![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Man könnte meinen, du bist der Anwalt der Gegenseite
![]() Dem TO viel Glück, dass er zu seinem Recht kommt.
__________________
Schöne Grüße Ole
|
#77
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber lass das Thema bitte auf sich beruhen.
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
@Possmann
Ich habe mich bei den Zeitlichenablauf nur an deine Posts gehalten . Richtig, ich habe Vermutungen auf gestellt ,genau so wie es Vermutungen sind von deinem Gutachter,der selber seinem Gutachten nicht traut ! Und richtig ,ohne irgend ein Anzeichen von einem noch so kleinen Schaden ,treibst du die Kosten in die höhe und schadest so mit der Allgemeinheit ! Was viele vergessen, man hat nicht nur Rechte sondern auch Pflichten bei einer Versicherung, nämlich die Kosten gering zu halten. Aber frei nach dem Motto zahlt ja die Gegenseite,macht ja jeder ,steht mir zu .... egal ob es Sinn macht oder nicht ! Ärger mach will ich überhaupt nicht,bin auch kein Anwalt und arbeite nicht für eine Versicherung . |
#79
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mit Sicherheit nicht die gegnerische Versicherung.
__________________
Ohne Worte |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Och,irgend eine Motorvibration wird schon dafür halten können um das zu rechtfertigen 😀
|
#81
|
|||
|
|||
![]()
Es stand hier doch schon deutlich von anderen Fachkundigen geschrieben das Schäden durch Lastwechsel, Bremsungen und was auch immer Schäden am Motorfundament und Antrieb verursachen können. Um diese Schäden auszuschließen muss das Boot eben ins Wasser und Probe gefahren werden. Es will mir nicht in den Kopf warum darüber immer und immer wieder diskutiert werden muss. Nur wenn außen am Boot kein Kratzer ist, heißt es doch nicht das die 32 Jahre alten Motorfundamente nichts abbekommen haben. Um genau das auszuschließen ist der Gutachter da.
|
#82
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lastwechsel hat der Motor und das Fundament immer in jeder Richtung ! Wenn ich hier auf dem Rhein bei 1-2m Welle fahre treten in allen Richtungen Lastwechsel auf die bestimmt höher sein werden, wie eine starke Abbremsung/Vollbremsung auf einem Hänger ! Und eben,genau das sollte ein Gutachter auch an Land erkennen können ob eine Schädigung vorliegt ! Was soll er denn auf dem Wasser sehen ,ob der Motor Wackelt oder üngewöhnliche Vibrationen hat,das kann auch andere Gründe haben ! Wie gesagt ist halt nur meine Meihnung. Drücke dir die Daumen,das alles so läuft wie du dir das Vorstellst. Gruß Rainer Geändert von Tabaluga501 (18.08.2022 um 20:10 Uhr) |
#83
|
|||
|
|||
![]()
Wie genau stellt man einen Schaden am Motorfundament fest?
Mir würde da auch als erstes eine Probefahrt einfallen um schauen wie der Motor sich anhört und unter Lastwechsel reagiert. Risse wird man vielleicht gar nicht sehen solange das Boot nur irgendwo steht. Gruß Chris |
#84
|
||||
|
||||
![]()
Mit Verlaub, aber die Anprallgeschwindigkeit von dem BMW -der aus dem Stand seitlich in das Gespann fuhr, dürfte maximal im niedrigsten, zweistelligem Bereich gelegen haben.
Wird das Boot mal bei kabbeliger See flott bewegt und über Wellen gesprungen, werden die Belastungen für die Motorbefestigung erheblich größer sein....und wesentlich öfter in folge. Jaja, ich weiß, hier war es ja seitlich...... Da werden grad Horrorszenarien konstruiert.....ohne das man mal überhaupt zB Bilder von dem Gespann gesehen hat. Warscheinlich löst sichdann so manches in Luft auf.
__________________
Ohne Worte
|
#85
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So könnte man bestimmt noch drei Seiten weiter hypothetisch weitermachen... Kenne eigentlich niemanden der nach einem Schaden schlechter da stand als vorher... Geändert von Thomas S (19.08.2022 um 12:36 Uhr)
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt hört doch einfach mal mit dem Spekulieren auf.
Es ist unerträglich, Was hier alles an "Spezialisten " ihre Meinung kund tun. Der TE soll seine Gutachten einstellen, und dann kann man nochmal was schreiben...
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August
|
#87
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Meine Probefahrt wäre auf dem Rhein und da kommt es mit sicherheit zu den gewünschten Lastwechseln ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trailer Rad ist nach Schlag seitlich versetzt | asdfdffsfe98 | Technik-Talk | 6 | 22.08.2017 13:26 |
Trailer seitlich verschieben | man-ste | Technik-Talk | 15 | 14.07.2010 07:01 |
Festplatte fährt hoch und fährt hoch | Carlson | Kein Boot | 9 | 03.11.2009 20:39 |
Hecklicht - nur mittig oder auch seitlich erlaubt??? | Kalle | Allgemeines zum Boot | 23 | 12.11.2005 15:41 |
Buglaufrad.. kurbel seitlich... | dieter | Technik-Talk | 4 | 21.02.2005 21:58 |