boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.07.2019, 12:54
Benutzerbild von Andi_45
Andi_45 Andi_45 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 161
Boot: Sealine 215
134 Danke in 67 Beiträgen
Standard Welchen Lack für den Z-Antrieb?

Moin Moin,

Welchen Lack könnt ihr empfehlen, um einen Z Antrieb zu lackieren? EP Grundierung und PU in 2k oben drauf?

Was haltet ihr von Eintopf Systemen? Also Grundierung+Decklack in einem? Könnte ich in 2k auf PU Basis bekommen, allerdings ohne Freigabe für den Unterwasser Bereich.

Allerdings gibt es auch keinen Lack der für den UW Bereich verkauft wird. Dann eigentlich nur antifouling..

Grüsse
Andi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.07.2019, 18:50
madocaro madocaro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.08.2018
Ort: Kieler Bucht
Beiträge: 54
58 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Ich habe bei mir Juton Aqualine verwendet.
Zuerst den 1K Primer drauf und dann, in meinem Fall, das schwarze Antifouling als Deckbeschichtung drauf.

Aufgrund der positiven Bewertungen hier im Forum habe ich mich für dieses Produkt entschieden.
Kann auch nur positives darüber berichten.

Die Spraydosen sind nur nicht ganz günstig.......
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.07.2019, 20:35
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.896
Boot: derzeit keines
33.178 Danke in 12.442 Beiträgen
Standard

EP Primer drauf ( vorher strahlen lassen, mit Glasperlen )
dann einen 2k LKW Lack.
Der ist nicht so hoch glänzend wie ein Autolack, aber deutlich widerstandsfähiger
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.07.2019, 20:49
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.313
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.873 Danke in 4.025 Beiträgen
Standard

So haben Chris und ich unsere Antriebe aufgebaut, ich hab sogar aufs AF verzichtet.

Nach dem schleifen mit Schleifflies kommt folgender Aufbau bei ca 20°C Raumtemperatur:

Verdünner zum reinigen des Antriebes: EP120 (http://epiform.de/shop/verduenner-ve...0-c-78_82.html)

*)Blanke Stellen mit E802 beschichten
*)1-2h warten
*)Stellen noch einmal mit E802 beschichten. (https://www.epiform.de/shop/grundier...2-c-61_62.html)
*)mind. 24h warten
*)Zwischenschleifen der Grundierung aber vorsichtig damit nicht durchgeschliffen wird!!
*)Auftragen von EP817 (https://www.epiform.de/shop/grundier...7-c-61_68.html)
*)6-7h warten
*)2te Schicht EP817
*)6-7h warten
*)3te Schicht EP817

*)1Woche warten

*) Grundierung für das AF mache ich keine!!!!

*)Antifouling Jotun

P.S. Es kommt keine Grundierung für das AF drauf - Grund:Ich will das ich das AF am Ende der Saison mit den Hochdruckreiniger wieder runter bekomme!!

Fertig fürs Wasser...

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=268898

https://www.boote-forum.de/showthrea...6&#post4768466
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.07.2019, 15:56
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.193
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.756 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Danke Andy, das sollte man fürs Trockendock anpinnen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.03.2025, 21:25
RobLeo RobLeo ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 24.08.2022
Beiträge: 2
Boot: Regal Medaillion 185
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von winetouu Beitrag anzeigen
So haben Chris und ich unsere Antriebe aufgebaut, ich hab sogar aufs AF verzichtet.

Nach dem schleifen mit Schleifflies kommt folgender Aufbau bei ca 20°C Raumtemperatur:

Verdünner zum reinigen des Antriebes: EP120 (http://epiform.de/shop/verduenner-ve...0-c-78_82.html)

*)Blanke Stellen mit E802 beschichten
*)1-2h warten
*)Stellen noch einmal mit E802 beschichten. (https://www.epiform.de/shop/grundier...2-c-61_62.html)
*)mind. 24h warten
*)Zwischenschleifen der Grundierung aber vorsichtig damit nicht durchgeschliffen wird!!
*)Auftragen von EP817 (https://www.epiform.de/shop/grundier...7-c-61_68.html)
*)6-7h warten
*)2te Schicht EP817
*)6-7h warten
*)3te Schicht EP817

*)1Woche warten

*) Grundierung für das AF mache ich keine!!!!

*)Antifouling Jotun

P.S. Es kommt keine Grundierung für das AF drauf - Grund:Ich will das ich das AF am Ende der Saison mit den Hochdruckreiniger wieder runter bekomme!!

Fertig fürs Wasser...

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=268898

https://www.boote-forum.de/showthrea...6&#post4768466
Hallo Andy,
gibt es eine Alternative zu den Epiform Produkten?
Es scheint, als gäbe es den Hersteller nicht mehr (Website nicht erreichbar).
Ich habe einige defekte Stellen an einem Merc. Alpha Antrieb und mit der Original Quicksilver Farbe überhaupt keine gute Erfahrung gemacht.

Vielen Dank und Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.03.2025, 04:48
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.146
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
929 Danke in 515 Beiträgen
Standard

Ich habe mein Z Antrieb mit Mipa 2k Epoxy grundierfiller 2 Lagen grundiert und danach mit mipa 2k 240-90 PU 2 lagen endlackiert.

Die Eigenschaften vom 240PU sind laut Datenblatt für sowas das richtige.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2582.jpg
Hits:	27
Größe:	76,8 KB
ID:	1035767   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AD5479DD-0740-49DD-8922-5848E4C3ED59.jpg
Hits:	22
Größe:	102,1 KB
ID:	1035768   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2570.jpg
Hits:	24
Größe:	100,5 KB
ID:	1035769  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2579.jpg
Hits:	25
Größe:	120,6 KB
ID:	1035770   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2583.jpg
Hits:	28
Größe:	91,8 KB
ID:	1035771   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2600.jpg
Hits:	27
Größe:	80,9 KB
ID:	1035772  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2609.jpg
Hits:	29
Größe:	83,7 KB
ID:	1035773  
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.03.2025, 15:12
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.193
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.756 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Die Seit von Epifanes ist ganz normal erreichbar.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.03.2025, 06:47
Quatschko Quatschko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 154
44 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Nach Firma Epifanes hat doch gar niemand gefragt??
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.03.2025, 14:39
Benutzerbild von 72ìger
72ìger 72ìger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: OWL
Beiträge: 574
Boot: Four Winns 258 Vista
2.776 Danke in 661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sven2209 Beitrag anzeigen
Ich habe mein Z Antrieb mit Mipa 2k Epoxy grundierfiller 2 Lagen grundiert und danach mit mipa 2k 240-90 PU 2 lagen endlackiert.

Die Eigenschaften vom 240PU sind laut Datenblatt für sowas das richtige.
Moin Sven,

welchen Farbcode hast Du für den Antrieb genommen?
__________________
Gruß

Olli
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.03.2025, 16:12
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.146
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
929 Danke in 515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 72ìger Beitrag anzeigen
Moin Sven,

welchen Farbcode hast Du für den Antrieb genommen?
Ral 9007 Graualuminium
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boden rollern mit 2K Polyurethan-Lack - wie viel Liter Lack für 17Fuß Boot Coronet 17 Restaurationen 4 25.10.2016 20:41
Qualität Aldi Acryl-Lack im Vergleich zu teuren Markenlacken (Lack für Wohnungstüren) Warmduscher Kein Boot 28 03.04.2013 20:46
Acryl-Lack versus 1K-Lack Christo Cologne Restaurationen 8 04.08.2008 18:32
1K-Lack direkt auf Mahagoni? Welcher Lack ist der beste? wartifan Restaurationen 35 24.10.2006 07:51
POR15 als lack für den z-antrieb (?) Rot-Runner Technik-Talk 14 23.02.2004 23:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.