boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.03.2025, 13:16
sparrow sparrow ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.01.2024
Beiträge: 13
Boot: Bayliner Capri mit Mercury 115 PS AB
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Mercury AB läuft (zu) unrund?

Moin moin,

Letztes Jahr habe ich einen recht neuen Mercury AB beim Händler gekauft. Der Motor hat ca. 47h gelaufen und Ende letzten Jahres noch ein Service beim Händler bekommen.
Gestern hatte ich den mal laufen lassen und finde, dass der recht unrund läuft.
Ist das normal so? Ich habe ansonsten keinen Vergleich und kann nicht einschätzen ob das so richtig ist. Finde das auch recht störend muss ich sagen und erwarte sowas eigentlich nicht von so einem modernen Motor

Motorenhersteller: Mercury
Modell: F115
Leistung: 115 PS
2- oder 4-Takter: 4-Takter
Anzahl der Zylinder: 4 Zyl

Hier ein Video im Standgas des Motors:
https://drive.google.com/file/d/1alT...w?usp=drivesdk

Video des Tachos im Standgas:
https://drive.google.com/file/d/1gr4...w?usp=drivesdk

Video mit erhöhtem Gas:
https://drive.google.com/file/d/1Aqw...w?usp=drivesdk
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3603.jpg
Hits:	14
Größe:	34,7 KB
ID:	1036676  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.03.2025, 16:38
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.515
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.985 Danke in 2.723 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn der Motor erst ein Jahr alt ist würde ich ihn zum Händler bringen (Garantie)

der Lauf mit erhöhtem Gas ist nicht normal...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.03.2025, 16:52
Gerd-CH Gerd-CH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 276
Boot: Merry Fisher 695 S2
610 Danke in 266 Beiträgen
Standard

Ich habe einen Mercury 150 EFi. Er hat seit letzten Sommer auch Probleme mit unrundem Lauf im Standgas und bis ca. 1500 RPM. Aber nicht so ausgeprägt wie bei Dir. Der sehr unrunde Lauf bei Dir bei erhöhter Drehzahl ist schon ziemlich heftig.

Der Händler hat bei mir Service gemacht und sich im Winterlager um das Problem gekümmert. Nur leider ist das Problem das Gleiche seit das Boot wieder im Wasser ist. Ich habe das heute wieder reklamiert.

Es gab vor ein paar Wochen schon einen anderen Thread zum gleichen Thema.
Dort wurde als Hauptverdächtiger das idle control valve (Leerlaufregler) genannt.

In den Ami Foren ist das Problem auch nicht unbekannt und bei Mercury gab es in 2021 anscheinend einen Rückruf wegen des Leerlaufreglers bei Motoren einer bestimmten Leistungsklasse. Mehr weiss ich aber auch nicht darüber.

gruss
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.03.2025, 18:27
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.792
Boot: QS 470 50PS AB
5.276 Danke in 2.947 Beiträgen
Standard

Ja die Leerlaufprobleme gab es schon öffters.
Mal das IAC Ventil ein andermel eine ausgeschlagene Drosselklappe.

In deinem fall würde ich eine ausgeschlagene Drosselklappe ausschließen wegen der wenigen Betriebstunden.

Das IAC Ventil kannst du mal bei erhöter drehzahl zu halten, dann müsste er besser laufen wenn es das ist.

Aber könnte auch ein Sensor sein der defeckt ist: Wasserthemperatur, Luftthemperatur, Luftmenge, Drehzahl etc...........
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.03.2025, 18:49
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.792
Boot: QS 470 50PS AB
5.276 Danke in 2.947 Beiträgen
Standard

Die Videos nochmal mehrmals geschaut.
Die Drehzahl schwankt schnell und in gleichbleibenem rytmus.
Das IAC dürfte sich nur im Leerlauf und nicht bei erhöter Drehzahl bemerkbar machen.
An Zünaussetzer glauche ich auch nicht, dafür sind die Aussetzer zu weich.
Es hört sich eher nach Kraftftoffmenge schwankung an.
Es könnte sein das der Kraftstoffdruck im Hochdrucksystem schwankt.
Mal ein Manometer anschließen und bei erhöter drehzahl schauen ob der stabiel beim Sollwert ist.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.03.2025, 19:54
sparrow sparrow ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.01.2024
Beiträge: 13
Boot: Bayliner Capri mit Mercury 115 PS AB
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Ich werde das nochmal die Woche genauer prüfen und Montag parallel beim Händler bemängeln. Mal schauen wie er reagiert und vielleicht kennt er das Problem ja auch.
Das mit dem Manometer werde ich ggf. auch prüfen, wenn ich spontan eines bekomme/ausleihen kann.
Besten Dank erstmal und ich werde berichten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.03.2025, 10:47
Benutzerbild von petzeler
petzeler petzeler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2023
Ort: Wien
Beiträge: 113
Boot: India 450 Kajütboot, Mercury AB 60 PS
278 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Wie alt ist der Sprit? (Frage von einem kompletten Laien, der alles am Motor in der Werkstatt machen lässt)
__________________
Liebe Grüße
Peter

Mein Donau-Sportboot-Blog
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.03.2025, 18:05
sparrow sparrow ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.01.2024
Beiträge: 13
Boot: Bayliner Capri mit Mercury 115 PS AB
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Der Sprit müsste ca. von 09/2024 sein.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 15 PS 4 Takt bj 2015 Motor läuft unrund bei langsamer Fahrt Matzi Motoren und Antriebstechnik 7 22.11.2017 12:46
Mercury 115 EFI läuft unrund alexlinde1 Motoren und Antriebstechnik 0 07.04.2016 19:40
Mercury 50PS läuft unrund... AG31 Motoren und Antriebstechnik 8 19.09.2015 18:13
Mercury ELPTO 115 läuft unrund Liegale Motoren und Antriebstechnik 65 30.07.2015 19:49
Mercury AB läuft im Leerlauf unrund skump Motoren und Antriebstechnik 12 18.08.2009 21:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.