernen 400er neu zu kaufen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250315-061712~2.jpg
Hits:	8
Größe:	23,2 KB
ID:	1035935  
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 15.03.2025, 06:44
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.766
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.813 Danke in 1.858 Beiträgen
Standard

Bei SVB gibts das se400 für 109€...bei allen anderen Shops wo ich gerade mal geguckt hab gehts erst bei 150€ los. Hat ganz gut angezogen der Preis.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 15.03.2025, 07:40
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 692
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.253 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Bei SVB gibts das se400 für 109€...bei allen anderen Shops wo ich gerade mal geguckt hab gehts erst bei 150€ los. Hat ganz gut angezogen der Preis.
109,- ist nach einen kurzen Rundumsuche aktuell ein ziemlicher guter Tarif für das SE400. Überall anders teurer gesehen!
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 15.03.2025, 07:56
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.955
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.747 Danke in 17.865 Beiträgen
Standard

Gibt es da nicht Unterschiede in der Befestigung?
Zumindest bei der Klemmbefestigung hab ich schon zwei unterschiedliche Systeme gesehen. Einmal mit so einer richtigen Platte zum gegen schrauben, einmal nur eine Art große Unterlegscheiben...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 15.03.2025, 08:02
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.766
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.813 Danke in 1.858 Beiträgen
Standard

Se400 ist das mit der Unterlegscheibe und so Gummipuffern, das hält aber bombig. Man fixiert das teil erst mit so Klebepads und dann schraubt man diese "unterlegscheiben" fest.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 17.03.2025, 09:54
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.801
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.438 Danke in 795 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Se400 ist das mit der Unterlegscheibe und so Gummipuffern, das hält aber bombig. Man fixiert das teil erst mit so Klebepads und dann schraubt man diese "unterlegscheiben" fest.
..... und das Ding ist sein Geld wert (zumindest bei meinem Boot)
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 17.03.2025, 13:29
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.766
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.813 Danke in 1.858 Beiträgen
Standard

Hängt wohl stark vom Boot ab. Bei mir reduziert es die "gleit" Geschwindigkeit auch um 10km/h, bei anderen Nutzern mit Rib ändert sich überhaupt nichts. Muss man testen.

Zur Haltbarkeit: ich sitz da im Sommer öfter drauf mit meinen 80kg und da passiert nix.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 17.03.2025, 14:24
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 692
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.253 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Hängt wohl stark vom Boot ab. Bei mir reduziert es die "gleit" Geschwindigkeit auch um 10km/h, bei anderen Nutzern mit Rib ändert sich überhaupt nichts. Muss man testen.

Zur Haltbarkeit: ich sitz da im Sommer öfter drauf mit meinen 80kg und da passiert nix.
Die Beine musst du halt gestreckt halten, oder weit gegrätscht...

...sonst wird die Schraube da dauerhaften Schaden anrichten

Gleitfahrt ist bei mir mit dem Hydrofoil auf 11-12kn runter gegangen bzw. der Übergang. Ich war damals recht begeistert bzw. bin es nach wie vor...
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 17.03.2025, 14:24
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.801
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.438 Danke in 795 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Hängt wohl stark vom Boot ab. Bei mir reduziert es die "gleit" Geschwindigkeit auch um 10km/h, bei anderen Nutzern mit Rib ändert sich überhaupt nichts. Muss man testen.

Zur Haltbarkeit: ich sitz da im Sommer öfter drauf mit meinen 80kg und da passiert nix.
Genau,
ist halt Boots abhängig.
Ich habe in Gleitfahrt keine Geschwindigkeitseinbuße und in Verdrängerfahrt ist das Boot deutlich kursstabiler.
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 17.03.2025, 15:38
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe (Kreis Herford)
Beiträge: 176
Boot: Aqualine 550
241 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nautico Beitrag anzeigen
Genau,
ist halt Boots abhängig.
Ich habe in Gleitfahrt keine Geschwindigkeitseinbuße und in Verdrängerfahrt ist das Boot deutlich kursstabiler.
Mein Boot geht damit Anfang April ins Wasser und dann werde ich mal meine Erfahrungen posten.
(habe den Tröd ja schließlich auch eröffnet)

By the way.......schon einmal vielen Dank an Alle, die ihre Erfahrungen mit mir/uns geteilt haben.
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 18.03.2025, 16:12
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe (Kreis Herford)
Beiträge: 176
Boot: Aqualine 550
241 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Hallo,

weiß jemand, ob bei einem neuen Motor Gewährleistungsprobleme bekommen könnte, wenn man die Hydrofoils montiert?
Sie werden nur geklemmt.

Nicht das ich glaube sie würden etwas beschädigen, aber wenn es anderes mit dem Motor ist, könnte der Hersteller sich dann aus der Gewährleistung quatschen?
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 18.03.2025, 17:50
Regi Regi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2020
Ort: Leipzig
Beiträge: 49
Boot: Aqualine 550
48 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo Sven,
wenn mal etwas mit dem Motor sein sollte, kannst sie ja abbauen bevor Du in die Werkstatt gehst.
Gruß Regi
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 18.03.2025, 17:58
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe (Kreis Herford)
Beiträge: 176
Boot: Aqualine 550
241 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Regi Beitrag anzeigen
Hallo Sven,
wenn mal etwas mit dem Motor sein sollte, kannst sie ja abbauen bevor Du in die Werkstatt gehst.
Gruß Regi
Ja, ich könnte mir nur vorstellen, dass man Reste der Montage sieht. Aber das ist nur eine Vermutung.
Vielleicht bin ich auch zu vorsichtig. 😀.
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 18.03.2025, 18:39
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.175
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.825 Danke in 992 Beiträgen
Standard

Das kommt ja drauf an was kaputt geht.

Ne abgebrochene Anti-Kavitationsplatte wird der Motorhersteller sicher nicht im Rahmen der Gewährleistung wechsel, wenn da noch Reste vom Foil dran zu finden sind.

Einen durchgebrannten Anlasser, einen defekten Lichtmaschinenregler o.ä. wird sicher nicht auf das Hydrofoil zurückzuführen sein.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 18.03.2025, 19:17
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 692
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.253 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sportboot24 Beitrag anzeigen
Ja, ich könnte mir nur vorstellen, dass man Reste der Montage sieht. Aber das ist nur eine Vermutung.
Vielleicht bin ich auch zu vorsichtig. 😀.

Also die SE400 lässt sich völlig ohne jegliche Spuren entfernen, die Powertape-Stripes muss man halt wegmachen.


Ich mach die Premienfahrt mit dem neuen AB am Donnerstag ohne Foil, weil Boot schon Morgen gekrant wird und zur Montage im Wasser ist es noch etwas zu kalt. Brrrr

Aber ich will eh sehen wie sich Motor und neue Tankposition ausgewirkt haben von der Grundtrimmung, da will ich das Foil noch nicht.
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 18.03.2025, 19:49
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe (Kreis Herford)
Beiträge: 176
Boot: Aqualine 550
241 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Also die SE400 lässt sich völlig ohne jegliche Spuren entfernen, die Powertape-Stripes muss man halt wegmachen.


Ich mach die Premienfahrt mit dem neuen AB am Donnerstag ohne Foil, weil Boot schon Morgen gekrant wird und zur Montage im Wasser ist es noch etwas zu kalt. Brrrr

Aber ich will eh sehen wie sich Motor und neue Tankposition ausgewirkt haben von der Grundtrimmung, da will ich das Foil noch nicht.
Hallo Roland,

kannst ja mal berichten, wie es ohne war.

Danke
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 19.03.2025, 06:49
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 760
Boot: Wiking Festival
1.266 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Ich werd mir auch eins kaufen und mit dem Suzi ausprobieren. Allerdings hol ich das erst vor dem ins Wasser setzen, sonst ist, falls es doof ist, die Zeit zum Zurückgeben evtl. schon vorbei.
__________________
Auf jedem Schiff das dampft und segelt, ist einer der die Putzfrau vögelt.


Und ist das Schiff auch noch so klein, eine muss die Putzfrau sein.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 62Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 62 von 62



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benzingeruch im Innenraum Aqualine 550 Tim_Ko Allgemeines zum Boot 33 01.04.2025 12:49
Aqualine 550 Stefan & Tanja Kleinkreuzer und Trailerboote 6 06.02.2024 20:28
Hydrofoil SE Sport 300 oder SE Sport 400 casi Allgemeines zum Boot 10 29.05.2017 21:42
Aqualine 550 kaufen? Bootspaul Allgemeines zum Boot 9 19.06.2015 19:09
Rio Onda 550 vs. Rio 550 Cruiser Ferri Allgemeines zum Boot 28 30.09.2011 10:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.