![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
eine Revision der Bälge etc. wurde am Saisonanfang (April) gemacht. Zumindest laut Rechnung des Verkäufers. (Hab das Boot erst ein paar Wochen)
Den Antrieb habe ich nur in den Häfen hochgenommen, da unser Wasserstand sehr nieder war. Weniger als 15min und nur im Standgas. Dafür aber viel am Steuerrad gedreht.
__________________
Gruß Gerd |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Bei original Bälgen nichts, solange der Balg mit der TOP Markierung oben eingebaut wird, aber bei Nachbauten wie von SEI kann es sein dass die Gelenkwelle an den Spitzen der Falten schleift und diese abhobelt. Voresrt sieht man nichts aber wenn man den Balg auseinander zieht kommt das Malheur zum Vorschein.
LG Michael
__________________
![]() Geändert von mibo (25.08.2022 um 13:19 Uhr)
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir scheint es wohl am Abgasgeweih oder irgendwo am Abgass... zu liegen....Motor soll nun raus. Da muss ich wohl durch.
![]()
__________________
Gruß Gerd |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Auch wenns weh tut, es muss sein.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#30
|
|||
|
|||
![]()
So hatte mal wieder etwas Zeit am Boot zu schrauben.
Aktueller stand ist. Wasser kommt rein, WENN: Gang eingelegt ist Wasser kommt auch rein wenn nur der Spühlaufsatz dran ist und ein gang eingelegt ist. Ist kein Gang drin kommt auch kein wasser rein. Habe nun den Unteren Teil des Antriebs abgebaut, Simmering kann ich wohl soweit ausschliessen da das Öl kein Wasser hat. Somit liegt mein verdacht auf einem fehler des Impellers... Nicht dich, anschluss vom Unteren in den Oberenteill defekt... irgent so was. |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Und was soll das mit dem Gang zu tun haben?
LG Michael
__________________
![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Das verstehe ich auch noch nicht.
Schaltzug ist ja bei Spülohren dann auch nicht unter Wasser... Beste Grüße Ronny
__________________
Beste Grüße Ronny |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Das weis ich auch noch nicht….
Aber habe den Motor mit dem Spühlaufsatz 15min laufenlassen ohne Gang, und es ist kein Tropf gekommen. Hab nun den Kompletten Impeller samt Gehäuse ausgebaut, und gesehen das die Dichtung unter der Metallischendichtung gerissen ist, sowie die untere dichtung welche zum Getriebeingang abdichtet gerissen ist, weiter ist der grosse O-Ring auch gut verquetscht und komplett verkalckt. Habe nun ein Komplettes impellerset bestellt…( 46-96148A8 ) hoffe das ist das richtige 😜 |
#34
|
|||
|
|||
![]()
So,
Impeller ist komplett gewechselt mit allen Dichtungen Simmering ist auch neu. Somit ist der ganze Z komplett neu abgedichtet. Ich hoffe nun ist er dicht, wüsste sonst nicht wo noch suchen. Wenn er dann noch immer undicht ist, wüste ich nicht noch wo schauen… Einer sonnst noch eine Idee ? Gehe diesen Samstag testen. |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Meine Idee wäre du machst mal ein Foto von der Stelle wo das Wasser ins Boot kommt. Das was du jetzt gemacht hast kann nicht dein Problem beseitigt haben, es sei denn Du hast was falsch erklärt und man hat somit aneinander vorbei geredet. Aber das kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich vorstellen....
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Die einzige Möglichkeit die mir einfällt ist, wenn der O-Ring vom Wasseranschluss bei der Triebmontage runtergefallen ist oder vergessen wurde, dann kann Wasser über das Schaltseil reintropfen bis spritzen. Aber wie gesagt dann kommt es aus dem Bowdenzug raus. Ob das bei eingelegtem Gang stärker wird weiß ich jetzt auch nicht.
LG Michael
__________________
![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser eintritt für den Staudruck? Yamaha F60 | Hessenpaule | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 11.02.2018 10:49 |
Öl Verlust - Wasser Eintritt Z Antrieb Volvo Penta 290 | sealine290 | Technik-Talk | 12 | 01.06.2016 06:24 |
Regenwasser Eintritt | Hessenkopf | Allgemeines zum Boot | 15 | 23.05.2010 21:01 |
nochmals Travemünde - weitere Infos - kostenloser Eintritt ! | Ulf HL | Offshore | 0 | 17.06.2002 14:27 |