![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Bei den Gashebel kommt es auch auf die Einbauposition an. An einer Seitenwand oder auf einer Konsole zB. Oder ob Ein oder Zweihebel.
Hier mal Bilder von den Hebeln wie wir sie auf unseren Booten mit den OM615 gefunden haben. Einmal recht rustikaler Einbau eines Einhebel an der Seitenwand (der Schwarze Hebel). Die recht hohe Position kommt daher das man entweder von innen im sitzen fahren kann oder stehend durch eine „Panzerluke“ von draußen. Der andere Hebel mit den weißen Knäufen schließt alle Luftöffnungen und schaltet den Motor auf Kabinenluft, ist zum „tauchen“ beim durchkentern, will ich aber nicht unbedingt ausprobieren ![]() Auf dem anderen Boot ist ein Zweihebel auf dem Fahrstand. Der linke Hebel schaltet das Getriebe der Rechte das Gas. Ich finde das schon „schiffig“ ![]()
__________________
Gruß Jörg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was für ein Motor von Mercedes???? | Andreas Karl | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 23.11.2010 11:29 |
Was ist das für ein Mercedes Motor???? | Andreas Karl | Restaurationen | 4 | 21.11.2010 19:06 |
Motor probleme bitte um hielfe. vlt umbau auf mercedes motor | niklas.meyer2@web.de | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 11.07.2010 22:29 |
U-Boot binnen - dass das das darf, das da tauchen | OceanixTS | Allgemeines zum Boot | 27 | 01.08.2009 17:37 |
Wendegetriebe für Mercedes-Motor | kanalmaus | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 03.04.2009 15:08 |