![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Der Mensch ist meiner Meinung nach das schwächste Glied. Wenn mein Batterie zu Batterie Lader irgendwann einmal über den Jordan geht, dann geht keine wirkliche Gefahr davon aus. Der Motor ist über die Starterbatterie trotzdem zu starten. Und wenn ich die Verbraucher an Bord dringend mit Strom versorgen muss, kann ich die beiden Batterien immer noch über den Hauptschalter brücken.
Der Batterie zu Batterie Lader hat zudem eine Sicherung, diese kann man im Notfall ziehen, wenn der Lader spinnt. Auch ein Batteriehauptschalter kann mal abbrennen....Auch die Lima oder deren Regler oder das Motorsteuergerät wenn es Überspannung kriegt (z.B. durch Fehlbedienung des Hauptschalters). Ich persönlich genieße den Komfort: Schlüssel rein, Motorboot Fahren, sonst nix.
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
den Geniese ich auch... da ich am Wahlschalter in 6 JAhren nur 2x schalten musste... außer wenn das Boot im Winterlager liegt um Aus zu schalten wird der Schalter nicht benutzt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Beide Lösungen sind gut und funktionsfähig.
Der eine schwört auf Schalter, der andere auf automatische Relais...... Also alles gut ![]()
__________________
Grüße Christian ![]() ![]()
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Insb. wenn die Batt nicht gleichartich sind .... (Typ/Grosse)
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
und daher passiert auch nichts... Beim Auto überbrücken läuft ja auch der motor des Gebenden Autos... Daher wichtig: bei Laufendem Motor auf 1+2 schalten OK bei stehendem Motor no go bei laufendem Motor auf 0 Schalten No go bei stehendem OK
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#56
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der lädt doch die eine (Verbraucher)batterie immer wenn man an ihr saugt. Wenn der Motor nicht läuft eben aus der anderen (Starter-) Batterie. ![]() ![]() So lange bis die auch dunkel wird.??? Die "automatische" Lösung heisst doch einfach dieses Trennrelais zu nehmen. Und fertig. |
#57
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bezüglich der Sicherungen habe doch noch eine Frage. Man liest immer das man die Batterien so nah wie möglich an der Batterie ansichern soll um Kabelbrand vor zu beugen ( wenn z.B. + und - wegen aufgescheurtem Kabel kurzgeshlossen werden) Wenn ich die Batterien und den Hauptschalter direkt nebeneinander habe kann ich damit leben in dem ich es meschanisch so hinbekomme das die nicht gegeneinander scheuern. Wenn ich aber die 2. Batterie wegen Gewichtsverteilung weit weg vom Hauptschalter habe, sind mehrere Meter Batteriekabel verlegt, wenn der + irgendwie an Masse kommt ist das Kabel die Sicherung und somit Kabelbrand ! oder liege ich hier falsch? wie macht man das am besten Gruß Hakan |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Leitungsquerschnitt sollte natürlich auch entsprechend gewählt werden.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#59
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme
|
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dazu seht es, als das Vielen hier die Belastung der SB viel hoher einschatzen als die wirklich ist. Fur mich gibt es nur 1 Loesung: MOS-FET TrennDiode oder TrennRelais oder jenige Schalter Keep it simple .... Ist jadoch nur meine Meinung
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn eine Versorgungsbatterie nicht gerade neben der Starterbatterie installiert ist und/oder die LiMa -Spannung etwas gering ist, kann ein b2B-Lader durchaus Sinn machen. Trennrelais und Verteiler bringen dann keine Besserung.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladung der Batt. über Solarpanel? | lowrider | Technik-Talk | 13 | 04.08.2010 08:36 |
Ladung der Batterie über Marine 75 PS | faun | Technik-Talk | 3 | 20.06.2007 14:31 |
Wielange Batterien ohne Ladung? | belray | Allgemeines zum Boot | 12 | 26.01.2006 18:08 |
Kontrolle der Ladung ab LIMA | Whisper | Technik-Talk | 18 | 15.02.2005 07:31 |
Überlange Ladung auf Straßen-Trailer | Questus | Technik-Talk | 4 | 29.03.2004 12:21 |