![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#251
|
||||
|
||||
![]()
Als ich vor 5 Jahren mit 45 einen neuen Kredit abgeschlossen habe (laufzeit 10 Jahre), sagte mein Bankberater gleich das ich nach Ablauf (mit 55) zu Alt bin für einen neuen...
dann wird es schwierig einen neuen zu bekommen und ab 60 eigentlich unmöglich..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#252
|
||||
|
||||
![]()
Selbst wenn ich eine Bank finden würde, die mir die nicht unerhebliche Summe finanziert, ist die Frage ob ich das möchte ! Selbst wenn die aktuelle Rate weg fallen würde , muß ich trotz dem weiterzahlen, was meine eigentliche Rente wieder stark schmälern würde ! Wo ich mir eigentlich das restliche Leben dann doch mal nach Kindern und viel Arbeit schön machen wollte !
Gruß Rainer Geändert von Tabaluga501 (13.06.2022 um 13:33 Uhr)
|
#253
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir haben ja zum Glück nicht das Bestreben irgendjemanden etwas hinterlassen zu wollen, daher werden wir einfach zur gegebener Zeit verkaufen. Da euer Häuschen ja weitestgehend frei von Lasten ist, sollte dort ja auch ein ordentlicher Betrag übrig bleiben, um auch im Alter noch gut leben zu können. Ein weiterer Kredit in dieser Größenordnung und eurem Alter käme mir jedenfalls nicht in die Tüte, bloß weil dies nun die vorangetriebene Marschrichtung zu sein scheint. Grüße Daniel
|
#254
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ausserdem sind diejenigen, welche vor 10 oder 20 Jahren das Glück hatten, ein Haus kaufen zu können, sowieso die Glücklichen, wenn man bedenkt, was für ein Wertzuwachs die Bude hatte. |
#255
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Insofern kann man China und D schlecht vergleichen. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#256
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#257
|
||||
|
||||
![]()
@Daniel
Sicher holst du einen gewissen teil an Strom durch die Solaranlage wieder rein. ABER mein jetziger Stromverbrauch leigt im Jahr bei ca.3800 KW/h ,bei Wärmepumpe und Warmwasser erhöt sich der Stromverbrauch aber erheblich,so das die Solaranlage den Stromverbrauch warscheinlich nicht decken wird und ich wieder zu kaufen muß ! Die Sonne scheint auch hier in Dormagen nicht die ganze Zeit ![]() ![]() Ohne genaue Zahlen zu haben,nein Danke , das ist nix für uns ! Warscheinlich wird es auf einen Verkauf hinaus laufen,obwohl man da den passenden Zeitpunkt erwischen muß, weil wenn allles durch kommt, werden die Preise für alt Immobilien fallen wie ein Stein ,wer will dann ein altes Haus haben wo er noch viel investieren müßte(und die Zinsen wieder am steigen sind) ? Gruß Rainer
|
#258
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das Produktionswasser wird in Tiefen Erdschichten gefödert... genau wie das Trinkwasser in unserer Region und z.B. Das Wassr das Brauerrein z.B. Bitburger verwedet... dies ist kalkuliert vor ca. 10 000 Jahren an der Oberfläche Versickert.... das Abpumpen dieses Grundwassers verändert auch nicht den Grundwasserspiegel an der " Oberfläche" bei uns im Rheingraben ist es Ähnlich .. auf Grundwasser stößt man schon in 3-4m Tiefe... dieser Grundwasserstand wird stark beeinflusst von Niederschlagsmenge usw.... 'Das Grundwasser was zum Trinken gehotl wird, wird aus 70-95m Tiefe an die Oberfläche geholt und die dortige entnahm hat keinerlei Einfluss auf das Obeflächenwasser..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#259
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da würde sich , wenn das Dach die richtige Ausrichtung und Fläche hat schon was machen lassen... mit entsprechender Analge kannst du komplett autark auch im Winter sein.... die zuviel erzeugt Energie kannst du ja einspeisen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#260
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Rainer
|
#261
|
||||
|
||||
![]()
Dafür ab vielen Dank Abend aber deutlich länger...
Und wenn man die Anlage entsprechend ausbaut bekommt man das drei bis vierfache raus... Dann reichen 2h Intensivleistung oder 6h normales Tageslicht für den Tagesbedarf... Nachts nimmt man dann aus dem Speicher und den Rest speist man ein ... Wenn man dann an einem Tag doch Mal was aus dem Netz nehmen muss gibt es genug Tage in denen man ein Vielfaches einspeist... Das ergibt in der Summe eine Erstattung... oder anders... du hast auch nicht jeden Tag diese 11KWh entnahme und wenn du an einem Tag (Freitag) 15 Brauchst und am anderen nur Samstag und Sonntag 5 weil du den ganzen Tag nicht da bist... dann reichen dir an diesen Tagen auch nur in Summe 25kWh oder 8 Kwh pro Tag zu erzeugen.... wenn du im Sommer also Pro Tag 25 KWh erzeugst reichen dir 152 Tage Sonne um die 3800Kwh zu erzeugen... den Rest erzeugst du fürs Netz...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#262
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal so auf die schnelle :
So berechnest du die Stromkosten deiner Wärmepumpe
|
#263
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
genaqu dies kann dir ein Energieberater durchrechnen... wenn du dann deine Jährlichen Stromkosten und Gaskosten nimmst und dann die Stromkosten in Zukunft nur gleich bleiben und der Gasanteil wegfällt ist das schon ein Gewinn... in günstigen Fällen kann sogar der Stromanteil reduziert werden... (je nach größe der Anlage)...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#264
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Wer mit dir über solche Themen diskutiert kann auch mit einer Taube Schach spielen. |
#265
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die Solarpanel auf dem Dach kosten nicht die Welt... das Teure ist immer unterm Dach... die Speichermedien und der Wechselrichter... wenn du also 20m² Dachfläche zur Verfügung hast bin ich sicher das du so viel Strom erzeugst da du weder auf Warm Wasser noch auf warme Füße verzichten musst und das licht auch nie ausgeht...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#266
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker
Vielen Dank für deine mühe. Das es machbar ist, bezweifel ich gar nicht. Aber die Kosten die das alles nach sich ziehen würde, bin ich aus oben genanten Gründen nicht bereit zu ! Gruß Rainer
|
#267
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
zum Thema Wärmepumpe und Altbau findest du hier gute Infos, aber auch der Hinweis von Volker ist richtig, der Energieberater ist ein guter Tipp und die KFW gibt teilweise sehr viel Geld dazu. Und Alle Maßnahmen werden ja nicht billiger. Ich würde mich als Erbe lieber an der Instandhaltung beteiligen, sei es, das ich nur die Finanzierung auf meine Kappe nehme, als das ich irgendwann eine komplett sanierungsbedürftige Butze bekomme. |
#268
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Tolle Leistung für ein Land 27 x größer als D und 17 x mehr Einwohner. Das hatte ich mit "Pro Kopf" versucht in Relation zu setzen. Da China aber nicht mal flächendeckend mit Strom versorgt wird, kann man das eben m.E. so oder so nicht miteinander vergleichen. Mal abgesehen davon das D etwa 130 Kohlekraftwerke betriebt und China 200 Kohlekraftwerke neu baut. Wer da glaubt der Kohleausstieg in D und das Verbot von "Verbrennern" ab 2035 "rettet" das Klima, der kann auch mit einer Taube Schach spielen ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#269
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hab´s ja Wärmepumpe und PV Anlage. Niemals wird die PV-Anlage die WP abdecken können. Warum: Im Sommer gibt´s Strom ohne Ende und das Haus braucht fast nix, die WP langweilt sich und dreht sich nur ab und zu um den Kompressor zu schmieren. Im Winter ist´s umgekehrt, die WP fönt, die PV dümmpelt vor sich hin und hält gerade die Wechselrichter wach...... Um die WP zu rechnen muss man schauen, was zahl ich aktuell für Gas oder Öl und was wird mich der Strom beim Einsatz einer WP kosten. Zur Investiton: Vergesst Eure ach so verteufelten "Subventionen" nicht. 50% gibt´s vom Staat, selbst wenn ne 32 Jahre alte Möhre rausgenommen wird die eh schon am letzten Strohhalm saugt und die in Zukunft eh ständig Instandhaltungszicken machen wird (mittlerweile sind wir in unserem Staat ja soweit, dass gefühlt gar nix gemacht wird ohne die Hand für irgendeinen Fördertopf aufzuhalten). Ne WP gibt´s (14kW all in incl. Entsorgung von dem alten Kram mit flammneuer Installation) für 30 bis 40 k€. Davon muss man nur die Hälfte zahlen. Sollte für nen Hausbesitzer zu stemmen sein. Und die PV muss man anders rechnen (wieviel Prozent spart sie Stombezug ein, wieviel kann man verkaufen). Damit kann man die Raten rechnen, sollte man sie finanzieren. Der Beitrag zum Laden des E-Autos und teilweise der WP ist als Sahnehäubchen obendrauf zu betrachten. Geändert von Fraenkie (13.06.2022 um 17:37 Uhr) |
#270
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Zukunft kommender Generationen wurde euch von Papa oder Opa verka..t, weil er sich nicht 100% sicher war, ob der Chinese auch mitzieht. Alles gut Lutz, so lange du nicht zitiert wirst, werde ich deine Beiträge nicht mehr lesen und demzufolge auch nicht kommentieren. |
#271
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.afd.de/energie-umwelt-klima/
__________________
Gruß Markus ![]() |
#272
|
|||
|
|||
![]()
5x2% sind 10%
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#273
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber mal ehrlich, das kann es doch nicht sein, dass du deswegen dein Haus verkaufen musst. Wo sind wir denn hier gelandet? Auch die Argumentationsketten hier ala "Wer vor 20 Jahren noch das Glück hatte ein Haus zu kaufen, darf sich nicht beschweren..." [über irrsinnige Politik oder was ?] Erzählt mal einen Osteuropäer, dass er seine Ölheizung gegen eine Wärmepumpen auf Kredit tauschen soll, weil die EU ihm das so vorschreibt. Der jagt euch schneller zum Teufel als ihr schauen könnt.
|
#274
|
||||
|
||||
![]()
Wieso? Gerade heute gelesen: Der Wert der Häuser hat sich seit 2000 verdoppelt...
Das ist doch schon mal was, so für den Anfang... Dass man als Hausbesitzer auch was für die Instandhaltung beiseite legen kann/muss, wäre ja auch nicht nur neu...
|
#275
|
||||
|
||||
![]()
Ist richtig, nur daß sich die Instandhaltung auch durch immer neue Vorschriften erheblich verteuert hat, wurde von vielen Hausbesitzern so nicht einkalkuliert. Und wer die Immobilie als Altersversorgung eingeplant hat, bekommt durchaus Probleme.
__________________
Gruß Ewald
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ende der Verbrenner und was bedeutet das für uns?! | franz2136 | Allgemeines zum Boot | 535 | 07.08.2021 09:58 |
RC Verbrenner OS MAX RG 3,5ccm | SKULLBULL | Modellbau | 17 | 09.08.2009 00:30 |
Modellflugzeuge>>>Verbrenner + Elektro | Modellbootsfahrer | Modellbau | 11 | 28.07.2009 10:49 |
Verbrenner geht aus | barracuda75 | Modellbau | 22 | 07.03.2009 20:18 |
kurzes Vergnügen RC Auto mit Verbrenner Motor | hilgoli | Modellbau | 17 | 19.09.2007 10:13 |