Zitat:
Zitat von kurz
Habe gerade von Boote den Test aus 2010 nochmals angeschaut, weil ich 2011 gekauft hatte. Bei Susi scheint mir das der rel. ähnliche Motor von heute zu sein. Jedenfalls hat er nicht grundsätzlich weniger Sprit verbraucht wie die anderen, wie es aus der Werbung einem suggeriert werden könnte.
Jedenfalls anno 2010 war gemäss Boote beim Susi ein Handstart mit Reissleine nicht mehr möglich. Was für mich persönlich schon mal ein Killerkriterium wäre. Klar, heute mit den Jumpstarter ist das evtl. nicht mehr so wichtig. Aber trotzdem. Falls mal mit den Batterien was nicht ist wie geplant, einfach am Seil reissen, Aussenbordi läuft. Geht bei 60PS noch relativ unproblematisch. Habe ich am Merc selber probiert. Springt zwar immer erst beim 2. Versuch an, warum auch immer, aber geht problemlos...
|
2010...ist schon sehr lange her und nicht mehr im Vergleich zu den heutigen aktuellen Modellen relevant bzw. aussagekräftig.
Zitat:
Bei Susi scheint mir das der rel. ähnliche Motor von heute zu sein.
|
siehe post´s von selva_450 und -the mechanic-... ist aktuell ein völlig anderer Motor
Zitat:
Jedenfalls hat er nicht grundsätzlich weniger Sprit verbraucht wie die anderen
|
grundsätzlich meine ich schon, ich fahre den 4 Zyl. DF70 aus der ersten Generation (EFI) , der ist in dieser Bauart schon deutlich sparsamer im Verbrauch, als seine Kollegen in dieser Leistungsklasse, so zumindest meine Erfahrung.