boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.07.2016, 17:12
Benutzerbild von Blinky
Blinky Blinky ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Anröchte / NRW
Beiträge: 360
Boot: NURONA | Jeanneau Velasco 43F
Rufzeichen oder MMSI: DF2866 | 211301130
248 Danke in 126 Beiträgen
Standard Volvo Penta D4-260 - EVC-Bedienpanel Beschreibung

Hallo zusammen.

Ich habe das abgebildete EVC-Bedienpanel für meine beiden D4-260 Volvo Penta Motoren. In der zugehörigen Bedienungsanleitung finde ich jedoch nichts darüber. Hat jemand eine Bedienungsanleitung hierfür vorliegen oder kann mir jemand die Funktionen erklären? Vielen Dank.

Grüße

Blinky
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5295.jpg
Hits:	1383
Größe:	189,6 KB
ID:	712496  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.08.2016, 11:13
comander_ak comander_ak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: leer
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 2550
20 Danke in 18 Beiträgen
comander_ak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bedinung für eine doppel anlage

Schlüssel oben= Z antrieb bei stehenden Motor verstellen
D= steht für drive,
N= steht für Neutral, wenn man die Drehzahl erhöhen will im stand
Kreis= Stufenweise Einstellung der Beleuchtung von den amaturen
__________________
Wer rechtschreib fehler findet kann sie behalten
MFG Folkert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.04.2025, 11:30
dekaloc dekaloc ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2008
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von comander_ak Beitrag anzeigen
Bedinung für eine doppel anlage


D= steht für drive,
Und was geschieht genau, wenn ich die Taste "drive" drücke..? Dass drive Fahren bedeutet, ist mir schon klar. Wird durch "drive" an den Gashebel übergeben?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.04.2025, 11:43
Benutzerbild von justme
justme justme ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.724
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.554 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von dekaloc Beitrag anzeigen
Und was geschieht genau, wenn ich die Taste "drive" drücke..? Dass drive Fahren bedeutet, ist mir schon klar. Wird durch "drive" an den Gashebel übergeben?
wie wäre es mit einem Blick ins Manual des Motors, da stehen die Funktionen der verschiedenen EVC-Panels komplett erklärt? Dann braucht man auch nicht irgendwas, was sich irgendjemand mit offenbar ebenfalls keiner Ahnung von den Funktionen derselben aus den Fingern gesaugt hat glauben...

(die Taste mit dem Schlüssel dient zur Aktivierung des jeweiligen Panels, normalerweise geht Volvo davon aus daß es mehrere Helm Stations auf einem Schiff gibt - mit dieser Taste aktiviert man dann die entsprechende
"D" ist die Diagnose-Taste, die braucht man idR nur wenn die danebenliegende LED auch anzeigt, daß die Diagnose einen Fehler festgestellt hat um die Fehlercodes auszulesen
"N" aktiviert in der Tat die Throttle-Only-Funktion (sprich, der Gashebel kontrolliert wirklich nur noch Gas und schaltet das Getriebe nicht mehr) und die Dimmertaste schaltet die Instrumentenbeleuchtung ein/aus (lange drücken) und verstellt die Helligkeit).

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.04.2025, 23:27
dekaloc dekaloc ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2008
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
Moin moin,

wie wäre es mit einem Blick ins Manual des Motors, da stehen die Funktionen der verschiedenen EVC-Panels komplett erklärt? Dann braucht man auch nicht irgendwas, was sich irgendjemand mit offenbar ebenfalls keiner Ahnung von den Funktionen derselben aus den Fingern gesaugt hat glauben...

lg, justme
Wenn ich ein Manual hätte, würde ich Dir sogar Recht geben!

Trotzdem Dank für Deine Erläuterungen.

LG, Paul
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.05.2025, 17:24
rolf3457 rolf3457 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 241
Boot: Sealine F37
147 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Hier der Auszug aus dem Handbuch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	VolvoEVC.jpg
Hits:	12
Größe:	71,2 KB
ID:	1039193  
__________________
Gruß,

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.05.2025, 13:01
Benutzerbild von justme
justme justme ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.724
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.554 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von dekaloc Beitrag anzeigen
Wenn ich ein Manual hätte, würde ich Dir sogar Recht geben!

Trotzdem Dank für Deine Erläuterungen.

LG, Paul
wenn man das originale Manual nicht mehr hat gibt's das bei VP gratis zum Download für so ziemlich alles, was seit den 60er Jahren an Bootsmotoren von denen gebaut worden ist: einfach hier https://www.volvopenta.com/your-engi...and-handbooks/ die Motordaten eingeben (im schlimmsten Fall nur den Typ unter 'Product designation') und PDF downloaden.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Motor Volvo Penta 225A mit EVC coronet 58 Motoren und Antriebstechnik 5 12.01.2015 21:12
Neuer Motor Volvo Penta 225A mit EVC coronet 58 Allgemeines zum Boot 2 21.12.2014 16:45
Volvo Penta Diesel D4-260 EVC DP Segelmatt Technik-Talk 8 28.01.2013 20:18
EVC Volvo Penta Trimsensor kalibrieren Gernot Motoren und Antriebstechnik 23 03.11.2011 19:26
Tankkalibrierung Volvo-Penta EVC BernhardtHi Technik-Talk 0 28.04.2009 12:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.