![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du die Eier gehabt hättest, ein kurzes "Sorry" für deinen zweiten Satz zu schreiben, hättest du von mir auch ein Danke bekommen.
Jeder hat mal einen schlechten Tag.....
__________________
"But you said five degrees starboard." "Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!" |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Navibesteckfrage ist doch zu 100% beantwortet oder? Klar die harten Jungs wurden nicht erwähnt - sollten sie denn? In dem Kontext? Sicher nicht. Gruß, Udo |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Brauchst es ja nicht zu lesen, ne?
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ahoi Gerhard
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schau dir nochmal das Foto an. ![]() Übrigens, sagst du in der Prüfung das Wort "Geodreieck" biste durchgefallen.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
wenn der innere Kreis der Gegenkreis wäre müssten die Linien Dekungsgleich sein... was sie offensichtlich nicht sind... bei einem Geodreick sieht das ganz anders aus die Gradzahlen sind deckungsgleich...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Alles was ich mir über die Navigation auf Seekarten gemerkt habe ist,
Nie-Ohne-Seife-Waschen somit kann ich schonmal die Himmelsrichtungen nicht mehr vergessen ![]() Nach der Prüfung wanderte das ganze Navibesteck samt Karten in die Tonne, fahre seit meiner ersten Stunde auf Booten immer mit Plotter und GPS Systemen, das wird sich auch zukünftig nicht ändern, für Papierkarten wäre unser Boot auch zu klein ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Meiner Meinung nach meint Volker (Klaus) die roten Zahlen auf dem Kurzsdreieck und nicht den mit Hand gezeichneten roten inneren Kreis.
Wer hier schreibt es geht auch mit einem Geodreieck... - ja, geht, es muss aber bei allen Kursen/Peilungen die über 180° hinaus gehen umgerechnet werden weil das Geodreieck (zumindest meins) nur eine Einteilung von 0 - 180 hat. Es wurde auch von besseren Altrnativen als dem Kursdreieck geschrieben. Welche denn dann, der Portlandplotter ist ungenauer. Mit Kursdreieck und Zirkel arbeiten ist wie Fahradfahren. Kann man es, verlernt man es nicht. Und zur Stricheinteilung. Bei mir gibbet die Richtungsangaben für die Crew immer noch in "Strich" und nicht in "Uhr". Nennt es Tradition oder was im Kopp ist ist da drin, oder sonstwas. Wie machen es denn jene unter Euch wenn Ihr, solltet der Plotter ausfallen nur mit Karte ohne das dazugehörige Werkzeug fahrt (also auf See)? Gruß, Rainer Geändert von schwinge (10.02.2022 um 09:30 Uhr) Grund: falschen Namen berichtigt
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Meine Meinung ist, dass eine Karte immer an Bord gehört. Ebenso im Auto wenn man in unbekannten Ecken unterwegs ist. Fällt das Navi aus, greift man einfach zu Plan B.
Wer sich nur auf die Technik und den dazugehörigen Strom verlässt, kann schnell mal verlassen sein.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August
|
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich bin als Kind schon mit Kompass rumgerannt und hab ziemlich früh gelernt mit Karten umzugehen. Daher war das Erlernen der Seenavigation mit Papierkarten nicht wirklich schwierig. In dem Theoriekurs damals konnte man aber direkt erkennen wer in der Schule bei Kreis- und Gradberechnungen aufgepasst hatte und wer nicht. Viele fragende Blicke mit zwei Dreiecken in der Hand. Was ich empfehlen kann beim Navigationsbesteck welche so angeboten werden: nicht das kleine Set kaufen! Ein paar Euro mehr ausgeben und die großen Dreiecke und den großen "gebogenen" Zirkel benutzen. Das ist beim Ablesen später wesentlich genauer, mit den kleinen Sets bist du bei den Navigationsaufgaben oft 1° daneben.
__________________
Gruß
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
160 ??? 80 ??? ![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#37
|
||||
|
||||
![]()
32 Himmelsrichtungen (Windrose), jede einzelne davon mit Teilstrichen in 5 Abschnitte unterteilt = 32*5 = 160, 80 weil auf dem Dreieck nur ein Halbkreis abgebildet ist.
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ist schon Wahnsinn was ein Dreieck anrichten kann
![]() Ich hätte da noch ein Thema zu. Welchen nutzt Ihr ?
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
nur den mit dem hellen oberen Ende - HB 2 1/2
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Falsch. Es sind drei Skalen. 180° bis 360°, 0° bis 180°. Und die Kompassrose. Je nach Ausführung eventuell unbeschriftet.
__________________
-- Alle Mann von Bord! Alexander Geändert von ALBKR (10.02.2022 um 12:29 Uhr)
|
#41
|
![]()
... und das Kursdreieck liegt verkehrt herum...
![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() Geändert von Totti-Amun (10.02.2022 um 13:46 Uhr) |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Moin Nicht wenn die Karte mit Norden auch anders herum liegt.
Der Threatstarter sollte mal eine Seekarte herkramen auf den (Karten)Tisch legen Norden von sich weg nach oben und das Kursdreieck mit der Spitze nach unten, also auf seinen mehr oder weniger vorhandenen Bauch zeigend. Wenn er jetzt den Nullpunkt der Hypotenuse und die untere Spitze des Dreiecks mit einem Längengrad in Deckung bringt wird er sehr schnell feststellen was die Linien und Beschriftungen zu sagen haben. Gruß Hein
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank euch alles für die ausführlichen und aufschlussreichen Antworten!
Ich bin begeistert ![]() Liebe Grüße Wolfgang |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich lerne zur Zeit online für mich. Ein Kollege hat mich darauf gebracht und wir sehen es als gemeinsamen Projekt an |
#45
|
![]()
Erinnert mich an die Beifahrerinnen, die im PKW die Karten immer mit dem Strassenverlauf gedreht haben.
Gott sei dank wurde das Navi erfunden, ein Aufreger weniger. ![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann mach das mal wie ich schrub, dann siehst du ,dass da immer Kurs und Gegenkurs abzulesen ist. Abgelesen wird immer am Längengrad und Die 90°-Ecke wird im Verhältnis zur Paralellen der Breitengrade nie da rüber hinaus gelegt. Auf einem neuzeitlichem Kursdreieck haben Strichteilungen und Windrosenzeugs nichts zu suchen sondern nur ein 180°-Teilung und die Buchstaben für die Vollen Kurse 45°-Weise unterteilt. Nord und Süd bekommt man nicht drauf weil das genau auf der Hypotenuse des Dreiecks landen müsste. Gruß Hein |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Wieso, das Kursdreieck wird immer am Meridian abgelesen. Ob die Spitze des Dreieck nun nördlich oder Sülichn gerichtet ist ist egal, ich muss halt nur wissen ob die Kurs-/Peillinie richtung 0-180 oder 180360 Grad geht.
Oder ging es in der zitierten Aussage um was anderes? bis denne, Rainer |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde die Navigation mit Karte, Kursdreieck und Meilenzirkel interessant.
Ich war als Kind immer beeindruckt wenn Vatern mit Sachen die ich in Mathe benutzte ![]() Meinen Seeschein habe ich vor fast zwanzig Jahren gemacht, da konnte ich das noch. Heute wahrscheinlich nicht nicht mehr. Man ist eben zu selten auf See. Böse Zungen könnten jetzt sagen auf der Ostsee ist das nicht so schlimm. Immer geradeaus bis Land kommt und dann das Land immer auf Stb halten irgendwann kommt ein Hafen den man kennt. ![]() ![]()
__________________
Gruß Mirko
|
#49
|
|
![]() Zitat:
Fachlich richtig legt man das Kursdreieck mit der Gradskala nach unten an. Auch nur so lassen sich die Zahlen ablesen, ohne dass sie auf dem Kopf stehen. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Wenn jemand sich das erste mal mit der Kartennavigation auseinandersetzt ist das wohl heute nicht mehr selbsterklärend. Unsereins hat das Zeugs an Bord eines Segelbootes auf See oder Unterelbe erlernt, vom Segelkumpel der das schon konnte und laange Zeit bevor das machen eines Führerscheins überhaupt anlag. Die Feinheiten der terrestrischen Navigation (wie sie für den BR-Schein verlangt wurden) hat man sich dann nach und nach angelesen und ausprobiert, auch wenn man im Prinzip auf der Ostsee und im Wattenmeer, Elbe so wie so, mit Peilungen, Kreuzpeilungen, Tonnen abhaken und etwas Glück klar kam. Das musste natürlich alles auf der Karte umgesetzt werden---is ja logo. Gruß Hein
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kursdreieck / Kursviereck | Fred | Allgemeines zum Boot | 29 | 30.03.2013 19:37 |
Erklärung marktplaats.nl | biber | Allgemeines zum Boot | 6 | 23.07.2007 16:52 |
Die Beaufort Skala mit Symbolik und Erklärung | Bob Crane | Allgemeines zum Boot | 1 | 18.01.2007 10:46 |
Anfänger bittet um Erklärung.... | andy1972 | Allgemeines zum Boot | 55 | 06.01.2005 18:41 |
Begriffs-Erklärung gesucht... | Seekreuzer | Allgemeines zum Boot | 9 | 11.11.2002 08:13 |