![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Da... Seil- oder Netzschneidehaken! Jedenfalls auf der Rückseite, dann ist die Vorderseite zumindest noch zu gebrauchen.
![]()
|
#102
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() https://www.victorinox.com/de/de/Pro...r-/p/6.7831.FB
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
|
#103
|
|||||
|
|||||
![]()
Heute fand ich noch dieses olle Seglermesser, das ich bisher nur zum Spleißen und Öffnen von Bierflaschen benutzt hatte. Die Klinge verdrängt das Steakmesser von meinem Platz 1. Irre scharf - könnte nur etwas länger sein. Und man sollte vor der Schleuse daran denken, es aufzuklappen.
Zitat:
|
#104
|
|||
|
|||
![]()
Wären ja sogar 89, wenn du deinen nicht gelöscht hättest 😉
|
#105
|
||||
|
||||
![]()
Ich schick Dir heute Abend eine PN .
Klaus und Saint Ex sind wirklich in Ordnung. Kannst mir glauben. Es gibt im Forum Spezielle User. Diese beiden gehören zu den guten.
__________________
Gruß Fabi
|
#106
|
||||
|
||||
![]()
Soeben geliefert.
![]() Gesendet von meinem SM-G990B mit Tapatalk
__________________
Gruß Marco Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit. ![]()
|
#107
|
|||
|
|||
![]()
Alles gut, hatte das schon wieder vergessen bis zu seinem Post - da konnte ich nicht anders 😉
|
#108
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde der Mix macht es aus, ob ein Thema interessant und lesbar bleibt. Und der ist hier auf jeden Fall vorhanden!
|
#109
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das mit dem Messer auch schon durch und damals 3 verschiedene Seile abgespannt und verschiedene Messer getestet.
Es gibt nur einen Sieger für mich im Notfall , und das ist ein feststehendes Messer mit scharfem Wellenschliff , langer Klinge und dickem gut zu fassendem Griff. Und das ist in erster Linie ein Brotmesser guter Qualität...... Bei hart gespannten Seilen schneiden auch sehr scharfe "normale" Messer recht gut. Hatte auch ein Keramikmesser und ein Damast Messer probiert , die wirklich scharf waren. Sobald die Spannung geringer wird fallen alle hinter dem Brotmesser zurück. Wenn dann noch die Klinge kurz ist und der Griff klein/dünn , dann artet das eher so wie das Gerammel im Kaninchenstall aus.... Mit dem Brotmesser mache ich 2-3 lange kontrollierte Züge und das wars. Mir kleinen Messern ist das ein nerviges Rumgezappel und sie rutschen schnell aus der Hand plus Verletzungsgefahr. Taschenmesser oder Klappmesser ohne feststehende Klinge möchte ich im Norfall gar nicht anfassen. In einem Punkt ist das Brotmesser allerdings allen unterlegen. Es sieht scheisse aus im Gegensatz zum Rambomesser ![]()
|
#110
|
||||
|
||||
![]()
Endlich einer der mich versteht……
![]() Wer möchte schon mit einem häßlichen Messer leben retten. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#111
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und ich hielt schon den fehlenden Zahnstocher für ein Manko ... ![]() |
#112
|
|||
|
|||
![]()
Auf meiner Nusschale Brotmesser einfach zu gefährlich wenn Griffbereit sein soll.
Ich kann/ werde auch ein ( Brot) Messer mit langer Klinge auf dem Boot haben ,aber nicht Griffbereit sondern sicher verstaut und nicht für den Notfall vorgesehen.
__________________
Gruß Fabi |
#113
|
||||
|
||||
![]()
Ihr habt ernsthaft keine Messer mit GPS Tracker und selbstschärfender (und - rostender) Klinge ?
![]() ![]() Schönes langes WE Euch allen ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#114
|
||||
|
||||
![]()
Was evtl auch noch ginge wäre ein elektrisches Brotmesser 😁
|
#115
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#116
|
||||
|
||||
![]()
...aber dann brauchst du Landstrom....[emoji28]
Gesendet von meinem SM-G990B mit Tapatalk
__________________
Gruß Marco Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit. ![]()
|
#117
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir letztens einen kleinen Akku-Bohr-Schrauber gekauft, da war dieser Schneidapparat dabei.
![]() Ob der auch für den Schleusenleinenkappservice taugt??? ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#118
|
||||
|
||||
![]()
Mein Lehrer für Hand - und Maschinenarbeiten (falls ihn jemand noch kennt : Hr. Kaiser) war im WW II Pionier. Kurz : es gibt Sprengzündschnur
![]() 1x um das stramme Ende rumgewickelt, angezündet + fertig. Grüße, Reinhard |
#119
|
||||
|
||||
![]()
Hr. Kaiser ... Das war doch der nette Kerl mit den 7 Fingern, oder?
__________________
Alex |
#120
|
![]()
Oder Batterie-Bank mit Inverter. So arg viel Watt ziehen die elektrischen Brotmesser gar nicht. Unser elektrisches Brotmesser hat z.B 120 Watt. Trotzdem bleibt der Nachteil, dass man den Strom dann auch gerade dort braucht, wo eine Leine zu durchtrennen ist.
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() Geändert von Saint-Ex (30.04.2023 um 07:54 Uhr) |
#121
|
||||
|
||||
![]()
Nach meiner Ansicht sind Messer wie in Beitrag #96 sinnvoll und normal in ausreichender Zahl an Bord,gehören dann eben zum allg. Besteck. Solche haben und nutzen wir auch und die Messer sind echt saumäßig scharf.Dazu kommt,wie schon in Beitrag #60 angesprochen,die Messer sind nicht spitz.
Ich jedenfalls laufe auf dem Boot nicht mit Sicherheitsschuhen rum und da mir schon mal ein Schraubendreher auf den Fuss gefallen ist,was sehr schmerzvoll gewesen war,finde da eben abgerundete Teile viel besser. Einige Messer hier erinnern mich mehr an Rambo und an Dschungelkampf,dazu darf man nicht vergessen,sollte ich das Messer benötigen befindet man sich ja in einer Stresssituation und genau dann passieren die unmöglichsten Dinge. Gruß Rudi |
#122
|
||||
|
||||
![]()
Uns ist es auf einer Seine Großschleuse in Paris passiert.
Das Hauptproblem scheint mir der Faktor Zeit zu sein. Wenn man einmal mitbekommen hat, wie schnell in so einer Schleuse für die Berufsschifffahrt der Wasserspiegel fallen kann, begreift man, wie gut man vorbereitet sein muß. Das Zertrennen unseres bereits extrem angespannten 14mm Festmachers mit dem geriffelten Brotmesser ging mit ganz wenigen Schnitten wie von selbst. Aber der Weg bis in die Pantry und zurück ist im Falle eines Falles eigentlich bereits zu lang... Gruß Rolf
|
#123
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Heute würde das so wohl nicht funktionieren, weil die Sprengschnur nur mit einem sprengkräftigen Zünder initiert werden kann. Da sollte dann statt dem Messer vorkonfektionierte Zündschnur mit Sprengzünder und Sprengschnur griffbereit liegen. ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#124
|
||||
|
||||
![]()
Es ist alles gesagt, aber noch nicht von allen...
Daher: vieles richtiges dabei, wie : Wellenschnitt, erreichbarkeit, Art des Bootes, Art des Seiles. Unsere Ausstattung: Dauernd "am Mann" Mulitool Bei An- und Ablegemanoever oder Schleusen: Stiefelmesser Feuerwehraxt Bruecke Bb, SOG Tactical Axt Bruecke Stb Tauchermesser an den Leinen Nein, wir wollen weder Neptun noch Meerjungfrauen abwehren, aber aus Erfahrung: Wenn eine Leine gekappt werden muss, dann muss es "jetzt" sein. Und nicht nach dem Gang in die Kombuese, zur Taucherlast oder in die Werkstatt, um die Akkuflex oder den Schweissbrenner zu holen. Weiterer Spiesserhinweis: Es wurde oben schon erwaehnt, dass die Leinen auf Spannung stehen und das Werkzeug (Beil, etc) auch gerne Richtung Gesicht gehen kann. Genauso wichtig ist Schuhwerk: Auch 18mm Leine koennen ein Schienbein gerne durchtrennen, wenn sie reisst. Badelatschen haben bei solchen Manoevern den Vorteil, dass der Rettungsdienst es einfacher hat, bieten aber einen deutlich niedrigeren Schutz als Seestiefel oder Arbeitsschuhe. Und natuerlich, dem Respekt vor der Leine - nicht im Kinken stehen. PS: Die obige Aussattung bezieht sich nur aufs Schiff, wo wir 30mm Leinen haben, natuerlich nicht aufs Beiboot oder das SUP.. Da waere das Beil eher kontraproduktiv...
__________________
Welcome abord; Anchors aweigh... Get underway, Navy, Decks cleared for the fray...
|
#125
|
||||
|
||||
![]()
Das zieht einem doch die Badehose aus
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheuerleisten Eck-Kappen | a_fortiori | Restaurationen | 1 | 26.06.2013 12:27 |
Angelschnur kappen... Erfindung des Jahres ?? | Akki | Technik-Talk | 119 | 13.09.2012 00:06 |
Kappen für Stuhlfüße gesucht | De Ollnborger | Allgemeines zum Boot | 13 | 07.05.2009 11:14 |
Mast kappen, aber wie | ToDi | Segel Technik | 25 | 21.01.2007 11:44 |
fishfinder-kabel kappen, geht das ?? | Bayliner 1802 | Technik-Talk | 55 | 29.11.2005 14:45 |