boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.04.2025, 10:29
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 559
Boot: Galeon 280 Fly
1.316 Danke in 401 Beiträgen
Standard Motor lässt sich nicht abstellen

Guten Morgen. gestern wollten wir unser Boot vom Winterlager an der Mosel nach Bad Honnef bringen. Nach ca 1000 Meter Fahrt habe ich die Drehzahl verringert,dabei ist der Drehzahlmesser des Backbordmotors bei 2500 stehen geblieben.Alle Armaturen des Motors zeigten nichts mehr an. Der Motor ließ sich nicht mehr abstellen.Habe ihn an der Pumpe abgestellt Muss ein Elektrikproblem sein.Zündung ist Stromlos. Wonach sollte ich suchen. Grüsse Josef
Motorenhersteller: Volvo
Modell: Kad 32
Antrieb: 290 DP/E
Leistung: 170 PS
2- oder 4-Takter: 4-Takter
Anzahl der Zylinder: 4 Zyl
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.04.2025, 10:56
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.867
Boot: Stahlverdränger
1.697 Danke in 885 Beiträgen
Standard

Hallo
Wenn es die erste Fahrt nach dem Winterlager ist, würde ich als erstes die Batterie Pole kontrollieren und vor allem den Hauptschalter paarmal bewegen.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.04.2025, 13:06
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.044
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.359 Danke in 2.093 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omis-fan Beitrag anzeigen
...Wonach sollte ich suchen. ...
Auf der Backborseite ist die Einspritzpumpe. Am hinteren Ende dieser Pumpe sitzt ein Magnetventil welches beim drehen des Zündschlüssel auf aus mit Strom belegt wird und somit die Kraftstoffzufuhr unterbricht. Hier kommt entweder kein Strom an, oder das Ventil klemmt. Also Kabel abziehen und schauen ob dort Strom ankommt wenn du den Zündschlüssel auf Stopp drehst. Wenn nein, höchstwahrscheinlich Zündschloss defekt, wenn ja klemmt das Magnetventil.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.04.2025, 13:37
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.847
Boot: keins mehr
1.995 Danke in 1.358 Beiträgen
Standard

er hat ja "kompletten" Stromausfall....Armaturen, Zündschloss
dann kann das Magnetventiel auch nicht Funktionieren )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.04.2025, 11:14
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.679
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.495 Danke in 1.799 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von omis-fan Beitrag anzeigen
Guten Morgen. gestern wollten wir unser Boot vom Winterlager an der Mosel nach Bad Honnef bringen. Nach ca 1000 Meter Fahrt habe ich die Drehzahl verringert,dabei ist der Drehzahlmesser des Backbordmotors bei 2500 stehen geblieben.Alle Armaturen des Motors zeigten nichts mehr an. Der Motor ließ sich nicht mehr abstellen.Habe ihn an der Pumpe abgestellt Muss ein Elektrikproblem sein.Zündung ist Stromlos. Wonach sollte ich suchen. Grüsse Josef
Motorenhersteller: Volvo
Modell: Kad 32
Antrieb: 290 DP/E
Leistung: 170 PS
2- oder 4-Takter: 4-Takter
Anzahl der Zylinder: 4 Zyl
für den KAD32 ist der Schaltplan leider nicht mehr im Manual enthalten - den wirst Du aber brauchen, wenn das Problem nicht vollkommen simpel ist.
Was Du als allererstes mal checken kannst: am Motor selbst gibt es vorne links die 'Junction Box', bei einem KAD ist da u.a. das Relais für die Kompressorabschaltung drin - und bei allen Motoren dieser Serie ein Sicherungsautomat, der u.a. auslöst wenn die Kompressorkupplung zu viel Strom zieht. Prüf mal ob die Sicherung am BB-Motor rausgesprungen ist - wenn ja wäre der nächste Schritt dann aber, die Ursache dafür zu finden, falls es nicht offensichtlich der Kompressor ist (was bei der Drehzahl von 2500 gut der Fall sein könnte - dann nicht zu oft probieren, eine kaputte Magnetkupplung kann auch das Relais noch mit in den Tod reißen...
Für eine detailliertere Fehlersuche brauchst Du das Workshop Manual "Electrical System - Wiring Diagrams' mit der Nummer 7741802-x (x durch die Nummer der entsprechenden Sprachversion ersetzen, -8 ist englisch), das gibt's offiziell aber nur gegen Geld bei Volvo Penta.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Heute, 08:14
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 559
Boot: Galeon 280 Fly
1.316 Danke in 401 Beiträgen
Standard

Laut Werft ist die Kompressorkupplung defekt. Vielen Dank an alle.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EVINRUDE 35 2T 2 Zyl lässt sich nicht ausschalten/Zündung auf Masse nicht möglich Björn_B Motoren und Antriebstechnik 37 03.03.2021 16:23
Kubota Diesel Motor lässt sich nicht abstellen --dokumentiert-- Kraemer84 Motoren und Antriebstechnik 5 30.09.2015 20:02
Außenborder lässt sich nicht abstellen kornatix Motoren und Antriebstechnik 35 06.02.2012 13:32
Motor lässt sich nicht mehr hoch trimmen, Boot im Wasser was nun?? tomkyle Technik-Talk 10 09.06.2010 21:49
Motor lässt sich nicht richtig ausschalten ? michaelabg Motoren und Antriebstechnik 9 07.05.2003 14:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.