![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hab heute morgen mein Boot aus dem Wasser geholt und wollte es zum Lagerplatz verbringen. Ich fuhr mit 60km/h auf einer Kreisstraße, an einer Einmündung in diese Kreisstraße stand ein 2er BMW an einem Stopschild, als ich fast auf Höhe des BMW´s war, fuhr dieser plötzlich los, ich zog noch nach links, guckte rechts in den Spiegel ob ich vorbei komme, aber da krachte es schon heftigst. Den BMW schob es dabei nach rechts. Bei näherer Betrachtung hat es das linke Vorderrad des BMW´s so abgerissen das es im Radkasten feststeckte, der BMW stand drauf und ließ sich nicht mehr rangieren. Antriebswelle auch ab. Die Polizei kam, hat alles aufgenommen, der Verursacher alles zugegeben und niemandem ist etwas passiert.
Der Schaden ist der gegnerischen Versicherung gemeldet, morgen mache ich Termine mit Anwalt und Gutachter. Jetzt aber zu meinen Fragen, einen Unfall mit Trailer hatte ich nämlich noch nie. Mir hat es das Achspaket nach hinten verschoben, die vordere Radnabe an der Gummifederung ist verbogen, die vordere rechte Felge ist Schrott, der Kotflügel und dessen Befestigung ebenso, Reifen platt. Der Trailer ließ sich danach nicht gescheit vom Auto abkuppeln, ich vermute also die Auflaufeinrichtung hat auch etwas abbekommen. 1: Wird jetzt bei sowas auch die Anhängerkupplung erneuert? 2: Nimmt ein Trailerrahmen bei sowas Schaden? 3: Wird so ein Rahmen dann vermessen? Der Trailer ist ein Pilob 3650kg aus April 2021. Ist man bei so einem Schaden schnell bei einem wirtschaflichen Totalschaden? Wie wird der reguliert? Gelten da auch die 130% wie beim PKW? Hab jetzt nicht vor bei den gestiegenen Preisen einen neuen Trailer kaufen zu müssen. Ich les hier immer was von wegen Trailer seien nicht lieferbar weil Achsteile fehlen oder dergleichen. Ist dem wirklich so? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das wird dir der Gutachter doch rechtssicher beantworten.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe bei Radio Eriwan angerufen, die meinten "Im Prinzip ja, aber woher sollen wir das wissen ohne den Schaden selber begutachtet zu haben" ? ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ......................,
Hänger in eine Fachwerkstatt, die kennen sich auch mit der Abwicklung aus. Bei Ärger mit der Versicherung am besten einen Anwalt hinzuziehen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Im Zweifel, den Hänger in der Herstellerwerkstatt überprüfem lassen. Klingt nach einem heftigen Aufprall.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nun, auf jeden Fall mal mein Beileid bzgl. des Unglücks. Zum Glück ist niemand zu Schaden gekommen!
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
... und auch ... kein Boot beschädigt wurde !
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Auf jeden Fall schauen, wie Du das Boot vom Trailer runterbekommst.
Für den Gutachter um den Schaden besser zu beurteilen und für die Werkstatt, um eventuelle Reparatur durchzuführen. Ich gehe aber davon aus, dass es bei deiner Beschreibung ein Totalschaden wird.
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Laß für die Kostenermittlung auch eine Info des Herstellers einfließen!
Mglw. ist ein neuer Trailer nur mit Wartezeit zu bekommen. Das Boot unbedingt vom Fachmann prüfen lassen, gerade GFK Schäden sind schwer zu finden. Wenn deine Motorlagee was abkriegten, oha! Hat jemand Erfahrung mit DSR24??
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Danke schon einmal für die Antworten. Wie das Boot vom Trailer soll und wie der in eine Werkstatt kommt wird sicher interessant. Ich hätte jetzt erstmal den Gutachter zum Trailer bestellt. Hab da nur Angst das der sowas noch nie gemacht hat und nach dem Motto argumentiert "Ach da passiert nix am Rahmen". Beim KFZ genau so schon erlebt.
Motorlager und GFK sind ein guter Hinweis, die beiden 3,5t Gurte vorne am Bug waren danach nämlich locker. Pilob wollte ich auch anrufen und fragen was ein neuer kostet und ob Achsen lieferbar sind. Wenn ein neuer Trailer fällig sein sollte und der jetzt 1000€ mehr kostet wirds natürlich richtig eklig. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Liegt auch am Anwalt.
( Wiederbeschaffungswert )
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
In Lindau sollte es doch einen Gutachter geben, der alles kann, Auto sollte auch angesehen werden.
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich wurde alles benannt.
Es sollte der wiederbeschaffungswert zählen bei total schaden. Nicht nur dein trailer war am Unfall beteiligt. Auch deine ladung (Boot) und dein zugfahrzeug. All dies sollte aus eigenem Interesse ordentlich begutachtet werden. Die kannst den gutachter der Gegner ablehnen und einen eigenen wählen. Z. B den Trailer Hersteller. Einen Spezi für Boot und gdk und die vertragswerkstatt deines PKW. Dabei hilft dir dein Anwalt sicher.
__________________
Einen schönen Tag wünscht, Phil Hauptsache es schwimmt.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Gutachter zu wählen und zu beauftragen ist Recht des Geschädigten, die Gegenseite kann ein Gegengutachten erstellen lassen, mehr nicht.
Anwalt ist schon gut, weil da kann doch Einiges zusammenkommen. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
@Possmann
Sorry, ich kann das hier alles leider nicht nachvollziehen. Sicherlich ist der Vorfall ärgerlich und nicht schön. Ja und es ist von Vorteil, wenn man auf den geballten Verstand in einem Fach Forum zugreifen kann. In diesem Fall verstehe ich den Post allerdings nicht. Was machst du und wie verhältst du dich im normalen Leben? Man(n) sollte in der Lage sein solche „Probleme“ in eigener Regie und Verantwortung zu lösen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC] Grüße aus der finnischen Seenplatte Frank, der Nordmann |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich lese bei ihm interessante Fragen, die mir weder mein gesunder Menschenverstand, noch mein Bauch oder meine Lebenserfahrung beantworten können - von der Frage, ob der Rahmen verziehen könnte, Mal abgesehen. Mich interessiert durchaus die Meinung von unfallerfahrenen Bootlern,. Davon abgesehen, dass ich als glücklicherweise Unfallfreier noch nicht Mal etwas von 130% kenne, würden mich Antworten zum Trailerersatz beim wirtschaftlichen Totalschaden nämlich durchaus schlauer machen. Und die Antworten bezüglich Zugfahrzeug und Ladung fand ich auch sehr hilfreich. Naja, gibt halt so perfekte Alleswisser wie dich und dankbare Nachfrager wie mich.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde die Fragestellung auch gar nicht uninteressant, hier sind auf der Schadensseite ja mehrere verschiedene Schäden zu verzeichenen. Ok, Trailer und Auto deckt vielleicht noch ein Gutachter ab, aber das Boot? Ein Gutachter eigener Wahl steht einem zu, aber zwei oder drei mit verschiedenen Fachgebieten?
So sehr mir ja der Anwaltsdrang bei Verkehrsunfällen auf den Keks geht, hier würde ich wohl auch einen hinzuziehen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Sei schlau, stell dich dumm - schlimmer ist es andersrum ...
Ich bleibe bei meiner Meinung. Diese Unselbstständigkeit kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Vielleicht liegt es daran, dass ich ca. fünfundvierzig Jahren als selbstständiger Unternehmer immer Entscheidungen in Eigenverantwortung treffen musste.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC] Grüße aus der finnischen Seenplatte Frank, der Nordmann
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Noch nie mit einer Versicherung gestritten? Glaub mir, das ist keine Bagatelle so wie es beschrieben wurde, da ist fachlicher Rat und Unterstützung durchaus angebracht. Es gibt ja aktuell Fälle, die auch mit Wasser zusammenhängen, da regelst Du nix mit gutem Willen und Lebenserfahrung, so sehr ich Deine Einstellung zu unkomplizierten Abläufen auch verstehe.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
1. Der Anhänger ist Schrott, 3,5to würde ich niemals mit einem geflickten Anhänger ziehen und da wir auch keiner die Verantwortung für übernehmen.
2. Am Auto muss mindestens die AHK neu, wenn nicht auch der Rahmen verzogen ist, auch das kann ein Totalschaden sein. 3. Boot wird wahrscheinlich nix passiert sein, aber auch hier sollte man genau prüfen, besonders im Bereich der Kielrollen, Seitenstützen, Bugstütze und Motorfundamte.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin Schadengutacher für Autos, Anhänger, Zweiräder, LKW und Sportboote.
1. Auf alle Fälle Anwalt einschalten. 2. Gutachter einschalten. 3. Wenn der Trailer Anstoßspuren aufweist wird wohl ein neuer kalkuliert. Eine Einschätzung ist ohne Bilder schwierig. Wo liegt denn das Schiff VG Thorsten
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Den Anwalt sollte übrigens auch die Versicherung der Gegenseite bezahlen. Gruß Chris
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Thema der Rechtsschutzversicherung melden. Die haben sicher einen Spezialisten dafür, eventuell kann der auch ein Gutachter empfehlen. Das Geld holt sich die Rechtsschutzversicherung beim Gegner schon wieder.
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trailer Rad ist nach Schlag seitlich versetzt | asdfdffsfe98 | Technik-Talk | 6 | 22.08.2017 13:26 |
Trailer seitlich verschieben | man-ste | Technik-Talk | 15 | 14.07.2010 07:01 |
Festplatte fährt hoch und fährt hoch | Carlson | Kein Boot | 9 | 03.11.2009 20:39 |
Hecklicht - nur mittig oder auch seitlich erlaubt??? | Kalle | Allgemeines zum Boot | 23 | 12.11.2005 15:41 |
Buglaufrad.. kurbel seitlich... | dieter | Technik-Talk | 4 | 21.02.2005 21:58 |