boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.04.2025, 21:22
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.113
2.509 Danke in 1.471 Beiträgen
Standard Wippschalter der Schalttafel leuchtet nicht

Auf meinem Boot sind Schalttafeln der Marke Seadog verbaut. Sind schon was älter. Die Sicherungselemente kann ich nachkaufen. Aber die Wippschalter nicht (ähnlich wie der Screenshot aber leider im Detail anders). Ein paar Wippschalter leuchten nicht mehr wenn eingeschaltet, aber funktionieren ansonsten. Kann man das reparieren?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250417_221155_Opera.jpg
Hits:	24
Größe:	20,7 KB
ID:	1037864  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.04.2025, 21:36
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.507
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.842 Danke in 2.800 Beiträgen
Standard

....bei 1 ähnlichen Fall habe ich wegen eines () Schalters alle ausgetauscht, und mehrere als Ersatz für später gekauft.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.04.2025, 21:42
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.113
2.509 Danke in 1.471 Beiträgen
Standard

Würde ich ja auch, aber finde keine passenden, daher die Frage nach einem Reparaturversuch.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.04.2025, 21:44
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.507
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.842 Danke in 2.800 Beiträgen
Standard

....musste auch die Löcher anpassen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.04.2025, 21:45
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.113
2.509 Danke in 1.471 Beiträgen
Standard

Dann lasse ich sie lieber nicht-leuchtend
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.04.2025, 21:53
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.507
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.842 Danke in 2.800 Beiträgen
Standard

Schlechte Lösung
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.04.2025, 01:07
FDSHD FDSHD ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2024
Ort: Heidelberg
Beiträge: 293
Boot: Cranchi Start 21
250 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Die Wippe lässt sich vorsichtig ausclipsen, dann kommt die Schaltmechanik und die Lampe zum Vorschein. Beidseitig mit einem flachen Gegenstand die beiden Nasen, mit denen die Wippe gelagert ist, nach oben heraushebeln.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.04.2025, 04:02
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.971
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.784 Danke in 17.883 Beiträgen
Standard

Zeig doch erst einmal deinen Schalter in Detail. Es sind viele hier die sich da auskennen, oder zumindest besser im Internet recherchieren können, um dir zu helfen.

Bei Sea-Dog kann man deine Schalter unter der Bestellnummer 420441 zum Beispiel ganz normal nachbestellen.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.04.2025, 04:10
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.971
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.784 Danke in 17.883 Beiträgen
Standard

https://sea-dog.com/categories/elect.../rocker-switch
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.04.2025, 06:54
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 722
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.297 Danke in 503 Beiträgen
Standard

Könntest du mal bitte ein Foto von den Seitenflächen reinstellen…

…also wo man die seitliche Beschriftung lesen kann? Danke
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.04.2025, 07:50
Thomas69 Thomas69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.115
Boot: Aquanaut Drifter 1150 AK
Rufzeichen oder MMSI: DA9979
1.018 Danke in 565 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Könntest du mal bitte ein Foto von den Seitenflächen reinstellen…

…also wo man die seitliche Beschriftung lesen kann? Danke
Das und die genauen Abmessungen. Sieht aus wie ein stinknormaler Snap-In Schalter wie er auch millionenfach für Kfz. u.ä. verwendet wird. Vermutlich nur die Glühlampe defekt. Aber bevor man den Schalter zerlegt um diese zu ersetzen würde ich lieber den ganzen Schalter austauschen. Und dann vielleicht auch gleich alle gegen LED Versionen und in verschiedenen Farben.
__________________
Grüße in die Runde, Thomas
--------------------------
Eignergemeinschaft mit 5 Eignern, wir suchen/bieten gerade Mitgliedschaft -> PN, Infos auch im Flohmarkt "Suche"
Kein fester Liegeplatz, ganz Mitteleuropa ist unser Fahrgebiet

Geändert von Thomas69 (18.04.2025 um 08:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.04.2025, 07:59
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 722
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.297 Danke in 503 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Das und die genauen Abmessungen. Sieht aus wie ein stinknormaler Snap-In Schalter wie er auch millionenfach für Kfz. u.ä. verwendet wird. Vermutlich nur die Glühlampe defekt. Aber bevor man den Schalter zerlegt um diese zu ersetzen würde ich lieber den ganzen Schalter ersetzen.
Ja sicher! …aber in der Regel werden ja Schalter von den wenigsten Lieferanten hergestellt, sondern nur gehandelt.

Am Ende könnte man den Schalter irgendwo als Schalter und nicht als “Schalter für Boot” kaufen, dann nur mehr um ein Drittel
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.04.2025, 08:01
Thomas69 Thomas69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.115
Boot: Aquanaut Drifter 1150 AK
Rufzeichen oder MMSI: DA9979
1.018 Danke in 565 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Ja sicher! …aber in der Regel werden ja Schalter von den wenigsten Lieferanten hergestellt, sondern nur gehandelt.

Am Ende könnte man den Schalter irgendwo als Schalter und nicht als “Schalter für Boot” kaufen, dann nur mehr um ein Drittel

Wie üblich Sobald da "Boot" oder "Marine" dransteht kostet dasselbe Teil gleich das fünffache
__________________
Grüße in die Runde, Thomas
--------------------------
Eignergemeinschaft mit 5 Eignern, wir suchen/bieten gerade Mitgliedschaft -> PN, Infos auch im Flohmarkt "Suche"
Kein fester Liegeplatz, ganz Mitteleuropa ist unser Fahrgebiet
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.04.2025, 08:13
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.113
2.509 Danke in 1.471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Zeig doch erst einmal deinen Schalter in Detail. Es sind viele hier die sich da auskennen, oder zumindest besser im Internet recherchieren können, um dir zu helfen.

Bei Sea-Dog kann man deine Schalter unter der Bestellnummer 420441 zum Beispiel ganz normal nachbestellen.
Ja, es ist der gnz normale on/off rocket switch aus deiner Verlinkung. Auf der Seite von Sea-Dog fand ich keine Bestellmöglichkeit, nur ein Hinweis für Wiederverkäufer (kann auch daran liegen, dass ich zur Zeit nur das Smartphone zur Verfügung habe und alles recht klein ist). Den passenden Schalter habe ich nur in ausländischen Shops gefunden für rel. Geld. Da würde ich dann lieber bei SVB die ganze Tafel für 40€ kaufen. Wobei ich lieber reparieren als einfach tauschen würde.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.04.2025, 08:15
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.113
2.509 Danke in 1.471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Könntest du mal bitte ein Foto von den Seitenflächen reinstellen…

…also wo man die seitliche Beschriftung lesen kann? Danke
Habe leider keine Möglichkeit, ein Foto zu machen. Bin aktuell wieder weg vom Boot.

Es gibt diese Schalter für recht kleines Geld hier in D für rund 3 Euro. Aber die Form der schwarzen Umrandung sieht anders aus. Sollte keinen stören, mich leider schon. Jedes Mal wenn ich den Schalter betätigen würde, käme es mir wieder hoch, bin zwanghafter Symmetriker (fast).

Geändert von fignon83 (18.04.2025 um 08:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.04.2025, 09:20
Thomas69 Thomas69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.115
Boot: Aquanaut Drifter 1150 AK
Rufzeichen oder MMSI: DA9979
1.018 Danke in 565 Beiträgen
Standard

Da sind ja offensichtlich noch Heatballs drin. Wäre es nicht besser die gegen etwas modernes mit LED zu tauschen und dann gleich ALLE ? Damit wäre deinem Symmetrietrieb Genüge getan und du hast noch die Möglichkeit das ganze farbig zu gestalten

Wenn ich die Abmessungen richtig interpretiere wäre so etwas passend:

https://www.ebay.de/itm/314010120628...9F5C49GZDQ6VT6 (PaidLink)

Spottbillig und in 4 Farben verfügbar.
__________________
Grüße in die Runde, Thomas
--------------------------
Eignergemeinschaft mit 5 Eignern, wir suchen/bieten gerade Mitgliedschaft -> PN, Infos auch im Flohmarkt "Suche"
Kein fester Liegeplatz, ganz Mitteleuropa ist unser Fahrgebiet
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.04.2025, 09:28
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.247
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.369 Danke in 3.076 Beiträgen
Standard

Ich würde in dem Fall die ganze Schalttafel erneuern.
Bei Seadog finde ich für unter 50,- 6-fach Tafeln, ich denke, die sollten von der Größe passen. Und wenn die Schalter noch immer die Gleichen sind, hättest Du auch einige als Ersatz.


Nachtrag: Beispiel: https://www.wassersportxxl.de/p/sea-...asse-165x114mm
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.04.2025, 09:50
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 800
Boot: Ameril 32
902 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Ich habe noch eine 6 Fach für kleines Geld im Flohmarkt.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.04.2025, 11:23
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.113
2.509 Danke in 1.471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Da sind ja offensichtlich noch Heatballs drin. Wäre es nicht besser die gegen etwas modernes mit LED zu tauschen und dann gleich ALLE ? Damit wäre deinem Symmetrietrieb Genüge getan und du hast noch die Möglichkeit das ganze farbig zu gestalten

Wenn ich die Abmessungen richtig interpretiere wäre so etwas passend:

https://www.ebay.de/itm/314010120628...9F5C49GZDQ6VT6 (PaidLink)

Spottbillig und in 4 Farben verfügbar.
passen leider auch nicht ganz, aber bei dem Preis könnte ich ja alle ersetzen. Aber das würde bedeuteten, auch 24 x löten. Oder versuchen, nur die Birnchen versuchen zu verwenden.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.04.2025, 11:27
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.113
2.509 Danke in 1.471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Ich würde in dem Fall die ganze Schalttafel erneuern.
Bei Seadog finde ich für unter 50,- 6-fach Tafeln, ich denke, die sollten von der Größe passen. Und wenn die Schalter noch immer die Gleichen sind, hättest Du auch einige als Ersatz.


Nachtrag: Beispiel: https://www.wassersportxxl.de/p/sea-...asse-165x114mm
ja, daran dachte ich ja auch schon (s. #14). Wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen. Zumal die roten Kopfstücke der Sicherungselemente schon arg verblichen sind.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.04.2025, 11:28
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.113
2.509 Danke in 1.471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jontom Beitrag anzeigen
Ich habe noch eine 6 Fach für kleines Geld im Flohmarkt.
leider eine 6-fach in horizontaler Ausführung, schade.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.04.2025, 14:29
Thomas69 Thomas69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.115
Boot: Aquanaut Drifter 1150 AK
Rufzeichen oder MMSI: DA9979
1.018 Danke in 565 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
passen leider auch nicht ganz, aber bei dem Preis könnte ich ja alle ersetzen. Aber das würde bedeuteten, auch 24 x löten. Oder versuchen, nur die Birnchen versuchen zu verwenden.
LÖTEN? Besser nicht! Bei dem einfachen Kunststoff kann die Wärme die inneren Teile der Schalter beschädigen, hatte ich mehrfach. Dann lieber in gute Kabelschuhe investieren! Für diese 6,3mm Anschlüsse gibt es eine reichliche Auswahl exzellenter Terminals die dauerhaft gut sind (z.B. PosiLock)
__________________
Grüße in die Runde, Thomas
--------------------------
Eignergemeinschaft mit 5 Eignern, wir suchen/bieten gerade Mitgliedschaft -> PN, Infos auch im Flohmarkt "Suche"
Kein fester Liegeplatz, ganz Mitteleuropa ist unser Fahrgebiet

Geändert von Thomas69 (18.04.2025 um 14:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.04.2025, 15:24
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.113
2.509 Danke in 1.471 Beiträgen
Standard

Die Schalter sind serienmäßig in der Schalttafel verlötet.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250418_162314_Opera.jpg
Hits:	50
Größe:	40,2 KB
ID:	1037886  
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.04.2025, 16:31
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.862
Boot: Marco 860 AK
3.382 Danke in 1.733 Beiträgen
Standard

Wenn Du schon selber sagst das Du einen inneren Monk hast, wird der auch auf die Farbunterschiede zwischen alt und neu anspringen. Also besser gleich ein Kompletttausch.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 18.04.2025, 16:31
Thomas69 Thomas69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.115
Boot: Aquanaut Drifter 1150 AK
Rufzeichen oder MMSI: DA9979
1.018 Danke in 565 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Die Schalter sind serienmäßig in der Schalttafel verlötet.
Auf deinem Bild sind sie aber eindeutig gesteckt! Und das auch mit den "einfachen" Terminals. Hohe Steckkräfte oder wenig Kontaktsicherheit.
__________________
Grüße in die Runde, Thomas
--------------------------
Eignergemeinschaft mit 5 Eignern, wir suchen/bieten gerade Mitgliedschaft -> PN, Infos auch im Flohmarkt "Suche"
Kein fester Liegeplatz, ganz Mitteleuropa ist unser Fahrgebiet
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wippschalter Anschluss für umpolen? Stoffy 2100sc Technik-Talk 22 17.04.2021 05:47
Mercathode blinkt bzw. leuchtet nicht mehr Sāmpēra Technik-Talk 12 26.04.2019 10:03
VP MD32 Öldruckkontroll-Lampe leuchtet nicht Triton17 Motoren und Antriebstechnik 1 20.08.2017 20:33
Seafarer 700 grüne LED leuchtet nicht HOF Technik-Talk 3 18.03.2017 11:18
Wippschalter beleuchtet - Leuchtmittel 250V bei 24V? JulianBuss Technik-Talk 15 28.03.2016 13:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.