![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#776
|
||||
|
||||
![]()
In 14 Tagen gehts langsam wieder los!
Batterieverdrahtung erneuern, Watermaker einbauen, alle Planen erneuern.... Es steht viel am Programm, aber bei so einem tollen Liegeplatz kann man nicht nur arbeiten! ![]() ![]()
__________________
Schöne Grüße aus Tirol: Martin ![]() Heute ist die gute alte Zeit von Morgen! ![]() |
#777
|
||||
|
||||
![]()
Was für einen Wassermacher baust Du ein?
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#778
|
||||
|
||||
![]()
Moin! @ Antonella
-aber bei so einem tollen Liegeplatz kann man nicht nur arbeiten!- Das sieht ja super aus da! Wo findet man so einen tollen Platz?
__________________
Auch kleine Menschen haben große Träume! LG Lothar
|
#779
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen, nachdem ich ein paar Jahre im Sealine-Strang unterwegs war, suche ich ein neues "Zuhause" ...
![]() Ich habe gesehen, dass ihr bereits einen anderen Kollegen mit einem "trawlerähnlichem" Lotsenboot (in # 379) hier aufgenommen habt, dann darf ich hier vielleicht auch ein wenig aktiv sein ![]() Wir haben unterm Strich ja auch die gleichen Themen ... Holz pflegen, Wellenanlagen, Ruderkoker, Maschinen und Tank unterm Salon etc. Eigentlich war mein Traumboot immer eine Grand Banks 36 Classic ... doch die Chefin wollte unbedingt ein flaches, offenes Cockpit. Dazu kommt, dass eine Fly für uns keinen Sinn mehr macht, da meine Frau aufgrund einer (Augen-) Erkrankung nicht mehr direkt in Sonne und Wind sitzen mag und kann. Daher haben wir in 2013 schon das Segeln aufgegeben. Nun ist es also bereits 2021 ein "Lotsenboot" geworden ... eine Aquastar 38 Ocean Ranger mit einem Yanmar 6LY2A-STP ![]() Das Design und Kasko kommt von Aquastar / Guernsey ... der komplette Ausbau mit Holz und Technik wurde durch P. Valk / Franeker in Holland gemacht. Das Baby ist ein reines 2 Personen Boot mit sehr breiten und flachen Laufdecks sowie sehr hoher und starker Reling ... gut geeignet für das Alter und ein sicheres Bewegen auf See. Hier ein paar Impressionen ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#780
|
||||
|
||||
![]()
Sehr schönes Boot!
__________________
Auch kleine Menschen haben große Träume! LG Lothar
|
#781
|
||||
|
||||
![]()
Sehr schönes Boot und eine tolle 5-Blatt Schraube.
![]() ![]()
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#782
|
||||
|
||||
![]()
Absolut solider Understatement Dampfer!
Ist hier in NL bekannt und beliebt. Leider mit entsprechenden Preisen.
__________________
Gruss, Dirk
|
#783
|
|||
|
|||
![]()
Sehr schönes Boot, was mir aber nicht gefällt, gerade im Alter ist der Überstieg aus der Pflicht zum Gangbord nicht ungefährlich.
Gruß Bernd |
#784
|
||||
|
||||
![]()
Das täuscht, durch die Breite des Laufdecks, die Stärke und Höhe der Reling und die vielen in jeder Situation gut erreichbaren,
stabilen Haltegriffe ist das wirklich kein Problem. Das ist so breit, da kann ich mit 2 vollen Gläsern in der Hand vom Cockpit nach vorn ... ![]() Also wir kommen da super klar, auch perspektivisch ... Wenn ich an unsere Sealine 310 zurückdenke ... kein Vergleich. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#785
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Kurz bevor wir 2021 zugeschlagen haben, wurden mehrere Ocean Ranger angeboten, alle um 200 k€ für Baujahre um 2000-2006 ... das war auch für uns zu viel. Aber Geduld hat sich ausgezahlt, die Preise fielen dann allmählich ... Dazu hatten wir Glück, unser Voreigner hat aufgegeben und das Boot stand schon 1 Jahr in der Halle ... ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#786
|
||||
|
||||
![]()
@Andreas: Wow, super tolles Schiff, gratuliere und allzeit gute Fahrt damit!
![]() @ Lothar: Ja so einen Liegeplatz findet man nur In Italien, Naturschutzgebiet, Süßwasser und absolute Ruhe, für die Kinder und die Hunde ein Traum, wenn man gesehen werden will der absolute Albtraum (hier sieht dich niemand ![]() ![]() ![]() @ Lady An: habe einen Ech2o Tec Watermaker mit 140l/h schon seit einiger Zeit daheim (wie so vieles anderes fürs Boot) und möchte in heuer einbauen, da der Eingebaute komplett defekt ist. Hoffe ich schaffe es dieses mal, habe immer mehr vor wie ich Zeit habe, aber ich glaube das geht den meisten so ![]()
__________________
Schöne Grüße aus Tirol: Martin ![]() Heute ist die gute alte Zeit von Morgen! ![]() |
#787
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ist ja auch ein klasse Boot. ![]() Bei den Fotos ist mir heute jedoch aufgefallen, das es eine Stufe und eine offene Reling am Übergang vom Achterdeck zum Gangbord gibt. Macht das Probleme im Alltag? Klaus, der im Juli/August mal wieder in die Lübecker Bucht kommt ![]() |
#788
|
||||
|
||||
![]()
Find es super wenn Fotos gepostet werden, ich freue mich volle mit den Eignern
wenn sie solch tolle Schiffe haben! Gibts von den anderen Trawlerfahrern vielleicht auch Fotos? Glaube das wollen hier mehrere sehen und fange gleich damit an! ![]()
__________________
Schöne Grüße aus Tirol: Martin ![]() Heute ist die gute alte Zeit von Morgen! ![]() |
#789
|
||||
|
||||
![]()
Klaus, dann hoffe ich, dass Du in Neustadt auf ein Drink vorbei kommst …
Zu Deiner Frage siehe 784 ….
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#790
|
|||
|
|||
![]()
Ups. Nicht gelesen.
![]() Klaus, der mal wieder zum Optiker muss ![]() |
#791
|
||||
|
||||
![]()
Geht mir auch so Klaus …
![]() Ich habe tatsächlich im Netz schon Ocean Ranger gesehen, die die Reling nach hinten verlängert und geschlossen haben. Dann kommt mann aber wieder schlechter von Bord … irgendwas is immer … ![]() Du kannst das im Sommer dann ja selber testen …
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#792
|
|||
|
|||
![]()
@Andreas
Du meinst ich soll testen, ob das seniorengerecht ist? ![]() ![]() Klaus, der seinen Törnplan noch machen muss |
#793
|
||||
|
||||
![]()
Seniorengercht!? Ich denke das es das ist!
__________________
Auch kleine Menschen haben große Träume! LG Lothar
|
#794
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen!
Ich habe eine Frage an die CHB Fraktion. Wer von euch hat einen Fäkalientank eingebaut/in Betrieb? Ich will in unseren einen neuen einbauen. Bin mir aber nicht ganz sicher wegen der doch langen Strecke zwischen der Toilette achtern und der Stelle an der der Tank eingebaut werden soll( Vorderer Maschinen Raum Stb Seite) Reicht da der Druck der Zerhackerpumpe von der Toilette um die Fäkalien über 3 Meter in den Tank zu drücken oder brauche ich am Tank noch eine Pumpe zusätzlich? Über Hilfreiche Tipps würde ich mich freuen! Lothar
__________________
Auch kleine Menschen haben große Träume! LG Lothar |
#795
|
|||||
![]() Zitat:
Geschätzt sind es 4m von den Toiletten. Mein Tank sitzt aber am tiefsten Punkt, in der Bilge eingelassen. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#796
|
||||
|
||||
![]()
Der Druck der Zerhackerpumpe in der Toilette reicht.
Was kritisch sein könnte ist die Nachspülmenge. Ist diese zu gering, verbleiben Reste in der Leitung und führen bei zu seltener Benutzung zu schnellerer Bildung von steinähnlichen Resten und entsprechender Verstopfungsgefahr. Deshalb lieber öfter klar nachspülen, wenn die Frischwassermenge es zulässt und die Leitungen (Schläuche / Rohre) im Durchmesser nicht zu gross wählen.
__________________
Gruss, Dirk
|
#797
|
||||
|
||||
![]()
So, heute auch mal wieder ein Update von uns.
Seitdem wir im Frühjahr 2023 recht viel außen am Holz gemacht und dann erst einmal den Sommer genossen haben, sind wir seit Anfang des Winters wieder ein wenig am basteln. ![]() - zuallererst haben wir uns eine neue Heizung eingebaut, weil der alte China Heizer das Boot nicht wirklich warm bekommen hat. Jetzt haben wir eine 8kW autoterm 9D drin. Preis / Leistung ist wirklich top und ich habe ohne Probleme auch bei unter 0 Grad muckelige 21grad im ungedämmten Boot ![]() - jetzt ist der Salon dran. Die alten blauen Polster sind in der Polsterei und bekommen neue Bezüge. Meine Frau möchte gern alles in Weiß, Holz, Beige/Sand Optik haben. Also werden die Polster ein dunkles beige. Heute haben wir dann den Salon gestrichen. Das alte Furnier hatte schon so viele Schäden, dass es nur zwei Optionen gab. Entweder rausreissen und neu machen oder aber es muss eine deckende Farbe drauf. Wir haben uns (erstmal) für die letztere (günstige) Variante entschieden. Und zwar weiß. Weniger (aber immer noch genug) Holzlook im Salon. Und ich finde, die restlichen teakelemente kommen damit noch besser zur Geltung. Als Nächstes kommt noch der blaue Teppichrest raus ![]() - danach ist dann die Küche dran und dann kommt die Elektrik. Bevor wir dann im April aus dem Wasser rausgehen (wenn andere reinkommen) um uns bei frühlingshaften Temperaturen den Aufbauten und dem Deck widmen dürfen :-/
|
#798
|
|||
|
|||
![]()
Moin!
Wo verbringt ihr den den Winter im Wasser? Seid ihr ständig an Bord oder nur am WE? Gruß Lothar
__________________
Auch kleine Menschen haben große Träume! LG Lothar |
#799
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aktuell ist sind wir dann eher zum arbeiten da. Aber unser Ziel ist auch die nächsten Jahre das Boot ganzjährig zu nutzen zu können. Dafür auch die größere Heizung. Dauerhaft darauf leben geht bei uns allerdings nicht, dafür haben wir zu viele Tiere zu Hause - und eins davon geht auch noch zur Schule :-D Geändert von Dom_CGN (12.02.2024 um 07:52 Uhr) |
#800
|
![]()
Warum auch raus? Hier am Niederrhein wird es selten so richtig kalt...
Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tröt für Galeon-Fahrer/Eigner | jasko68 | Allgemeines zum Boot | 316 | 11.02.2025 19:28 |
Husky-Dane 900 - TRAWLER Vorstellung | husky-dane | Werbeforum | 13 | 19.11.2009 15:25 |
Nordhavn 57 Trawler | Gerd1000 | Allgemeines zum Boot | 9 | 10.11.2004 18:53 |
Trawler Bruce Roberts | strathsail | Selbstbauer | 27 | 06.10.2004 13:00 |
Trawler- Rallye Nordhavn | Wolf | Allgemeines zum Boot | 13 | 29.08.2004 20:09 |