![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Weiß jemand etwas zu HVO 20?
Ist da ein Bioanteil drin? Bin leider ein gebranntes Kind eas Dieselpest angeht. An der Tankstelle an der ich gerne tanken würde gibt es jetzt nur noch HVO 20.
__________________
Gruß Thorsten ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
HVO ist kein Biodiesel!
HVO ist ein künstlicher, hochreiner Diesel. Bei HVO20 hast Du dann 80% Diesel mit 20% HVO. Ich nutze gerne HVO100 da es zu jedem Zeitpunkt weniger stinkt. Weder beim Tanken an den Fingern, noch beim Fahren oder bei Nutzung der Standheizung.
__________________
Gruß Ingo
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen Ingo,
HVO100 habe ich schon mehrfach getankt. An der Tankstelle an der ich gerne tanken würde gibt es aber HVO20. Meine Frage lautet also ob in den 80%Diesel Anteil Biodiesel enthalten ist (und es dadruch wieder zu Dieselpest kommen kann) Oder ob es "80% reiner (mineralischer) Diesel ist und 20% HVO.
__________________
Gruß Thorsten ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
HVO 020 ist wie der Name schon sagt mit 20% HVO vermischter Konventioneller Diesel... da Diesel nur noch mit Bio Anteil verkauft werden darf, muss man davon ausgehen das die 80% aus konventionellem Diesel auch einen Bioantiel haben...
also kann man auch das Problem der Dieselpest nicht ausschließen... viele Wassertankstellen bieten nur noch HVO100 an... oder rüsten in nächster Zeit um... da es beim mischen zu keinen Problemen kommt muss halt die Zeit aussitzen wenn man nicht an HVO100 kommt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und wenn das immer noch so sein sollte, könnte es evtl. sein, dass die 80% daher stammen? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mitlerweile das hier gefunden:
"Die Tests von Ricardo zeigen Vorteile in Bezug auf die Emissionen, während der Anstieg des Kraftstoffverbrauchs vernachlässigbar ist. Dank dieser Testergebnisse können sowohl Aggreko als auch die Kunden von alternativen Brennstoffen profitieren, da sie wissen, dass sie eine fundierte Entscheidung zur Reduzierung von Emissionen treffen. Aggreko Niederlande wird ab dem 9. Juni 2020 mit der Lieferung von HVO100 und HVO20 an alle Kunden beginnen. HVO100 enthält 100% alternativen Kraftstoff (HVO) und HVO20 enthält 20% HVO100 und 80% B0-Diesel." Quelle: https://www.aggreko.com/de-de/news/2...ch-netherlands Ich habe jetzt aber die Tankstelle einfach mal angemailt. Mal gucken ob Sie antworten.
__________________
Gruß Thorsten ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Demzufolge stimmt meine Vermutung mit B0 und kein Bio-Anteil. Mal sehen, was die Tanke sagt. Wenn das allgemeingültig ist, wäre HVO20 eine weitere Alternative.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin
ist es auf jeden Fall, kommt aber an HVO 100 nicht heran. Insbesondere einen Unterschied beim Motorlauf erkennt man. Ich fahre das zeug sowohl im Boot als auch im Pkw. Aral bietet leider nur als Mix Future Diesel an während in Berlin leider nur einige Sprint Tankstellen HVO 100 anbieten. Insbesondere bei kaltem Wetter ist der Unterschied in Laufruhe signifikant.
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli |
#9
|
|
![]() Zitat:
Ist ja der, den es bei uns an der nächsten Tankstelle gibt. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Blauwe Diesel ist synonym mit HVO. Auch Blauwe Diesel gibt es z.B. in 20%.
Groetjes Matthias. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Ob das in Aral Future mit 25% HVO Zusatz dann B0 Diesel ist, ist nach der Beschreibung von Aral unklar.
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte in Greifswald letzte Woche B0 Diesel getankt, der Tankwart bestätigte mir, das dort eben kein Bio-Anteil enthalten ist.
__________________
---------------------------------------------------- handbreit Michael |
#13
|
||||
|
||||
![]()
So, habe eine Antwort bekommen. Klingt doch positiv.
Goedemiddag, HVO20 bevat geen biodiesel, dit is juist speciale diesel die ontwikkeld is onder andere voor de scheepvaart omdat deze diesel vaak langer in de tank zit. Tanken kan van dinsdag t/m zondag vanaf 09:00 uur tot 17:00 uur. Op zondag en zaterdag zelfs tot 20:00 uur. Beter neemt u enkele dagen van tevoren telefonisch contact op. Met vriendelijke groet,
__________________
Gruß Thorsten ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Welche Tanke ist das? An den K-Plassen?
Grüße Matthias. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Das ist die Tankstelle in Wanssum.
__________________
Gruß Thorsten ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
B0 Diesel ist immer biofrei. Es geht nur um die Beimischung der 80% Diesel zu den 20% (oder 25%) HVO20 (25). Ist die Beimischung B7- (mit Bio-Anteil) oder B0-Diesel (ohne Bio-Anteil)
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Treibstoff Tohatsu M5B | Chivas | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 10.09.2013 20:13 |
(BW) Farbcodes für (Treibstoff-) Kanister | ninimeh | Technik-Talk | 17 | 20.05.2009 19:14 |
Alternativen zum Treibstoff | peRformAnceE | Allgemeines zum Boot | 66 | 09.07.2008 14:53 |
Treibstoff für Langfahrt | N.P. | Langzeitfahrten | 44 | 11.12.2007 09:26 |
autogas oder erdgas als treibstoff | thorsten k. | Motoren und Antriebstechnik | 43 | 07.12.2005 19:19 |