![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
750 € teuren Paneel die , vom Hersteller "Sunware" als etwas Besonderes herausgestellte Wasserdichtigkeit der Anschlussdose auf dem Paneel, bei meinem Objekt ein Fake war. Darin ist alles vergammelt und alle 3 Adern im Kabel sind bis unten zum Verteiler schwarz geworden. Den Mist habe ich jetzt abgebaut und durch 80 € China Objekte ersetzt. Anbei die Webeaussage von Sunware. Gruß aus dem Wasser Hermann
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Das ist die einzig wahre , entscheidende Eigenschaft .
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Kaltes Bier hatte ich immer, denn der Kühlschrank läuft durch. Der Motor sprang zwar nicht mehr an, aber das Bier war kalt
![]() Kann es einfach sein, dass das 150W Panel nicht ausreicht den Kühlschrank zu versorgen und die Batterien zu laden? Eher unwahrscheinlich, oder? Denn bei diesen Temperaturen läuft der doch so gut wie nie. Könnt ihr bitte noch was zu den anderen Fragen schreiben. Also Anschluss an der Batteriebank und messen der Spannung vom Panel.
__________________
Viele Grüße Uwe |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (03.05.2017 um 21:12 Uhr)
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber da ist noch ein anderer Fehler in deiner Bordelektrik. Hast du nur eine Batteriebank oder warum wurde auch die Starterbatterie mit leergezutscht ? Gruß Hubert |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hubert,
ja du hast leider Recht, meine 4 Batterien sind in einer Bank. Keine ist abgetrennt. Das muss ich auf jeden Fall noch ändern. Da suche ich noch nach einem Schaltplan. Zitat:
__________________
Viele Grüße Uwe |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Hubert. |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ja, aber die muss ja auch von der Lima geladen werden. Und die Bank ja auch. *seufts*
Dachte, dass man da etwas mit so einer Trenndiode machen kann.
__________________
Viele Grüße Uwe |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Daran kann man z.B. einen Kühlschrank anschliessen. Wenn die Panel aus irgendwelchen Gründen nicht laden, wird der daran angeschlossene Verbraucher bei der eingestellten Spannung X abgeschaltet und die Batterie geschützt
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
üblicherweise haben selbst billige Panele korrosionsfeste Kabel, Ausnahmen bestätigen die Regel, dann gibt es da noch den Kapillareffekt, am Panel alles dicht, am anderen Ende Anschlüsse nicht geschützt, schon u.U. auf Dauer alles Kakao ![]() ![]() mir tränen öfters die Hühneraugen wenn ich manche hier im Forum eingestellten Bilder in Bezug auf Elektrik usw. sehe, gruss dieter --
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hast du Sunware darüber informiert?
Vielleicht ist bei der Produktion ein Fehler aufgetreten der nicht bemerkt wurde?
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da ist alles bestens. Beide blauen Minus-Anschlüsse sitzen auf derselben M5 Schraube. Die anderen gehen über die Sperrdioden an die Anschlussleiste. Von unten ist da nix hochgewandert. In dem Plaste - Döschen auf dem Paneel war alle nass und komplett verrottet und vergammelt. Auf eine Reparatur hatte ich keine Lust. Habe die Paneele runtergeholt. Das andere hat volle Leistung. Wenn ich Zeit habe , befasse ich mich mit einem neuen Anschlusskabel an der vergammelten Anschlussdose. Diese China Kracher sitzen jetzt drauf. Komplett mit den Plastewinkeln und Haltern aus der Bucht für 210 Mäuse. 1m lang und 70 cm breit. Gruß Hermann
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hab mir jetzt auch so eine LowCost Solaranlage von Offgridtec aufs Dach geschnallt. Sehr einfacher Regler ohne Display aber mit vernünftiger Ladekurve. Die Anlage hat am Anfang auch nicht geladen was aber an meiner Unlust zum lesen der Anleitung lag. Erst die Batterie dran und dann das Paneel damit der Regler erkennt was er denn überhaupt machen soll.
Ansonsten bin ich mit der Chinaanlage durchaus zufrieden. Verzinntes 4mm KupferKabel. Das ist ja schonmal nicht schlecht. Die Platte ist mit wasserdichten Bajonettsteckern angeschlossen. |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#40
|
||||
|
||||
![]()
So, hier mein Update zum Thema.
Hubert hatte Recht, meine Anlage läuft einwandfrei. Aber wenn man mehr rauszieht, als die Anlage reinschieben kann, dann sind die Akkus halt auch irgendwann all ![]() Dazu noch vier uralte Batterien, das kann nicht gut gehen. Morgen kommen vier neue Akkus, dann schauen wir mal weiter. Vielen Dank euch allen für eure Tipp!
__________________
Viele Grüße Uwe
|
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast du denn Platz für größere Platten ? Denn auch die neu gekauften Akkus lösen ja nicht das eigentliche Problem der zu geringen Solarladung relativ zum Verbrauch. Gruß vom Wasserfall Hermann
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hermann,
ja, ich kann mir rund 500 W aufs Dach nageln. Das gehe ich im Winter an.
__________________
Viele Grüße Uwe |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Viel Erfolg
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha 75PS AB läd die Batterie nicht richtig. | Danieljetzt | Technik-Talk | 20 | 05.07.2012 22:44 |
Motor läd Batterie nicht auf. | Carsten65 | Technik-Talk | 10 | 03.05.2012 08:44 |
Läd er oder läd er nicht | michael74 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 24.08.2011 21:52 |
Merc. 75 PS läd die Batt. nicht?! | Tobi_Laraya | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 22.06.2010 10:48 |
Batterie läd nicht | noh-skipper | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 30.07.2006 23:32 |