![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Wir haben uns ein Quicksilver 555 Open Activ gekauft und und machen uns etwas Sorgen. Wir haben festgestellt, dass hinten am Heck bei der Bilchpumpe Wasser im Boot steht. Vor der pumpe ist auch eine Metallschbeibe, aus der Wasser rausläuft, obwohl es am Land liegt und noch nie im Wasser lag. Es hat lediglich etwas Regen abbekommen. Unsere Frage ist es jetzt, ob es so normal ist und ob durch das diese scheibe auch wasser reinlaufen kann. Ich Danke euch im Voraus! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Fotos ?
könnte das ein Lenzventil sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es noch nie im Wasser war, kann es ja nur von oben kommen.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wo Wasser raus kommt kann auch Wasser rein
Bilder machen die Sache anschaulich
__________________
Gruß Frank |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die "open"-Typen haben im "Fußbodenbereich" Ablauflöcher und es sind die einen oder anderen Stauräume mit Kläppchen vorhanden, die aber nicht 100% durch die Deckel dicht sind (Öffnungseingriffe etc.), diese Stauräume haben Abläufe, das Wasser fließt nach hinten in die Bilge.
Entweder öffnet man den Lenzstopfen zum ablassen oder man schaltet die Bilgenpumpe ein. Ich habe bei meinen Booten immer den Lenzstopfen rausgedreht, wenn das Boot auf dem Trailer stand. Dadurch trocknet der Innenbereich auch besser aus und es kann sich garnicht erst Wasser ansammeln.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke schonmal für die schnelle Antwort! Hier noch ein paar Bilder damit ihr eine bessere Vorstellung habt. Es tropft aus der U-Scheibe ab an der Unterkante zwischen der U-Scheibe und dem GFK. Ist es da vieleicht nicht richtig Verklebt worden? Muss ich da den (Rumpfstopfen) einsatz noch mal rausnehemen und neu Verkleben ? Danke Geändert von Weserfreak (03.07.2016 um 09:50 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Na da ist wohl der Lenzstopfen undicht oder nicht richtig eingeschraubt.
__________________
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
noch NIE im Wasser oder bei Dir noch nicht im Wasser ?
__________________
Gruß Frank |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich habe gerade mal auf Fotos von meiner geguckt und dort ist der Lenzstopfen bündig mit der Scheibe.
__________________
Gruß Frank |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Es war noch Nie im Wasser Das Wasser was da jetzt drinnen ist kann nur vom Regen oder von der Gestrigen Reinigung kommen. (Wasserschlauch)
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
die drei Tropfen Wasser die hinter Deiner Pumpe stehen sind völlig normal. Die sammeln sich wie schon erwähnt wurde alleine dardurch, das das Boot im Regen steht. Dein Lenzstopfen ist nicht tief genug verschraubt und auch sehe ich kein Dichtmittel in der Verschraubung. Ich habe meinen immer mit ein wenig Dichtband eingesetzt.
__________________
_________________________ LG Frank |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Im Berliner Raum festmachen Heck an Heck? | schimi | Kein Boot | 38 | 14.08.2015 10:49 |
Hilfe aus dem Ansaugkrümmer tropft Wasser | Ance | Technik-Talk | 3 | 06.08.2015 00:47 |
Shetland 536 / Wasser tropft aus dem Heckspiegel | Willi536 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 15 | 14.08.2013 22:28 |
Wasser tropft aus dem Spiegel | Jo-sch | Restaurationen | 6 | 01.06.2011 19:20 |
Wasser tropft aus Antriebsglocke 290 DP | rolf r | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 02.09.2010 16:04 |