![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Skipper und Matrosen,
ich bräuchte für meine Törnplanung mal eure Erfahrungen. Ich bin blutiger Anfänger, habe erst seit kurzem den FS und wollte - um Erfahrungen zu sammeln - zunächst mal mit einer kleinen Runde anfangen. Das Boot habe ich vom 30.05. (ab 14.00) bis 02.06. Mein Plan sieht wie folgt aus: Tag 1 Abfahrt so gegen 16.00 Uhr bis kurz vor die Schleuse Brandenburg, Übernachtung in Havel Marin Tag 2 Schleusen, dann im Betzsee Restfamilie einladen, ein wenig kreuzen, Übernachtung im Hafen Parkhotel Seehof oder Wasserwanderrastplatz Brielow (oder sollte ich alternativ zum Breitling See?) Tag 3 Rückfahrt nach Werder, nächster Tag Rückgabe. Mich interessiert vor allem, ob die Etappe an Tag 1 machbar ist, ich hab da 0 Erfahrung. Das sind 33 km. Vor dem Schleusen habe ich Respekt aber keine Angst. Für weitere Tipps bin ich sehr dankbar. Danke schon mal für eure Mühe. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dipsy, ich kenne die Gegend gar nicht, aber wichtig wäre schon, was für ein Boot Du an dem Wochenende hast.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Auf der Strecke sind 12 km/h erlaubt, teilweise ggf. weiter eingeschränkt durch Zeichen am Ufer und auf dem Trebelsee sind 25 km/h möglich (§22.04). Wenn es kein Tretboot ist, sind 33 km ohne Schleuse in 3 bis 4 Stunden zu schaffen.
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Tretboot... hihi... nein es ist das hier http://www.unruh-marine.de/index.php...l&yacht_id=278
Vielleicht kennt der eine oder andere die Marinas, bin für gute Tipps offen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
sind ca. 3 Stunden Fahrzeit also zwischen Frühstück und Mittag erledigt. Derzeit scheint ordentlich Berufsschifffahrt unterwegs zu sein, so dürfte die Wartezeit an der Schleuse gering sein.
Falls Ihr als Charterer ohne Ahnung und Schein unterwegs seit, bringt die Schleusenwärter bitte nicht zur Weißglut, uns lasst die anderen Boote heil.
__________________
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke, naja den Führerschein habe ich schon und mein (Boots)fahrlehrer meinte, dass ich mich ganz gut anstelle. Trotzdem gilt es - wie bei Fahranfängern im Straßenverkehr - Erfahrungen zu sammeln. Habt ihr ja auch hinter euch.
Weil du gerade den Schleusenwärter ansprichst, wie läuft das in der Praxis - es heißt ja, man soll sich anmelden. Also ruf ich bei ihm an und sage, ich bin der und der und möchte mit meinem Boot geschleust werden (klingt ganz schön zweideutig ![]() Ansonsten, ich will selbst keinen Stress und anderen auch keinen bereiten... |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kleine Schleuse in BRB: ranfahren, am Warteplatz festmachen, und der Dinge harren, die da kommen. Die Leinen möglichst nicht fest belegen - die Klampen halten es möglicherweise nicht aus, wenn das ganze Boot daran in der Luft hängt
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin Dispy (?),
einfach die Schleuse anrufen und ruhig mitteilen, dass ihr/Du Frischlinge seit, dann achtet der schon auf euch. ![]() ![]() Jeder hat mal angefangen !!! Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Tipps, das hilft sehr! Zum Schleusenvorgang selbst gibt es ja gute Videos im Netz und beim Thema Festmachen haben wir bei der Fahrschule auch ziemlich gelacht, weil wir uns das bildlich vorgestellt haben
![]() Das ganze Procedere drumherum hat aber auch kein Video so richtig erklärt also merci nochmal. Gruß Tino |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe es in der Schleuse Schorfheide bei einem Charterboot hinter uns GESEHEN.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Habe ich vorletzets Jahr an der Schleuse Steinhavelmühle gehabt.
Großes Charterboot 2 Pärchen 2 Kinder +Oma und Opa. Ligen an der Wartestelle und trinken Kaffe auch dem Achterdeck. Grün. Papa un Mama stehen auf und fahren in die Schleuse. Leinen werden oben auf der Schleusenmauer umgelegt und am Dampfer fest belegt. Beide gehen wieder aufs Achterdeck und trinken weiter Kaffee und Kuchen. Schleusung ging jedoch zu Berg. Unser Botsabstand war Aufgrund Fülle in der Schleuse sehr gering. Ok Wasser kommt, Boot steigt, Festmacher bekommen Luft. Der Dampfer treibt rückwärts auf mich zu. Ich Rufe und mecker. Papa wusste nicht was ich von Ihm wollte und zeigt mir einen Vogel. Dann Bums. Da hing er uns schon auf dem Bug. Schöne Schramme. 3,5 h Zwangspause da die Entenpolizei für die Versicherung alles aufnehmen musste.
__________________
Grüße von Remo |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ihr habt schon Recht, live will man sowas nicht unbedingt erleben. Wobei die Reaktion von dem Typen schon mehr als grenzwertig war, ich glaub hinterher war er ganz klein mit Hut... Aber gerade in einer Schleuse muss ich doch besonders aufmerksam sein oder? Zeit für Kaffeekränzchen hat man sicher mehr als genug. Vielleicht wollte er nur cool sein.
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dipsy,
ich habe meinen ersten Chartertörn auch mit dem Boot gemacht, mit dem Du unterwegs sein willst. Hier ein paar Tipps von mir: - Nimm Dir zur Übernahme des Bootes eine Person Deines Vertrauens mit. - Die Klampen sind nur sehr umständlich zu erreichen, überleg Dir also vorm Ablegen, wo Fender und Leinen beim nächsten Manöver sein sollten. Ich war total irritiert, dass die Mittelklampe vom Fender belegt war. Bis ich drauf gekommen bin, dass ich den ja auch an der Dachreling hätte festmachen können, war der Törn vorbei ![]() - Ich würde die Schleuse beim ersten Mal nicht alleine machen. Wie gesagt, an die Klampen kommst Du schlecht dran. Du müsstest Dir vorher eine Leine über die Mittelklampe aufs Dach legen und dann durch die Dachluke agieren, wenn Du in der Schleuse den Steuerstand nicht verlassen willst. Oder Du versuchst, ob Du mit dem Schleusenhaken irgendwo dran kommst. - Je nachdem, wie viel Du fährst, solltest Du versuchen, vor Rückgabe irgendwo zu tanken. Ich habe es nicht gemacht und hinterher 1,45 € für den Liter Diesel auf den Tisch gelegt. - Für den Fall der Fälle würde ich auf jeden Fall eine Kautionsversicherung abschließen. Ansonsten lässt sich das Boot aber gut fahren und macht auch Spaß - den ich Dir jetzt hoffentlich nicht verdorben habe. Mehr gerne per PN.
__________________
Gruß Sven
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Werder Richtung Scharmützelsee | Kappe | Deutschland | 7 | 18.08.2015 13:16 |
Törnplanung ab Werder 14 Tage ab 08 August | lucky_fishman | Deutschland | 13 | 26.06.2014 22:02 |
Werder-Magedeburg-Werder in 1 Woche? | Lupi | Deutschland | 21 | 05.04.2013 02:19 |
Berlin - Brandenburg - Tangermünde - Havelberg - Rathenow - Werder - Berlin | Sirtis | Deutschland | 26 | 05.09.2011 16:02 |
Tour Werder => Werder | Stoertebeker2010 | Deutschland | 5 | 28.07.2010 21:22 |