![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
![]()
soeben war Weihnachten ein paar Pakete sind angekommen
![]() ... bin dann mal offline
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
#52
|
![]()
... wenn ich vor der Maschiene sitze und habe den Riementrieb vor mir ist doch rechts Vorne der erste Zylinder oder liege ich da falsch.
Bei den alten Amy Motoren hieß es immer wenn Du mit links auf einen Baum fährst ist der erste Zylinder kaputt ![]()
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() Geändert von Markus Nbg (17.08.2017 um 21:53 Uhr) Grund: u eingefügt :-) |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Zylinder 1 hast du richtig zu geordnet.
Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#54
|
||||
![]()
So läuft, finde etwas unrunder als vorher.
Mal sehen ob es auf den Videos zu sehen / hören ist ca 2500 U/min Standgas innen Standgas aussen Nach ca. 15 Minuten laufen lassen, Motor aus, abkühlen lassen, an dem Zylinder der nass war Zündkerze raus, alles trocken ![]() Mal sehen, Morgen-Vormittag noch schnell auf den Rhein und dann ab auf die Autobahn ....... nach Kroatien
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() Geändert von Markus Nbg (17.08.2017 um 21:52 Uhr)
|
#55
|
||||
![]()
Probefahrt war i.O.
![]() ![]()
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Na dann einen schönen Urlaub👍👍
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#57
|
![]()
Danke bis jetzt schnurrt alles Tip Top
![]() Mehrere Touren ( Heute 8 Stunden) gemacht, Wakeboard gestern alles kein Problem. Gruß aus dem Süden
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Klasse👍
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#59
|
![]()
Hallo Zusammen ...... hänge wieder kopfüber im Morraum, das Problem ist leider nicht weg oder hat sich verlagert.
![]() War nach der Reparatur 2 Wochen in Kroatien unterwegs alles bestens (ca. 380 aufgezeichnete SM abgefahren), beim Süßwasser spülen im September auf dem Rhein ca. 1,5 Stunden unterwegs noch alles i.O. kurz vor der Slippstelle gab es leichte Fehlzündung. Da wir schon spät dran waren konnte ich nicht noch weiter testen. Zuhause Boot an Schlauch alles i.O. ca. 3 Wochen später Boot eingewintert, lief alles bestens. Jetzt ausgewintert, bei dem einen Zylinder war noch die alte kurze Zündkerze drin da das Gewinde letzen Sommer nicht sauber war und kein passender Gewindebohrer greifbar. Also Kerze raus ... was ist das die ist leicht feucht. Jetzt Gewinde nachgeschnitten neue Kerze rein, laufen gelassen, Kerze raus, alles trocken, 2 Tage später zu Kontrolle wieder Kerze raus, wieder Feuchtigkeit in dem einen Zylinder. Es ist nicht viel Wasser aber wenn ich die Kerze rausschraube und die Hand beim Startversuch davor habe ist die nass. ![]() Also irgendwo her muss ja die Feuchtigkeit in den Zylinder 5 kommen. Jetzt ist die Spinnen runter .........
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() Geändert von Markus Nbg (01.06.2018 um 16:23 Uhr) Grund: Bilder eingefügt |
#60
|
![]()
.... Spinne ist runter, was sagen Euch die Bilder.
In der Spinne sind nur 2 Öffnungen für Kühlwasser, der Motor scheint aber 4 zu benötigen oder liege ich da falsch.
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus,
Welches Boot fährst du? Hast du im Heckbereich BB und SB Öffnungen für Frischluft Blower usw?! Wenn ja, mach mal Bilder davon. Gruß, Georg |
#62
|
|
![]() Zitat:
Hallo Georg ist eine Larson Hamton 235, auf die Schnelle Link kopiert Habe hinten 4 runde Öffnungen, an einer hängt auf BB der Bower an den 3 Übrigen hängen Schläuche runter. EDIT: Bild von Innen eingefügt
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() Geändert von Markus Nbg (01.06.2018 um 17:37 Uhr) |
#63
|
||||
![]()
.... so jetzt ist erst mal Feierabend, meine Zollnüsse liegen noch auf dem Laster und kommen Morgen. Alles andere ging mit dem King Zollwerkzeug gut auf.
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Ok, dachte schon die Öffnungen wären offen und direkt über den Zylinderreihen!
Aber da sind ja Schläuche drauf...alles gut War nur ein Verdacht ![]() Gruß ,Georg
|
#65
|
![]()
... so Werkzeug ist geputzt, hab mir dann nochmal die Spinnendichtung genauer angesehen. Bild 1-3 Das ist die zum Zylinderkopf zugewande Seite Zylinder 7 & 5. Das kann doch nicht dicht sein, oder. Kann von hier das etwas wenige Wasser in den Zylinder gekommen sein, hat das schon mal Jemand auf dem Tisch gehabt. Bild 4 noch im eingebauten Zustand.
Die Stössel sind jetzt eh raus, also Kopf kommt Morgen noch runter.
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() |
#66
|
|||
|
|||
![]()
Ganz klar, an der gezeigten Stelle, ist die Dichtung defekt, so wie Sie auch im Beitrag 60 nicht passend ist.
__________________
M.f.G. harry |
#67
|
![]()
... so Kopf ist unten
![]() was ich sehe ist nicht schön ![]() ich denke jetzt wir ein anderer Kopf benötigt.
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() |
#68
|
||||
![]()
..... so Ventiel mit Spezialwerkzeug
![]() Jetzt suche ich einen Ersatzkopf. Nr 12558059
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() Geändert von Markus Nbg (03.06.2018 um 17:01 Uhr)
|
#69
|
||||
![]()
so mal wieder ein Update. Ich schreibe hier mal weiter fals mal einer von Euch mit ähnlichen Herausforderungen kämpft.
Ein überholter Kopf wurde gefunden. Da ich dachte wenn der eine Kopf schon überholt ist wechsle ich an dem anderen Kopf die Ventischaftdichtungen und prüfe die Ventilsitze. Also Ventile raus und dann sehe ich folgendes. ![]() Ok der Kopf hat seine Besten Zeiten auch schon gesehen, zum Glück hatte ich die Ventile demontiert, mit Ventile sah der Kopf noch gut aus. Also jetzt musste noch ein zweiter Kopf her.
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() Geändert von Markus Nbg (23.07.2018 um 22:21 Uhr)
|
#70
|
||||
![]()
bis die Köpfe da sind wurde der Rest gereinigt und Dichtungen bestellt.
Dabei habe ich auch noch festgestellt das hier mal die falsche Zylinderkopfdichtung montiert wurde. Es fehlte eine Öffnung in der Dichtung für das Kühlwasser.
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
#71
|
||||
![]()
die Köpfe sind da
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
#72
|
||||
![]()
jetzt geht es wieder an den Zusammenbau.
Stösselstangen gereinigt. Zylinderkopfdichtung geprüft und aufgelgt Zylinderköpfe montiert, Schrauben mit Gewindedicht eingeschraubt. Stössel an alter Stelle eingesetzt Ventil Grundeinstellung eingestellt
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() Geändert von Markus Nbg (24.07.2018 um 07:18 Uhr) Grund: e zuviel :-)
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus
Ist die Kopfdichtung für Marinemotoren? Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#74
|
![]()
Hallo Mani
danke für die Nachfrage ![]() ich denke schon, in dem Beitag liegt die Dichtung auf der org. Verpackung.
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() Geändert von Markus Nbg (24.07.2018 um 21:41 Uhr) Grund: Verpackung ausgegraben :-) |
#75
|
||||
![]()
.... so ich schreib hier mal weiter ob Ihr wollt oder nicht
![]() es geht dem Ende zu. neuer Thermostat verbaut
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha 60 FETO, läuft unrund | burki | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 14.03.2013 16:05 |
Mercruiser 5l LX läuft unrund/Vergaserrücklaufschlauch | LOTOS PETER | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 05.06.2011 21:04 |
Motor läuft im unteren Dehzahlbereich unrund | Happy Hour | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 03.05.2010 13:55 |
Mercury AB läuft im Leerlauf unrund | skump | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 18.08.2009 21:47 |
Mein Motor läuft unrund ! | jense | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 16.06.2007 20:49 |