![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sorry, ich find's mehr als fahrlässig!! Schon schlimm genug, wenn Du dich selbst gefährdest, aber Du hast doch sicherlich auch eine Familie, Freunde usw. Auch wenn der FI nicht regelmäßig betätigt wird, so ist doch ein Schutz vorhanden, der im Notfall greifen könnte. So wäre nichts an Schutz da. Schon bedenklich, wie Du mit der Sicherheit anderer Leute umgehst. ![]() Großes Kopfschütteln!! Ich kann es fast garnicht glauben und bin schon fast der Meinung, dass Du uns verarxxxen willst.
__________________
Gruß Peter
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Schon gehts los mit dem was ich sagte
![]() Meine Wohnung hat auch keinen FI, es gibt sogar nur die alten geschraubten Leitungssicherungen selbst im Badezimmer. Leider nicht mein Eigentum, ich kann hier also nicht mal eben was ändern. Das würde einen größeren Aufriss geben, selbst die Sicherungskästen sind dafür nicht ausgelegt. Das Bild zeigt den Sicherungskasten, an der (immerhin) Außenwand des Badezimmers mit Sicherungen für die ganze Etage. Geändert von alexhb (20.03.2016 um 17:57 Uhr)
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Siggi |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Natürlich ist Dein Beispiel der Prototyp von "in die Scheiße gefasst". Ich bezahle ja lieber weniger und weiß was mich erwartet, da kann ich nicht enttäuscht werden.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen.
Mein Vater baute sich in den ersten Monaten nach dem Krieg aus einem abgeschossenen englischen Bomber und einem Einzylindermotor ein Cabrio. Alle holten die Mädels mit dem Fahrrad zum Tanzen ab, außer mein Vater Er war der König. Er war ein Gott im improvisieren und alles war für die Ewigkeit gebaut, das war für mich nie Pfusch. Der Vorbesitzer meiner Sunseeker hat aus Geizigkeit den Wasserpass mit dem Schlauchboot aussenrum gestrichen, das war Pfusch aller erster Sahne. ![]() ![]() ![]() ![]() Kommt meiner Meinung nach immer drauf an wie der "Pfusch" gemacht ist. ![]()
__________________
Gruß Albert |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stimmt ja eigentlich, wenn alles in Ordnung ist - und bleibt. , nichts kaputt geht und keiner dran schraubt. Aber wer mal voll an der Spannung gehängt hat, freut sich schon über den Schutz. Er muß nicht, aber er kann Menschenleben retten!!!
__________________
Gruß Ewald |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Ich gehöre sicherlich zu den sogenannten "Pfuschern" ![]() Als ich mein Boot gekauft habe, war dort der Spiegel weich und der Boden schon rausgeschnitten. Den Spiegel habe ich entgegen aller Empfehlungen nicht mit Holz aufgebaut sondern aus einem stabielen Kunststoff woraus z.B Aufnahmen für Pkw-Hebebühnen gebaut werden. Viele werden maulen, für mich war es die richtige Entscheidung. Der Spiegel fault nie wieder, auserdem gab es das Material für lau ![]() Pfusch ist ganz klar Ansichtssache...für den einen stehen Funktionalität und die Kosten im Vordergrund ein anderer braucht immer die optimale Lösung. Wenn es stabil und sicher ist muss es nicht die vorgeschriebene Original-Methode sein ![]() LG Kevin Geändert von Scorb93 (20.03.2016 um 20:32 Uhr) Grund: Der deutschen Rechtschreibung nicht mächtig |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Nöö, wozu denn?
![]() ![]() ![]() Meine Bude ist BJ. 70, da war sowas noch nicht Vorschrift Ausserdem hab ich keine Lust, meine Elektrik von einer maroden Kaffemaschine oder einem E-Rasenmäher im nassen Gras lahmlehgen zu lassen....
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
bei mir habe ich auch ein paar kleinigkeiten die mann als Pfusch bezeichnen kann eingebaut, einiges davon werde ich noch bereinigen anderes hat sich gut bewaehrt.
Grade vor kurzem hab ich den Abgaskruemmer vor ner Wunderschoenen Insel am Ankerplatz mit Epoxy und Glasfaser gefikt, lol. schaut solide aus und wird mal eine Weile so betrieben. Ganz anders war der Pfusch vom Vorbesitzer, bzw. (Asiatischer Fachbetrieb). Elektrik war a katastrophe, Klemptnerei war zum probeversenken, toilette kein Schwanenhals und bei benutzung der Dusche lief direkt durch die Sogwirkung die Bilge mit Salzwasser voll. Neuer Motor wurde zuvor verbaut, Edelstahlwelle mit voll Bronze Lager, nach 400h Welle eingelaufen. Ruder und Ruderschaft hatten zwar ne Passung jedoch war keine Passfeder verbaut, Ruder konnte ich in der Werft 20grad in beide Richtungen frei bewegen. ,................... |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Klar, ist auch besser wenn der Mäher im nassen Gras DICH lahmlegt ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Der klassische Fall für den FI ist ja auch mehr das Badezimmer und weniger ein Rasenmäher. Bei der "maroden Kaffeemaschine" würde ich mir aber auch generell um deren Benutzung Gedanken machen.
Millionenfach vorhanden ist heute auch noch die "Hamburger "Schaltung", deren Neubau auch verboten ist. Finde ich viel drastischer als keinen FI zu haben. Ist eben alles Ansichtssache mit dem Pfusch, adäquat zu Booten. Ein fehlender Hauptschalter ist vielleicht nicht lebenswichtig, ich würde trotzdem nicht ohne fahren. Ich hab' sogar 2 davon, für Haupt- und Versorgungsstromkreis.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ein FI hat doch aus vielen tödlichen Unfällen seine Daseinsberechtigung, genauso wie der Gurt im Auto. Auch wenn an der Elektrik nicht "geschraubt" wird, so können doch die elektrischen Verbraucher Fehler verursachen und dann sollte der Schutzleiter- oder Fehlerstrom über den FI die Spannung abschalten und das Stromnetz im Haus spannungslos schalten. Ohne FI bleibt alles unter Spannung ist lebensgefährlich! Und das die FI's immer empfindlicher geworden sind, hat auch seinen Grund.
__________________
Gruß Peter Geändert von benzman (21.03.2016 um 12:29 Uhr) |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Was ist an deiner Unterverteilung denn schlecht
![]() Das mit dem FI könnte sein. Zu der Zeit war das im Raum Alfeld - Elze auch noch keine Pflicht. Es könnte natürlich sein das ein Fi als Hauptschalter im Zählerschrank sitzt.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#39
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt keine Nachrüst-Pflicht, da kommt eine Versicherung nicht raus aus der Nummer, nur mal so nebenbei.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir gibt es (Haus ist Bj 1989) gar nichts an Strom ohne FI.
Ist weder teuer noch schwierig einzubauen, im Zweifel ganz vorne an der zentralen Einspeisung. Mir wurde damals vom Elektriker davon abgeraten weil Kochfelder oder Kühlschränke schon mal am Limit des zulässigen Fehlerstroms arbeiten obwohl keine Gefahr besteht (der war Elektro-Ing., lassen wir´s mal unkommentiert so stehen). Nun: eines ist auffällig, wir brauchen so alle 3 bis 5 Jahre ein neues Dampfbügeleisen, egal von welcher Marke. Aber damit kann ich leben, weil: Einer der wirklich beruflich mein grösster "Hass" war hat in seinem Haus in FL seinen 18 jährigen Sohn im Bad verloren. Elektrik, der Papa hatte selbst dranrumgefummelt. Höchststrafe, sowas wünscht man niemanden. Es spricht nichts grundsätzlich gegen alte Porzelan-Schraubsicherungen. Aber ein FI gehört davor, 3 phasig, ca. 75€, + 2 Std. Montage, braucht den Platz von 2 Zigarettenschachteln......... und danach vielleicht ne Tapete versaut. Das habe ich sogar im Mietshaus von 1917 nachrüsten lassen, ich will keinen Mieter so verlieren.......
__________________
Viele Grüße Fränkie Ich habe soeben meine Abmeldung im BF bei nem Mod. beantragt. War nett mit Euch, labbert halt in Zukunft über´s Essen, was heute toll war oder schlecht..........hauptsache es drückt keiner nen Petzbutton und sofort schliesst ein Mod ein Thema. Also Ciao
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ok ist etwas vom Thema weg
Aber ich denke mit Strom sollte man nicht "Spielen" bzw sein eigenes Leben und andere in Gefahr bringen. Als wir das Hause vor ca 9 Jahren gekauft haben bin ich von glauben gefallen, ganze drei Sicherungen für ein Haus mit 180 qm Herd an und Bügeleisen, dann war schon Schluss ![]() Als wir dann eine neue Heizung brauchten, haben uns dann für eine Erdwärme Heizung entschieden wurde alles an Strom neu gemacht Leider schon nach dem Umschließen unten rechts waren die drei Sicherungen und sieht heute so aus
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Richtig, eine Nachrüstpflicht gibt es nicht. Nur, wenn Eingriffe in die Elektrik gemacht werden, und sei es nur eine Steckdose um 10cm zu versetzen oder eine neue Heizungsanlage einzubauen, muß die Elektrik von einem Fachbetrieb überprüft werden und auf den neuesten Stand gebracht werden.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Steilvorlage.
Wer bügelt denn auch beim kochen??? ![]() ...ganzschnellduckundwech...
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! Geändert von Christo Cologne (22.03.2016 um 12:15 Uhr)
|
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zudem glaube ich nicht das so eine Änderung eine Prüfung und Umrüstung einer ganzen Anlage zur Folge hätte. |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Alle die eine Steckdose versetzen wollen ( was ja nur ein Beispiel war) machen einen Eingriff in die Elektrik.
Selbst wenn eine neue Heizung eingebaut wird ( Gas oder Öl ) muß diese ja angschlossen werden. Das darf nur eine Fachkraft und das ist schon ein Eingriff. Das bei solchen Eingriffen in der Regel nichts überprüft wird ist schon klar. Da wird sich auch solange keiner dran stören bis mal was passiert. Bei uns in dem einen Haus wurde mal die Badewanne gewechselt. Das ist ein sehr eifriger Geselle gewesen. Der hat uns darauf aufmerksam gemacht das die "Erde" nicht ausreichend ist und durch den Eingriff nach § soundso die Elektrik überprüft werden und instandgesetzt werden müßte. So stand es jedenfalls auf der Rechnung. Ob du das nun glaubst oder nicht .........
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab auch den Schutzleiter dran gemacht.
Also, zumindest mit dem Nuller gebrückt... war doch richtig, oder ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Du mußt die Steckdose etwas höher anbringen. Wenn du die mal mit einem feuchten Lappen auswischen willst, mußt du dich dann nicht so tief bücken.
![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
Akki du bist der Star
![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Akki ist das ne Dusche für Jugendliche?
Dann hätte ich den Sinn erkannt. Der Anschluss ist fürs Ladegerät vom Handy. Oder für die älteren Semester. Könnte für den Sauerstoffanreicherer sein. Es ist also kein schlechter Plan immer etwas Strom in der Dusche zu haben. LG
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser" |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
W-Lan Wassersportzentrum Großenbrode / generell W-LAN in Häfen | fantagi | Technik-Talk | 14 | 31.05.2015 22:33 |
Was haltet ihr von dem Motor / so generell ? | Gödeke Michels | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 12.05.2013 22:23 |
Jetantriebe generell | Skorpio | Allgemeines zum Boot | 29 | 01.07.2012 19:18 |
Pfuscher fragt - wie befestige ich etwas am Himmel (Bugkabine) | Style | Allgemeines zum Boot | 27 | 23.08.2010 23:14 |
Umrüstung vom IB zum AB- generell möglich ? | aquacan | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 08.07.2007 17:15 |