![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bin gerade am durchdrehen! Bekomme den Keder nicht eingezogen!! Gibt's da nen Trick oder ein Werkzeug?
__________________
Grüüüüße Jirka Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben. Wenn sie denn welche hätten! ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ists kalt bei dir?
![]()
__________________
![]() Sebastian |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das Zeugs ist so steif, da geht nix! Mit rein ziehen, an der Trennstelle beginnend komme ich maximal 1-2m da ist es rum!
__________________
Grüüüüße Jirka Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben. Wenn sie denn welche hätten! ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe meinen vor 2 Jahren auch erst reinbekommen als ich Ihn einige Stunden in der Sonne hab liegen lassen. Hast du die möglichkeit den Keder in warmes Wasser zu legen?
Habe den Keder aber dann auch zusätzlich mit einem stumpfen Gegenstand Stück für Stück vorsichtig reingehebelt.
__________________
![]() Sebastian |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jirka
Dafür gibt es ein eigenes Werkzeug. Du mußt es für die Breite des Keders bestellen. Profil warm, Keder kalt geht am Besten. Beim Einziehen darauf achten dass du den Keder nicht dehnst, sondenr reinschiebst, sonst kriecht er später nach und es entstehen häßliche Lücken. Mit entsprechender Überlänge das erste Mal abschneiden, dann einige Tage warten und erst danach mit etwas Überlänge abschneiden und reindrücken. ![]() Werkzeug gibt es hier:<www.gellissen-industrieteile-shop.de › ... › Kedereinziehwerkzeug 9,5€ 10,50> Gruß Hermann Geändert von yeki put (24.03.2016 um 17:13 Uhr) Grund: Temp. war falsch |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Einziehwerkzeuge sind meist nur für Fensterprofile, lass mich aber gern eines besseren belehren. Der Scheuerleistenkeder ist um einiges massiver.
__________________
![]() Sebastian |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Grüüüüße Jirka Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben. Wenn sie denn welche hätten! ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Grüße von Herbert |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Grüüüüße Jirka Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben. Wenn sie denn welche hätten! ![]() ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Habe soeben gelesen dass du als Trägerprofil eine Alu-Schiene hast. Damit geht es mit dem Einzieher nicht. Geht nur wenn beides Kunststoff ist. Musst du leider "reinwürgen".
Schade ![]() ![]() Hermann |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was ist nicht zu verstehen? Keder unten in die Schiene einlegen: mit dem Werkzeug: oben zusammendrücken und zugleich entlang rollen. Der Keder wird dabei durch das rollen etwas gedehnt; daher immer wieder per Hand „zurückschieben“ sonst hat man: wenn man stückeln muss: eine Lücke im Keder: wenn sich der wieder etwas zusammenzieht. Schraubendreher: alt, defekt; schön rund und verchromt: auf passende Länge mit der Flex abschneiden. Die Rolle lose aufgesteckt: hatte ich aus einer leeren Beschriftungsband-Kassette ausgeschlachtet. Hartes Material; PA? Gleitet gut. Außen 16mm; so als Beispiel.. Also alles zum 0-Tarif. (Theoretisch noch besser: 2 kleine Kugellager auf dem Stumpf vom Schraubendreher; darüber über die Lager: die aufgebohrte Kunststoffrolle. Weniger Kraft beim „rollen“) -- Besser wäre so ein Werkzeug mit 2 Rollen gegenüber; in einem schrägen Winkel („V“) zueinander; und Abstand einstellbar. Damit würde der Keder auf 2 Seiten zusammengedrückt; und zugleich in die Alu-Schiene hineingedrückt. War mir dann doch zu viel Arbeit zum fertigen. Die ca. 15 Meter Gummi-Keder: ging mit dem einfachen Werkzeug auch ganz gut. -- Die gezeigten Werkzeuge im Link: dürfte aussichtslos sein. „Reinwürgen“ z.B. mit nem Kunststoff-Keil: naja; wenn so max. 1 Meter.. ![]()
__________________
Grüße von Herbert |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Grüüüüße Jirka Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben. Wenn sie denn welche hätten! ![]() ![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wärme! Mein Keder war aus Gummi.. Wenn ev. PVC: das wird nix wenn es zu kalt ist! Das Material ist dann zu steif! Viel Spaß!
__________________
Grüße von Herbert |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich koch den Mist mal auf und versuche mein Glück! Sonntag soll es ja schön werden!
__________________
Grüüüüße Jirka Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben. Wenn sie denn welche hätten! ![]() ![]() ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Heißluftföhn und Schraubendreher ging. Ich hab den Keder auf die Schiene gelegt, ein paar Zentimeter (10-15) heiß geföhnt, dann die untere innere "Kante" des Keders in die Aluschiene gelegt und dann mit dem Schraubendreher die obere "Kante" in die Schiene gehebelt, Stückchen für Stückchen. In einer halben Stunde waren 15 m Keder plaziert. Bernhard
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
So, habe mich heute dem Ganzen gewidmet! Nachdem ich die Gummileiste quasi weich gekocht hatte, lies sie sich relativ einfach in das Profil hebeln! Dazu habe ich einen etwas breiteren Kunststoffkeil genutzt! Das einzige Problem war wirklich schnell genug zu arbeiten und das Profil im noch weichen Zustand zu montieren! Nach den ersten 2 m werden dann auch die Hände etwas langsamer, sodass der 2.Mann das Profil mit einem Heissluftfön auf Temperatur halten musste!
Aber nach gut 40min war das Ding dann doch erledigt! Danke für die guten Tips!
__________________
Grüüüüße Jirka Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben. Wenn sie denn welche hätten! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheuerleiste - Keder heißes Wasser | dapalu | Restaurationen | 8 | 21.03.2016 12:41 |
Hilfe beim einziehen des Gimballager (Alpha One) | Schreckgespenst | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 18.04.2010 11:08 |
Mit DDR Kippwagenheber oder was modernerem in die Tiefgarage einziehen??? | OceanixTS | Kein Boot | 33 | 09.12.2009 08:22 |
Keder für Scheuerleiste Bayliner 2052 | Rabianer | Technik-Talk | 5 | 07.06.2009 22:16 |
Flaggleinen nachträglich einziehen | kilian | Allgemeines zum Boot | 14 | 07.05.2008 08:46 |