![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wo ist eigentlich der Beleg, dass er in Nordkorea nicht anerkannt wird? |
#28
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
.... aufstellen sollte. ![]() viele Grüße Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. ![]() Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa." |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Bodensee und so weiter sind Binnengewässer, auf denen der SBF See schon deswegen nicht gilt, weil es kein Seegewässer ist. Ansonsten ist die spanische Problematik eher auf die Scheine SKS, SSS bezogen, die für gewerbliche Fahrt erforderlich sind. Der SBF See dürfte da auch anerkannt werden. Letztlich würde ich mir da nicht so eine Waffel machen. Wenn ich den SBF See hab, dann hab ich schon das, was meistens reicht. Und falls es nicht reicht, heißt es nicht, dass es auch sofort auffällt. Der Ausgangspunkt ist eine UN-Regelung: https://de.wikipedia.org/wiki/Intern..._of_Competence
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
über die Geschichte mit der Haftung will ich mich nicht äußern, hier im Forium gehen die Meinungen da weit auseinander ... es wird letzten Endes darum gehen dass man glaubhaft machen kann dass die Kenntnissse da sind, ob durch einen Schein oder ein volles Meilenbuch. Was Du aber bedenken solltest ist, dass die Kenntnisse die der SBF See bescheinigt (unter der Annahme dass Du keinerlei Vorkenntnisse und Erfahrungen hast, es gibt auch viele Leute die tausende von Seemeilen abgerissen und Erfahrung gesammelt haben ohne den SKS, SSS etc zu erwerben) nicht wirklich für Fahrten außerhalb von Küstengewässern ausreichen (deshalb heißt er ja auch 'für Küstennahe Gewässer'). Das Ding ist nur eine Lizenz um selbst üben zu dürfen und Du tust gut daran Dir die entsprechenden Navigations-, Wetter ... etc. Kenntnisse selbst anzueignen und/ oder vorher mit erfahrenen Skippern zu fahren und zu lernen wenn Du sowas vor hast. Im übrigen ist es wohl so dass viele Vercharterer größerer Yachten nicht ohne SKS oder einen vergleichbaren Schein vermieten. VG Markus
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Bitte den richtigen den Beleg ersetzen. ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Jacky Halber Wind reicht völlig aus ![]() |
#34
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Griechenland und Portugal auch, und bei Griechenland bin ich mir sicher (Kontrolle Okt. 2015)
In Potugal reichte 2006 der SBF See zum Chartern einer Bavaria 30 ![]()
__________________
Gruß, Jacky Halber Wind reicht völlig aus ![]() |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Das mit Griechenland kann ich nur bestätigen. Deshalb haben wir den Schein hier in Griechenland gemacht.
Der Deutsche wird nur geduldet aber nicht anerkannt.
__________________
Grüsse Eddy „Ich hoffe nichts, ich fürchte nichts, ich bin frei“ www.hello-hellas.de |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Von meinen amerikanischen Freunden hat niemand einen Schein und die mieten z.B. auf den BVI die dicksten Pötte. Es gibt ja in der Karibik auch den berüchtigten Terminus "Credit Card Captain"...
__________________
Gruss Jons |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es wird den TE wahrscheinlich nicht interessieren aber diese Aussage ist nicht richtig. Ich bin zwar ueberzeugt, dass der deutsche SBF See tatsaechlich von allen Staaten anerkannt wird (auch von Nordkorea), aber nur, wenn der Skipper a.) seinen Wohnsitz nicht in dem betroffenen Staat hat, und b.) das Boot in Deutschland registriert ist, auf jeden Fall aber nicht in dem betroffenen Staat. So wird der SBF See z.B. in Indonesien nicht auf Booten unter indonesischer Flagge akzeptiert, wohl aber auf Booten unter deutscher Flagge. |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann auch berichten, daß ich als nur SBF Inhaber in Griechenland, Spanien, der Türkei bisher problemlos Katamarane bis 50 Fuß gechartert habe.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Der SBF See gildet Weltweit. Er ist auch der schwirigste Weltweit.
Gruß Holger |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Naja...
![]() L.G. Edwin |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe auch nicht behauptet dass das zwingend so ist, sondern dass es das 'wohl' gibt. Bei PCO in Heiligenhafen lesen sich die Scheinanforderungen z.B. so: Zitat: Voraussetzung, um eine Yacht bei uns zu chartern, ist der SBF-See. Der amtliche Sportbootführerschein-See berechtigt Sie zum Führen unserer Yachten. Aber: Durch den SBF-See haben Sie noch keine Segelerfahrung. Wenn Sie keinen BR oder SKS-Schein oder ähnliches haben, so sollten Sie Ihre persönliche Erfahrung mit Segelyachten kurz darstellen. (Eigenes Boot, jahrelange Erfahrung usw.).Also ist der SKS keine zwingende Anforderung aber ohne anderweitig glaubhaft gemachte Erfahrung vermutlich nötig um die Leute zur Herausgabe einer Segelyacht zu bewegen ![]() VG Markus |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Schwieriger wird es ab SKS aufwärts, aber da gibt es vergleichbare Scheine die angeblich (liest man verschiedentlich, harte Belege kann ich keine anführen) deutlich anspruchsvoller sein sollen (z.B. RYA Yachtmaster in UK), insbesondere was die Anforderungen in der praktischen Prüfung anbetrifft (YM Coastal, Offshore und Ocean im Vergleich zu SKS, SSS und SHS). VG Markus |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze
|
#46
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
L.G. Edwin |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Von Prinzip her kann der Vercharterer das natürlich frei entscheiden. Die Frage ist dann aber, wie schnell ist er pleite, wenn er solche Voraussetzungen verlangt. In so fern wird der Markt das zumindest teilweise regulieren, welche Hürden man ggf. aufbauen kann.
__________________
Liebe Grüße Mattze |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Darf man oder darf man nicht? | AnglerTischler | Allgemeines zum Boot | 32 | 04.07.2012 16:37 |
auto darf 550kg ungebremst-dann darf auch ein 600kg trailer? | ragbar | Kleinkreuzer und Trailerboote | 27 | 24.04.2010 08:21 |
Umfrage: Bootsführerschein-wer hat einen-wer nicht? | Gidel | Allgemeines zum Boot | 61 | 12.07.2009 23:58 |
Darf ich...oder darf ich nicht????? HH | Glastron ultra Cap | Allgemeines zum Boot | 16 | 12.10.2008 18:48 |