boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.09.2024, 13:01
peacer89 peacer89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2021
Ort: Murtensee CH
Beiträge: 21
Boot: Bavaria 25 Sport
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Z-antrieb Revision - Adresse Süd-Deutschland

Hi zusammen

Bei erhöhter Geschwindigkeit (ab 2'000 Touren 5.7 GI-E V8) macht mein SX-M Duo-Z-Antrieb Klopf-Geräusche beim einschlagen (gerade ausfahrt nichts zu hören) .

Nun möchte ich den Z-Abbauen und in Revision geben.
(vermute Service wurde in den 17 Jahren / 680h nie wirklich gemacht...)


Hat jemand eine eine gute Adresse oder Empfehlung in Süd-Deutschland?

Beste Grüsse
Johnny
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.09.2024, 13:33
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.515
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.985 Danke in 2.723 Beiträgen
Standard

Hallo Johnny,

dann ist das Kardangelenk ausgeschlagen....
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.09.2024, 14:17
peacer89 peacer89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2021
Ort: Murtensee CH
Beiträge: 21
Boot: Bavaria 25 Sport
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Wasser bzw. Korrosion ist nicht ersichtlich...
Was kann der Grund sein fürs ausschlagen?

Meinst Du wenn ich nur dies Tausche wäre es schon gut
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage02.jpg
Hits:	33
Größe:	71,9 KB
ID:	1026491   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage01.jpg
Hits:	21
Größe:	187,6 KB
ID:	1026492   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kreuzgelenk Antriebswelle für Volvo Penta.jpg
Hits:	15
Größe:	14,6 KB
ID:	1026493  

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.09.2024, 16:18
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.515
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.985 Danke in 2.723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peacer89 Beitrag anzeigen
Wasser bzw. Korrosion ist nicht ersichtlich...
Was kann der Grund sein fürs ausschlagen?

Meinst Du wenn ich nur dies Tausche wäre es schon gut

kannst Du im Gelenk Spiel feststellen???

das ist normaler Verschleiß.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.03.2025, 12:15
peacer89 peacer89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2021
Ort: Murtensee CH
Beiträge: 21
Boot: Bavaria 25 Sport
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Werner

Spiel konnte ich nicht feststellen, aber einen gerissen Balg, verrostete Kreuzgelenke und ein Kugellager welches somit auch hinüber ist
Nehme stark an das die Nadellager alle komplett verrostet sind...

Kleine Frage: Kann ich die Kreuzgelenke selber wechseln?
Preis beim Mechaniker komplett 700.- und Kreuzgelenke original je 120.- ...

Greez
Johnny
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Balg.jpg
Hits:	11
Größe:	61,5 KB
ID:	1035584   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Z-Gelenk (5).jpg
Hits:	16
Größe:	68,9 KB
ID:	1035585   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kugellager mit Ring.jpg
Hits:	12
Größe:	112,5 KB
ID:	1035586  

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.03.2025, 15:21
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.515
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.985 Danke in 2.723 Beiträgen
Standard

Hallo Johnny,

ich würde es machen lassen, da du auf jeden Fall eine Presse und Spezialwerkzeug brauchst...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.03.2025, 15:23
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.815
Boot: keins mehr
1.967 Danke in 1.340 Beiträgen
Standard

das grosse Lager ist das Gimballager....dann kamen die Geräusche wohl von dort )

die 8 Nadellager am Kreuzgelenk kann man selbst wechseln...den Sprengring da raus dann kann man die Lager Raustreiben...

wenn Du da aber kein Spiel hast "scheinen" die ja noch Ok zu sein....da sind Dichtungen an jedem Lager das kein Wasser eindringt....wenn die noch Heile sind )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.03.2025, 15:36
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 475
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
259 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Servus,

also wenn das Teil einmal draußen ist, würde ich die Kreuzgelenke einfach mit machen.

Ich hatte auch schon eine Kardanwelle vom 280'er, die hatte kein oder nur wirklich minimalst Spiel ...aber nach dem Zerlegen alle Kreuze mit Pitting.

Ciao Lutz

(Wenn ich noch Fotos finde, füge ich sie an)
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.03.2025, 21:33
Schmidti83 Schmidti83 ist offline
 
Registriert seit: 16.03.2025
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Guten Abend, ich würde mich hier einfach mal mit dranhängen.

Habe am Wochenende meinen Antrieb VP SX demontiert, weil ich auch diese Geräusche hatte beim fahren. Bei der Demontage des Antriebs kam auch gleich das Gimballager mit. Also wird dieses ersetzt. Heute habe ich dann die Antriebswelle mit den Kreuzgelenken auch noch zerlegt, so das dort auch gleich neue Lager eingebaut werden können.
Die Frage ist jetzt ob ich dann auch gleich die Lager im oberen Getriebegehäuse auch mit tauschen soll??
Jetzt ist ja der Antrieb einmal ab🤔
Oder werden diese nicht gleich Schaden genommen haben?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.03.2025, 08:34
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.030
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.344 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmidti83 Beitrag anzeigen
...
Die Frage ist jetzt ob ich dann auch gleich die Lager im oberen Getriebegehäuse auch mit tauschen soll??
...
...nein, sollst Du nicht.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.03.2025, 08:44
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.815
Boot: keins mehr
1.967 Danke in 1.340 Beiträgen
Standard

wenn beim Drehen per Hand am Kreuzgelenk sich alles Spielfrei Leicht und Geräuschlos Drehen lässt würde Ich da so Pauschal nichts wechseln...
das sind grosse Lager ziemlich stabiel ) und die werden ja vom Öelkreislauf im Antrieb Geschmiert, gehen eher selten Kaputt.
das Öel im Antrieb sollte aber Ok aussehen...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Revision UW.Teil Force 125Ps Rudi509 Motoren und Antriebstechnik 36 12.01.2009 20:05
Motor Revision Paternoster Motoren und Antriebstechnik 7 18.09.2008 19:51
Empfehlung Yamaha-Händler in Süd-Deutschland Piranha Technik-Talk 0 11.08.2007 19:04
Außenborder: Motor defekt - Preise für Revision ? Captain Hook Technik-Talk 10 14.09.2006 20:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.