![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Nabend Gemeinde!
Problemmarina HGW: Jede Woche verschwinden mehr Teile vom Boot. In diesem Jahr bereits 2 Bootshaken, 2 Rettungswesten, eine Flasche Chivas Regal, sogar die Heckleinen wurden geklaut, ein Ende ist nicht absehbar. Selbst die marinaeigenen Karren sind allesamt geklaut worden, jetzt heißt es tragen statt fahren. Wie sichert Ihr Euer Hab und Gut während der Abwesenheit? Gravieren, Besticken, Branden? Alarmanlage (welche)? Flutlicht? Wachhund an Bord? Schusswaffen? Abschließen ist keine Option, ich habe keine Lust, aufgebrochene Luken und Türen ersetzen zu müssen. Fürs Schiebeluk müsste das halbe Schiff zerlegt werden. Ich bin gespannt.... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wo ist denn diese HGW-Marina....?
zum Thema selbst, wenn Du alles offen lässt, machst es den Gelegenheitsklauer aber auch ziemlich einfach und motivierst förmlich dazu, öfter mal vorbei zu schauen. Wie steht denn die Marina selbst (Hafenmeister) zu der Geschichte ? Kann ja nicht in deren Interesse sein, so einen Ruf vor sich her zu schieben.....
__________________
Gruß - Georg
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei uns am Liegeplatz wurden ein gut gesichertes Schlauchboot und zwei mit Schlössern am Boot befestigte Fahrräder gestohlen (mindestens). Nicht unsere, aber trotzdem. Die Kabinen schließen wir ab, Cockpit wird abgedeckt. Grüße Ortrud |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Da hilft wohl nur der Einsatz von Kameras/Sicherheitspersonal und sich bei der nächsten Wahl seine Gedanken machen wie es um die innere Sicherheit bestellt ist... Sichern wirst du den Kleinkram nicht können.
Gruß Chris |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich nicht.....
__________________
Gruß - Georg |
#6
|
|||
|
|||
![]()
HGW= Yachtzentrum Greifswald
Wo steht denn, dass ich alles sperrangelweit offen lasse? Inwiefern motiviert eine nicht abgeschlossene (sehr wohl geschlossene) Schiebetür im Cockpit unter der Persenning den Gelegenheitsdieb? Der sieht die doch vom Steg gar nicht, geschweige denn, ob sie abgeschlossen oder nur eingerastet ist. Außerdem hat er sich, wenn er an der Türe ankommt, schon rechtswidrig Zutritt zum Boot verschafft. Die Altenative, dass der Dieb (der sowieso schon im Cockpit ist) einfach die Türe eintritt oder aufhebelt und dabei ein paar tausend Euro Schaden verursacht, ist besser? Glaub ich weniger. Die Marina spult das übliche Programm ab: "oh, schlimm, wir passen in Zukunft noch besser auf..bla". Auch bei den Nachbarliegern,ob die nun einmal oder zweimal oder garnicht rumschließen, kommt alles weg, was nicht niet- und nagelfest ist. Also, wie sichert man die Sachen am besten? |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wenn ich sehe, welche Gestalten sich da rumtreiben, kann ich mir denken, wo die ihr Kreuzchen machen. Mit Haken. Wüsste auch auf Anhieb nicht, was ausgerechnet Asylanten und/oder Flüchtlinge mit Bootshaken, Rettungswesten und Gepäckkarren anfangen sollen. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Du hattest was geschrieben von "abschließen wäre keine Option". Daher gehen ich mal von "unverschlossen" aus. Spätestens nach dem ersten Einbruch weiß derjenige, das es bei Dir was zu holen gibt und dass es dazu sogar noch einladend unverschlossen ist. Klar ist der Schaden bei aufgebrochenen Türen deutlich höher. Alledings ist es zumindest etwas schwieriger und lauter. Wir selbst haben auf unserem Schiff mehrere Kameras, die mir bei Einbruch ein paar nette Fotos schicken. Ob das im Zweifelsfall hilft, kann ich zum Glück bisher nicht beurteilen.
__________________
Gruß - Georg |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Man kann viel machen. Angefangen von mehr Geld für die Polizei. Einen Versuch ist es jedenfalls wert. Aber solange links grüne Gutmenschen immer gleich die Nazi Keule raus holen wenn eine Partei was ändern will, wird es schwierig. Hoffe immer nur jeden Tag dass sie irgendwann selbst betroffen sind.... Gruß Chris |
#10
|
||||
|
||||
![]()
versifft. Ihr nennt das links-grün-versifft. Nicht vergessen.
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Ursachen liegen meiner Meinung nach viel weiter vorne und fangen bei der Wertevermittlung der Kinder an. Aber das ist ein anderes Problem und wird zu nebenbei auch politisch für ein Bootsforum.
__________________
Gruß - Georg |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wollte ich echt schreiben wirklich
![]() Übrigens interessante Studie heute in der Welt. http://www.welt.de/regionales/hambur...r-leisten.html Diejenigen die am weitesten von den Problemen und der Realität entfernt wohnen wählen eher grün... Gruß Chris
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Die Welt? Ist das nicht die böse Lügenpresse?
Und was hat es zu sagen, dass Grün-Wähler (und andere) in besseren Lagen wohnen? Gibts deshalb irgendwelche Probleme? Marodierende Gangs aus wohlhabenden Mittelständlern zünden Häuser an oder wie? Oder was? Und was hat das mit Diebstahlsicherung zu tun? Geändert von PassatoProssimo (24.08.2016 um 17:29 Uhr) |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Dort möchte ich auch hin ..... Bei deinem Satz fällt mir als erstes Berlin Kreuzberg ein, dem behüteten Wohlfühlviertel wie aus dem Bilderbuch. ![]() ![]() ![]() Und dort wo es am meisten Flüchtlinge gibt wählen sie AFD. ![]() ![]() ![]() Denk noch mal über deinen Satz nach. ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier muß man leider andere Möglichkeiten in Angriff nehmen ! Auch wenn es sich nur um ein Schlauchboot handelt wäre ja ein Diebstahl nicht unbedingt erstrebenswert ! Ich habe also vorgesorgt . Abgesehen von Sicherungen mit Kette und Seil arbeitet bei mir eine selbstgestrickte Alarmanlage . Die geht auch bis zu meinen Eintreffen nicht wieder aus ! Sie wird mit Fernbedienung aktiviert und läuft über einen Verstärker mit 2x 40 Watt ! Ganz schöner Krawall welcher sich bei jeder erneuten Annäherung in bestimmten Bereichen wiederholt . Das schreckt schon ab ! Es sollte aber keine käufliche Lösung sein . Diese sind den "Experten" wohl bekannt . Eine gute Versicherung sollte aber vorhanden sein ! Der Außenborder ist außerdem am Spiegel so gesichert , daß mit einen Bolzenschneider nichts geht . Das Alles läßt sich so weit verfeinern das manchen die Lust auf Diebstahl schon vergeht ![]() lg Frank |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Die nicht, aber Diebesbanden aus Osteuropa.
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Eine organisierte Bande braucht etwas wertvolles, wie z.B. AB.. Sie kommt nicht wegen Bootshaken etc. Dagegen helfen nur wachsame Stegnachbarn oder regelmäßige Kontrollgänge vom Personal.
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Ja ok, kann man machen. Löst aber keines der bestehenden und zu erwartenden Probleme. ![]() Nur ein paar Zeilen: Das Mehrwertgesetz wird von mehr oder weniger Polizei nicht tangiert, damit reagierst du nur auf die Auswirkungen. Du kannst auch eine Mauer um Deutschland bauen und noch eine um Europa, aber auch durch diese Maßnahme werden ökonomische und in der Folge politische Auswirkungen nur zeitlich verschoben. Es ist ein umfangreicherer Ansatz nötig, und nein, die AFD löst kein Problem. Eine weitere Absenkung der Einkommen der Arbeiterschaft, wie von der AFD propagiert (Lucke), beschleunigt eher noch eine als ungünstig empfundene Entwichlung. |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Am besten hilft, wenn jemand im Hafen auf seinem Boot lebt. Da trauen die sich dann schon gar nicht ran.
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Sehe ich auch so. Vermutlich liegen die Bootshaken 200 Meter weiter im Gebüsch nachdem 3-4 betrunkene Kids damit fechten gespielt haben.
__________________
Gruß Christian |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Torben |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Noch schlimmer finde ich es das jeder Stellung nimmt wenn jemand mal nicht inne halten kamn und seine Meinung raushaut. Wenn man darauf eingeht schürt es einfach Endlosdiskusionen. Der Threadersteller hier hat ein ernstes Problem ! Er hat ein Hobby wo sauer verdientes Geld verbrannt wird. Er hat seinen Kahn an einem Ort wo das gute Stück nicht sicher ist. Ich könnte an seiner Stelle nicht mehr schlafen. Ich denke das Tips das Problem zu lösen hilfreicher wären! Ich an seiner Stelle würde mehrere Wege gehen. Erstmal beim Hafenmeister die Sicherheit in Frage stellen. Evt. versuchen Druck zu machen. Liegeplätze möchten ja bezahlt werden. Dabei immer behutsam bleiben. Hafenmeister sollte lieber Freund als Feind sein. Zweitens würde ich mir Gedanken machen was ich an Bord im Punkt Sicherheit machen kann. Ich denke grade an hochwertige Autoalarmanlagen aus dem Nachrüstbereich die einen peer SMS benachrichtigen. An denen kann man diverse Sensoren anschliessen (Neigungssensoren, Bewegungssensoren etc.) . Den Punkt mit der nicht abgeschlossenen Kabinentür finde ich sehr interessant. Ich kenne es aus dem Kfz Bereich wo Leute ihre hochpreisigen Felgen mit Felgeschlösser gesichert haben und dann beim versuchtem Diebstahl auf Vandalismusschäden sitzen geblieben sind. Wenn die Felgen weg gewesen wären hätte die Versicherung gezahlt. Versicherungstechnisch ist das Thema also auch nicht uninteressant und sollte evt. geklärt werden.
__________________
Gruß Christian |
#23
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Back to Topic: Anhand der Art der geklauten Dinge, nehme ich an, dass es sich um Gelegenheitsdiebe handelt (Jugendliche auf Sauftour oder andere Krawallbrüder, die Durst hatten --> Chivas Regal). Ein wegschließen der Habseligkeiten würde in dem Fall schon zur Lösung des Problems führen. Gelegenheit macht eben Diebe.
__________________
Gruß, Torben
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
lässt es sich einkreisen wann was gestohlen wird ? z.B. mehr am Wochenende, dann einfach mal mit mind. 2 Bootsnachbarn zusammen tun und mal auf dem Boot verbringen oder wenn vorhanden irgendwo auf die Lauer legen. Natürlich gehen Alarmanlagen die Fotos machen und dann ? Werden die zur Fahndung ausgeschrieben ? Besser denke ich ist hier mit Krach aus Hupe / Horn, eventuell auch Licht was mal heller oder Dunkler wird. Es gibt auch schon einen Tröd mit Alarmanlagen habe ihn nur nicht gefunden
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Da die ursprüngliche Frage ja "wie am besten sichern" war, mal wieder zurück zum Thema...
1. Keine Sicherung, aber Sicherheit für dich: Kasko Versicherung mit Betrag x für persönliche Effekte (oder wie auch immer das in der Versicherungsfachsprache heißt) 2. Würde ich nur das nötigste auf dem Boot lassen. Ich habe mir "maßgeschneiderte" Aufbewahrungsboxen besorgt, die in die Staufächer passen. So kann man seinen Kram ruck zuck ein- und ausladen. 3. Abschließbare Facher / Boxen / Kajüttüren, mit dem Risiko, dass sie dir das aufhebeln 4. Eine Alarmanlage mit Bewegungsmelder. Ich habe eine aus dem KFZ-Bereich mit GSM-Funktion installiert. Wird im Boot alarm ausgelöst, geht die Sierene und das Licht an. Zeitgleich erhalte ich eine SMS-Benachrichtigung. Ich denke 100% sicher ist man nie, aber man kann es den Dieben etwas schwerer machen. Auch eine Alarmanlage ist nicht das Allerheilmittel, aber die meisten wird es abschrecken. Wenn dann noch eine Luke aufgebrochen werden müsste (kostet etwas Zeit), wird derjenige vermutliche eher die Biege machen.
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
z-antrieb diebstahlschutz | H²O | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 18.04.2016 21:24 |
Diebstahlschutz - GPS oder wie? | Santafin | Technik-Talk | 18 | 29.05.2014 13:26 |
Diebstahlschutz | mikep | Technik-Talk | 3 | 15.03.2011 10:37 |
Diebstahlschutz für Sportboot am fremden Steg??? | Fortune | Allgemeines zum Boot | 33 | 19.05.2008 20:59 |
Diebstahlschutz an der Boje | Pit1 | Allgemeines zum Boot | 29 | 20.04.2005 21:39 |