![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Forumsmitglieder,
da ich hier neu bin möchte ich mich kurz vorstellen: mein Name ist Björn, ich bin 34 Jahre jung und (ua ![]() ![]() Zum Problem: ich habe mir im letzten Jahr ein kleineres Bötchen älteren Baujahres als Bastelobjekt für den Winter zugelegt. Dieses ist mit einem EVINRUDE 35 PS 2 Takter Bj ca 1984 ausgestattet, der leider in etwas runtergerocktem Zustand in meinen Besitz gelangt war. Ich habe nun die Verkabelung soweit auf Vordermann gebracht, das Anlasserrelais und den Neutral Start Schalter instand gesetzt und heute dann den ersten Test mit Spülohren durchgeführt. Und siehe da: er springt an ![]() Viele Grüße Björn |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hier noch der Schaltplan:
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hat das Schwarze Kabel am Zündschloss richtig Masse?
Schaltet das Zündschloss bei AUS die Masse auf das Schwarz-Gelbe ?
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Genau, was passiert, wenn du vom schwarz/weißem Kabel eine Brücke zur Masse herstellst ?
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Meinst du schwarz/gelb ??
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Schonmal vielen Dank für die Antworten!
Ob die Masse am Zündschloss ankommt messe ich morgen früh direkt durch und werde berichten, irgendwie hab ich das einfach unterstellt ![]() Könnte ich zum testen mit einem kurzen Kabel direkt am PowerPack eine Brücke von schwarz/gelb auf Masse legen und den Zündfunken prüfen oder kann die CDI dabei Schaden nehmen? |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der CDI ist das egal woher die Masse kommt. Masse ist Masse.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Bitte entschuldige wenn ich da nochmal nachfrage, aber warum hat die CDI noch ein "eigenes" Massekabel? Also aus der CDI heraus geht ja ein Kabel direkt auf Masse, so dass an dieser dauerhaft Masse anliegt, oder?
![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
das schwarz/gelbe bekommt nur Masse wenn der Zündschalter auf aus Steht um den Zündfunken abzustellen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (04.05.2021 um 00:58 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Alles klar, das leuchtet ein. Dann messe ich das morgen mal am Zündschloss durch und lege zum Test ne Brücke direkt an der CDI von schwarz/gelb auf Masse. Bericht kommt dann
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wie versprochen hier die Ergebnisse:
Masse am Zündschloss liegt an. Bei Brücke von Schwarz/gelb zu Masse (direkt am Motor) ist trotzdem ein Zündfunke vorhanden. Hat dann die CDI einen weg? |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Dann kann davon ausgegangen werden, das die CDI defekt ist
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Steck mal eine Nadel direckt vor der CDI ins Schwarz/gele Kabel und mess mal ob das Kabel ok ist. Wenn das Kabel ok ist mal messen ob Masse bis an die Nadel ankommt. Ansonsten kann die CDI einen fehler haben.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Also müsste auf dem schwarz/gelben auch Masse anliegen wenn die CDI mit dem schwarzen an Masse anliegt?
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du sollst das Kabel prüfen vom Zündschloss bis so kurz wie möglich vor dem Zündungsmodul. Masse vom Zündschloss (im Aus-Zustand) müsste an jeder Stelle der Ader zu finden sein. Wenn nicht = Ader unterbrochen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
trenne mal von der CDI kommend die Schwarz/Gelbe Leitung vom Leitungsverteiler und verbinde die mit Masse wenn dann der Motor nicht aus geht wird es schwierig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Gute Idee mit der Nadel. Ein Kabelbruch liegt danach nicht vor.
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
z.B.:
https://www.boote-forum.de/showthrea...+CDI+abstellen Gleiches bei nem Yamaha Motor. (die letzten Beiträge…) Leider hat sich Gerd dann nicht mehr gemeldet, ob ers so gelöst hatte.
__________________
Grüße von Herbert |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nun hatte ich folgende Idee: Wenn man die CDI bei laufendem Motor von der Masse trennt, müsste dieser doch ausgehen oder? Dann würde ich das Ausschalten schlicht über einen Kippschalter erledigen. Das wäre eine einfache Lösung. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Die Idee bringt nichts. Evtl. machbar wäre, die jeweilige Ansteuerung der Zündspulen zu unterbrechen oder auf Masse zu schalten.
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wären dass dann die orangenen Kabel, die unterbrochen werden müssten? Könnte man das mit einem Kippschalter realisieren? Da der Motor an sich läuft wäre es super wenn man das so realisieren könnte und ich um den Kauf einer neuen CDI umhin käme. |
#24
|
|||
|
|||
![]()
So ist es.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Bezogen auf die orangenen Kabel? Bitte entschuldige wenn ich so nachfrage, aber ich möchte das sehr gerne hinbekommen...
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Funkantenne Masse und "Phase" bzw. Masse und "Plus" | dete | Technik-Talk | 12 | 23.02.2017 23:29 |
Wer kann helfen? Motor lässt sich nicht ausschalten. | Kunstzeichner | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 26.08.2013 15:42 |
Johnson Motor 2-Takt lässt sich nicht mehr ausschalten | Jeanneau_Seabird | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 06.07.2011 12:33 |
Motor lässt sich nicht ausschalten! | Zanderkiller | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 11.06.2011 20:29 |
Motor lässt sich nicht richtig ausschalten ? | michaelabg | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 07.05.2003 14:26 |