![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Da ich den Einbau des Bugstrahlruders dokumentiere, stelle ich die Fotos hier ein, vielleicht ist es für jemanden eine Hilfe.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die Löcher sind in den Tunnel gebohrt, nächste Woche kommt das Acrylharz und Topcoat.
Die Temperaturen steigen auch, so sollte das Laminieren hoffentlich gut vorangehen. Bis jetzt sind ca. 3 Stunden Arbeitszeit in das Projekt geflossen. Das letzte Foto ist der Ausschnitt für das Tunnelrohr. Die Materialstärke ist beruhigend. Geändert von privatpilot (31.03.2016 um 16:58 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
denkst du auch an den "kleinen" Spoiler sowie ein Gitter auf beiden Seiten ? Sieht auch sehr gut aus was du da machst, gerne mehr
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Gitter ist nicht nötig und der Spoiler......naja bringt nicht viel
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Den Spoiler habe ich vorgesehen, sieht man auf den Bildern nicht so gut da das Rohr vorne nur 12 mm vorsteht. Mit dem zusätzlichen Laminatauftrag wird es aber reichen.
Wenn man von vorne auf die beiden Ausschnitte sieht, ist der hintere Bereich der Öffnung nicht zu sehen, deshalb mache ich nicht einen 3 cm Spoiler. Gitter sind nicht eingeplant. Aber DANKE für die Tipps! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
gute Arbeit-es kommt auf mich auch noch zu !
zuerst probieren ob es mit 2 motoren geht wenn nicht dann kommt es rein |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Danke Privatpilot,
sieht richtig gut aus was Du da gemacht hast. Werde mich über weitere Bilder freuen... Habe mich noch nicht wirklich mit dem Thema beschäftigt, aber um was für einen Spoiler wird hier gesprochen? Muß ich mir den wie eine "Nase" auf der Vorderseite vorstellen? Jürgen
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich habe das gelernt, als es so Spässe wie Querstromruder noch gar nicht gab. Die Wette, in jeder normalen Situation mit zwei Maschinen überall vorwärts und Rückwärts ohne Schaden anlegen zu können, nehme ich jederzeit an ( sofern der Einsatz stimmt ). Auch mit gröhlendem Publikum ![]() Freche Grüsse von Jo |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mein bestes Anlegemanöver, war das letzte im Herbst 2015, bevor das Boot aus dem Wasser kam. Da habe ich wirklich überlegt ob ich ein Bugstrahlruder brauche. Über den Winter haben dann die Eindrücke der vorangegangen Manöver die Gesamterinnerung so beeinflusst, dass ich das Teil bestellt habe. Warum soll ich mir bei Wind, ständig den Stress antun. Pepita Ein Spoiler soll verhindern dass sich das Wasser am hinteren Tunnelrand staut. Erzeugt Lärm und kostet Performance. Geändert von privatpilot (01.04.2016 um 10:25 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Stress ist der springende Punkt. Den erspart man sich vollends, wenn man ohne BSR perfekt manövrieren kann und es dann zur Unterstützung nutzt. Dann wird alles vollkommen entspannt.
Bug- und Heckstrahlruder nebst dauerschaltung zum Ankleben des Bootes, bis es fest gemacht ist, sind optimal - gerade bei Alleinfahrern. LG Jo |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich rede aber von unnormalen Situationen und da glaube ich nicht, dass Du ohne Leinenarbeit das Boot gegen Seitenwind anlegen kannst... Aber vielleicht bin ich doch zu blöd zum fahren... Muss ich mir doch noch ein Bugstrahlruder kaufen... ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Sehr gute Arbeit! Hut ab!
__________________
Grüüüüße Jirka Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben. Wenn sie denn welche hätten! ![]() ![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Jirka,
das Bild vom fertigen Rohr war nur ein Beispielbild wie ein Spoiler aussieht. So weit bin ich leider noch nicht, ich werde mich aber bemühen. Grüße Max |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wie siehts aus Max bis du schon weiter gekommen?
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Möchte ich auch wissen wenn möglich mit Bilder
![]() ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich immer so einen Käse lese: Ich kann sooooooooo gut fahren das brauche ich alles nicht stellt es mir schon die Haare auf .
Ich habe auch Autofahren gelernt ,es gab kein Servo,kein ABS ,kein Navi , kein die Liste ist endlos lang ,und wir sind auch ans Ziel gekommen und konnten Ein und Ausparken ,na und heute gibt es die Sachen ich nutze die Technik und bin glücklich . Ewig dieses schlaue wer das braucht .................... Warum nutzt du den Pc und Internet zum schreiben hast du kein Briefpapier zu Hause ????
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Don Camillo, du sprichst mir aus der Seele
![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hat jemand Daten wie groß so ein Spoiler sein sollte,
Bei mir kommt so ein BSR auch rein. Jörg |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe es geht heute weiter mit deinem BSR....
Ich freue mich schon auf weitere Bilder
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Rab Rules
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bruder, ich habe in meiner 258 FW auch eins drin und bin froh darum ![]() Es gibt eben immer wieder unvorhersehbare Momente, in denen dieses sehr nützlich sein kann...... Was andere dabei denken, ob ich es beim rückwärts anlegen nutze oder nicht, ist auch mir völlig Banane ![]()
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei ![]() ![]() Gruß Marijan
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
in der neuen Boote die jetzt rauskommt, ist beschrieben wie man ein BSR einbaut
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Danke Ralf für den Tip.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie weit bist Du mit den Spoiler ? Ich bin auch gerade dabei ein BSR einzubauen und überlege ob ich die Spoiler wirklich brauche ? Viele Grüße. Frank PS: Privatpilot ? Wo fliegst Du ? |
#25
|
|||
|
|||
![]()
So, leider oder Gott sei Dank habe ich viel Arbeit in der Firma und das geht halt vor.
Aber ein paar Stunden konnte ich doch verwenden und hier sind ein paar Bilder. Der Tunnel wurde zuerst mit einem Gemisch aus Epoxydharz und Flocken fixiert, dann wurden innen ca. 6 Schichten mit Harz und Glasgewebe laminiert. Zuerst mit schmalen Steifen um die Naht, dann immer weiter nach außen. Mit dem Flockengemisch wurde der Spoiler geformt und nun werden außen mehre Lagen Laminat aufgebracht. Zwischen den Schichten werden immer wieder die Unebenheiten weggeschliffen. Recht interessant ist auch die Messung der Feuchte. Das Boot ist Baujahr 1991 und war immer von Frühjahr bis Spätherbst im Wasser. Grüße Max Geändert von privatpilot (26.04.2016 um 20:04 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einbau Bugstrahlruder in Stahlverdränger | spreemaat | Technik-Talk | 39 | 21.08.2024 22:04 |
Einbau eines Bugstrahlruder Four Winns 238 Vista | Frank C. | Technik-Talk | 158 | 03.02.2012 23:09 |
Einbau Bugstrahlruder in Gleiter | IngoNRW | Technik-Talk | 43 | 28.06.2009 11:21 |
Bugstrahlruder Einbau bei einer Etap | DerFlieger | Segel Technik | 18 | 03.06.2006 09:19 |
Bugstrahlruder Einbau | ferdinand | Allgemeines zum Boot | 2 | 27.11.2002 11:18 |