![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Ist wieder empfangsbereit
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#77
|
|||
|
|||
![]() |
#78
|
|||
|
|||
![]()
Man ich werd ein Hirsch! hab jetzt google komplett durchsucht werde aber nicht fündig mit der Bestimmung des Baujahrs.
Auf die Bruns Wick Seite komme ich aus irgendeinen Grund nicht und hoffe ihr könnt mir helfen. Seriennummer ist: 0P199214 Kann mir jemand sagen um welches Baujahr es sich hier handelt? |
#79
|
|||||
|
|||||
![]()
Der sollte Baujahr 2002 sein.
Gruß Eric Zitat:
|
#80
|
|||
|
|||
![]()
Darf ich erfragen wo du das rausgefunden hast?
|
#81
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wer also einen Motor aus dem Hause Mercury hat sollte zur Zeit nix kaputt machen. Im Moment sollte man als Händler froh sein ein gut sortiertes Lager mit ein wenig Bestand zu haben. ![]() |
#82
|
||||
|
||||
![]()
https://marineindustrynews.co.uk/de/...rity-incident/
Zur Info. Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
__________________
Gruß Kai "Ist nur meine Meinung" |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Hey, passt zwar hier nicht her aber ich kann euch allen nur empfehlen auf der Arbeit oder wo auch auch immer extrem vorsichtig beim Umgang mit Emails und Passwörtern zu sein.
Wir hatten die letzten Tage von Extern eine "Schulung". Wobei der Moderator (der selbst auch als Unterhändler bei solchen Erpressungen agiert) uns eigentlich nur gezeigt hat wie organisiert das ganze abläuft, das das praktisch jeder von zu Hause aus machen kann und das man die Typen nie erwischt. Ist ein extrem lukratives Geschäft, und unglaublich gut organisiert, im Dark Net gibts da Seiten da wird einem echt schlecht. Deswegen haben wir jetzt fast jede Woche einen Kunden in unserm Umfeld der Opfer so eines Angriffs wird. Früher war es noch einfacher solche Emails zu identifizieren, dank KI wird das immer schwieriger. In dem Sinn passt auf euch auf und besser 3x schauen als 1x falsch klicken. Gruß Christoph
|
#84
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich melde mir hier nochmal nachdem die Saison ja fast vorbei ist.
ich habe folgende ebay anzeige gefunden: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...17094-211-1432 Hier wird bei einem 60PS Motor von über 60kmh gesprochen. Auch in einem anderen Beitrag habe ich von diesen Geschwindigkeiten bei der Motorisierung gelesen. Ich komme somit zum Fazit das mit dem Motor irgendwas nicht stimmen kann. Macht das Bigfootgetrieben wirklich soviel weniger Endgeschwindigkeit? Ist es soviel "kürzer" übersetzt? |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Ja.
der macht 1 umdrehungen pro 2 schrauben umdrehung. der nicht bigfoot macht 1 umdrehungen pro 2,33 umdrheungen der schraube d.h. deine schraube dreht 15% langsamer.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#86
|
|||
|
|||
![]()
ok,
vielen dank. Das ist dann wohl des Rätsels Lösung. |
#87
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der „normale“ 60er Mercury dreht 1,83 mal um den Propeller einmal zu drehen. Der Bigfooot dreht 2,33 mal um den Propeller einmal zu drehen. Der Suzuki DF 60 im Link hat ein ähnliches Übersetzungsverhältnis wie der 60er Bigfoot. Des Weiteren empfehle ich noch einmal Beitrag 14 genau zu lesen, 65km/h sind mit dem Bigfoot an dem kleinen Boot mit etwas Aufwand kein Problem.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#88
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Getriebeübersetzung 1.83:1 beim Standard Modell bzw. 2.33:1 beim CT Modell Mit den Propellern hast du recht und es wurde ja schon alles gesagt und der te könnte in diese richtung optimieren... aber gut, ich habs nich so mit vmax vl bin ich da auch zu alt für um dem was ab zu gewinnen.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#89
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sehe ich es richtig das ich einen anderen Propeller ausprobieren sollte? gerne nehme ich deinen Tipp auf wenn du ihn mir etwas genauer und für mich verständlich erklären könntest ![]() ![]() |
#90
|
|||
|
|||
![]()
ich wäre definitiv bereit finaziellen Aufwand zu betreiben um den Motor für das Boot zu optimieren.
|
#91
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, es ist etwas Zeit vergangen, die Gesundheit ist wieder hergestellt und ich habe nach reichlich Überlegung mich dazu entschlossen nun doch einen anderen Motor in der Leistungsklasse 90-100PS anzuschaffen.
nun steh ich vor der Qual der Wahl welchen Hersteller/Typ. Das Baujahr wird sich so um 2004-2006 einpendeln und die Hersteller sind die üblichen verdächtigen: Mercury/Suzuki/Honda gibt es hier Empfehlungen? Gewicht wäre mich natürlich je leichter, desto besser am liebsten aber natürlich spielen Haltbarkeit/Wartung/Verlässlichkeit eine große Rolle. Mercury: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...91675-211-2901 Honda: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...17709-211-2901 Suzuki: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...98763-211-2901 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe ! Mercury 25 PS Bigfoot | bibro | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 22.06.2024 14:27 |
Mercury 60Ps Bj 99 Bigfoot 2t pufft im Leerlauf / unruhiger Lauf | Saja | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 02.09.2016 19:40 |
Hilfe ! Mercury 25 PS Bigfoot | bibro | Allgemeines zum Boot | 9 | 05.11.2007 12:21 |
Bigfoot getriebe für Mercury, wo?????? | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 04.02.2006 13:51 | |
Leistungssteigerung 40=>60PS | idinger_t | Allgemeines zum Boot | 11 | 04.05.2005 11:50 |