boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.06.2016, 10:07
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 510
Boot: Nimbus
490 Danke in 244 Beiträgen
Standard Funkgerät schaltet auf 1 Watt

Hallo,

habe ein bis dato unbekanntes Phänomen ein meinem Funkgerät (RO 4700) festgestellt.
Es schaltet sich selbständig beim senden von 25 auf 1 Watt
Im 1W- Betrieb funktioniert es fehlerfrei.

Kennt jemand die Ursache? (und verrät sie mir )
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.06.2016, 10:15
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Haffskipper Beitrag anzeigen
Hallo,

habe ein bis dato unbekanntes Phänomen ein meinem Funkgerät (RO 4700) festgestellt.
Es schaltet sich selbständig beim senden von 25 auf 1 Watt
Im 1W- Betrieb funktioniert es fehlerfrei.

Kennt jemand die Ursache? (und verrät sie mir )
Auf allen Kanälen?
Es gibt Kanäle, die auf 1W begrenzt sind, und die Funkgeräte beherzigen das.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.06.2016, 10:40
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Prüf mal die Antenne mit Kabel.
Stehwelle zu hoch.

Bedienungsfehler ausgeschlossen.

Gruss Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.06.2016, 10:54
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 510
Boot: Nimbus
490 Danke in 244 Beiträgen
Standard

Ja, auf allen "normalen" Kanälen. Bedienungsfehler kann ich nicht ausschließen, habe das Gerät noch nicht lange.
Ist aber nur eine Taste zu drücken. Anzeige springt auf HI, sowie der Träger gedrückt wird springt sie auf LO.

Stehwelle und son Kram hab ich keine Ahnung, muss dann mein Elektriker ran.

Kann es am Deckdurchführungsstecker liegen?
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.06.2016, 11:02
Täuberich Täuberich ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
1.628 Danke in 641 Beiträgen
Standard

ist das Gerät in den Atis (Binnen) Betrieb geschaltet?

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.06.2016, 11:14
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 510
Boot: Nimbus
490 Danke in 244 Beiträgen
Standard

Das ist die Idee des Tages (glaub ich) Bin ich gar nicht drauf gekommen.
Aber würde es sich dann in 25 Watt umschalten lassen?

Werde ich morgen kontrollieren.
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.06.2016, 11:25
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Haffskipper Beitrag anzeigen
Das ist die Idee des Tages (glaub ich) Bin ich gar nicht drauf gekommen.
Aber würde es sich dann in 25 Watt umschalten lassen?

Werde ich morgen kontrollieren.
Klar.
Die Kanäle 10, 11, 13, 15, 17, 18+, 77 sind mit reduzierter Leistung, die der Revierzentralen mit voller Leistung festgelegt. Du hast also durchaus Kanäle mit voller Leistung auch Binnen, entsprechend lässt sich das Funkgerät Binnen durchaus auf 25W schalten, weil es sie bei einigen Kanälen auch braucht.

Quelle: http://www.traditionsschiffer.org/BO...RC-SRC-UBI.pdf
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.06.2016, 22:06
Greif81 Greif81 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.12.2015
Ort: Dortmund
Beiträge: 83
Boot: Condor 70
Rufzeichen oder MMSI: DA3692
95 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Kurze Frage: Hast du denn n Funkschein (UBI/SRC)??

Liebe Grüße
Der Gabriel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.06.2016, 22:31
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Greif81 Beitrag anzeigen
Kurze Frage: Hast du denn n Funkschein (UBI/SRC)??

Liebe Grüße
Der Gabriel
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.06.2016, 07:57
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 510
Boot: Nimbus
490 Danke in 244 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Greif81 Beitrag anzeigen
Kurze Frage: Hast du denn n Funkschein (UBI/SRC)??

Liebe Grüße
Der Gabriel
Ja, nicht nur einen. Warum?
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.06.2016, 07:58
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 510
Boot: Nimbus
490 Danke in 244 Beiträgen
Standard

Problem ist gelöst, Funke stand auf Atis. Danke
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.06.2016, 17:04
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Kurze Frage: Hast du denn n Funkschein (UBI/SRC)??
Zitat:
Zitat von Haffskipper Beitrag anzeigen
Ja, nicht nur einen. Warum?
Zitat:
Zitat von Haffskipper Beitrag anzeigen
Problem ist gelöst, Funke stand auf Atis. Danke
Ah ja, jetzt ... du bist einfach nur durcheinander gekommen weil du soo viele Scheine/Lizenzen hast.
Klar .... verständlich ...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.06.2016, 09:18
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 510
Boot: Nimbus
490 Danke in 244 Beiträgen
Standard

So ist es.

Binnenschein vor gefühlt 100 Jahren gemacht.

Neues Boot samt Funke übernommen (Seegebiet) und natürlich nicht damit gerechnet, dass es auf Atis stehen könnte
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Thatsu M3.5B schaltet nicht mehr auf Forward andwo Motoren und Antriebstechnik 3 07.06.2016 09:15
Volvo Penta z 280 Schaltet nicht maui Allgemeines zum Boot 0 10.03.2005 13:35
OMC 400 Sterndrive schaltet nicht mehr !!! Rallemann Motoren und Antriebstechnik 6 28.06.2004 07:11
AB 4PS schaltet extrem schwer Markus Wolf Motoren und Antriebstechnik 9 12.07.2003 11:58
Autohelm 1000 schaltet ab - warum ???? stef0599 Technik-Talk 31 20.09.2002 15:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.