boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2016, 16:05
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard Omc Cobra geht plötzlich aus

Hallo allerseits,

Nach viel hin und her hab ich mich dazu hinreißen lassen und hab die Schaltung einstellen lassen. Ich war so genervt von dem Shit[emoji16] und nie einer da zum helfen...
Nun den. Der Schrauber hat das gut hinbekommen - vorwärts - rückwärts - neutral, hin - her - supi dachte ich. Geht wie donner, butterweich.

Nach einer guten stunde fahrt wollte ich anlegen - Vorwärts raus genommen und der Motor is aus [emoji15]
Tippi topi gefahren in allen Lastfällen [emoji14]
Konnte nicht mehr schalten ohne das der Motor ausging.
Springt normal an geht aber dann aus.
Ist der Hobel kalt läufts wieder prima,
Wie ich letztens feststellen konnte.

An Zündung oder Benzinversorgung habe ich da keinen Zweifel. Aber ich komm nicht drauf was es sonst sein sollte. An der Einstellung ? Funktioniert ja kalt geradezu perfekt...

Bei dem Wetter[emoji20] hat einer ne Idee oder Vorschlag was ich übersehe.
Der Monteur hat noch keinen Termin ausgerufen...[emoji24]

Danke im voraus

Stephan


Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.08.2016, 16:36
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.033 Danke in 1.045 Beiträgen
Standard

Hi Stephan,

Das Problem habe ich auch, gleicher Motor etc.
Loesung bei mir ist nur schnell "ziehen" auf Neutral. Wir haben die "blackbox" stillgelegt, danach war es deutlich besser. Dennoch ist schnell ziehen/druecken der Weg zum Erfolg.
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.08.2016, 16:41
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.691
7.407 Danke in 4.535 Beiträgen
Standard

Wenn der Schaltzug, bei meinem Boot ist der rot, zu schwer geht wird der Microschalter zu lange betätigt. Somit fängt der Motor an zu stottern und geht aus.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.08.2016, 17:07
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Ahoi[emoji3]

Schaltzug ist neu [emoji54]
Und an meine betätigungsgeschwindigkeit hatte ich auch schon gedacht.
Aber kalt funktioniert es ja super und das der motor so abstirbt...einfach zack aus.
Kein mühsames absterben.

Es macht mich wahnsinnig

Stephan

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.08.2016, 17:14
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.691
7.407 Danke in 4.535 Beiträgen
Standard

Schau trotzdem mal nach wie lange die Schalter betätigt werden. Eventuell ist die Rückholfeder gebrochen oder der Hebel ist schwergängig.
Ich hatte auch mal einen neuen Schaltzug gekauft. Der lief beschissener als der alte. Nachdem ich nochmal gewechselt habe war alles tippi toppi.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.08.2016, 17:29
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Rückholfeder???

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.08.2016, 17:47
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.691
7.407 Danke in 4.535 Beiträgen
Standard

Jau. Die beiden Microschalter werden beim Schalten über einen Hebel betätigt. Dieser Hebel hat eine Rückholfeder um ihn in eine Nullposition zurückzuholen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.08.2016, 17:51
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Jau. Die beiden Microschalter werden beim Schalten über einen Hebel betätigt. Dieser Hebel hat eine Rückholfeder um ihn in eine Nullposition zurückzuholen.
Die idee hat was...aber weshalb erst nach gut 1-2 stunden?

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.09.2016, 17:00
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Nachtrag...

Ich hab sowas wie ein Ergebnis und möchte euch das nicht vorenthalten.

Bis der Monteur zeit hatte, hat es bis letzten Freitag gedauert [emoji16]
Naja, bis dahin hatte ich mich der Story nochmal angenommem.
Schaltung begutachtet und nix gefunden: hakt nix.
Und hab die Schwimmerstellung kontrolliert (der vergaser ist letztes jahr neu gekommen und kontrolliert hatte ich dies nicht) und war prompt nicht mals ansatzweise richtig[emoji21] Ergo eingestellt.
Auf Fehlluft hab ich geprüft auch nix.

Beim testlauf ist mir aber aufgefallen, das es egal ist ob man von vorwärts oder rückwärts in neutral wechselt, es ist mal ok, bis zu 3 mal hintereinander, und dann ist er plötzlich aus - wie Zündung aus[emoji16]
Egal wie lange der ofen läuft.[emoji16] [emoji16] [emoji16]

Am Freitag hatte ich dann eine Audienz in Bremen. Runter geblasen-angelegt- Monteur rangeholt.
Der hat gleiches getestet und noch das leerlaufgemisch verstellt - ohne Erfolg.
Wir haben dann zusammen wirklich alles elektrisch nachgemessen.
Die Einstellungen als solches sind schon passend gewesen und auch geblieben.
Wir haben aber auch beim schalten eine stroboskoplampe laufen lassen und damit festgestellt, das das schalthilfemodul die Zündung komplett unterbricht!!!
Nicht hier und da einzelne impulse wie es eigentlich ist sondern wirklich komplett alles - shit.
Der monteur wußte aber zu berichten, das die Omc-orginalen ESA ja nicht mehr zu kaufen wären und er mit den nachbauten schon manch unerklärliche dinge erlebt hätte ( Ich hab das ESA mal gewechselt, weil ich dachte es wäre defekt).
Und die kontaktlose Zündung mit der für omc erforderlichen schutzbeschaltung
Wüßte er auch nicht ob das so funktioniert.
Er schlug vor, ursachenforschung zu betreiben und ich könnte ja das alte modul wieder einbauen (ich hatte es behalten), versuchsweise, um zu schauen ob die Zündunterbrechung dann wieder richtig funktioniert.
Dann ggf. die schutzschaltung rausnehmen um so mit trail and error das problem einzukreisen.

Hab ich dann gemacht, samstag.
Das vermeindlich defekte orginal eingebaut und geprüft.
geht wieder richtig[emoji85] [emoji85] [emoji85]
Au man.
Alles wegen einem vermeindlich korrektem ersatzteil.

Ich hab mal nachgeschaut: bei z.b. CDI
Gibt es eine montageergänzung in der steht, das die impedanz der zündanlage entscheidend ist für deren ESA-modul.
Und die muss dann mit einem Widerstand angepasst werden.
Ich muss jetzt mal raus bekommen wer mein "Ersatzteil" hergestellt hat...

Eigentlich einfach wenn man's weis.
Trotzdem eine häßlich Falle.

Stephan


Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.09.2016, 17:30
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.691
7.407 Danke in 4.535 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FunkelfeuerHB Beitrag anzeigen
Die idee hat was...aber weshalb erst nach gut 1-2 stunden?

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
Weil du nach 1-2 Stunden den Gang zum anlegen rausgemacht bzw. den Rückwärtsgang eingelegt hast, Post#1.

Schön das du wahrscheinlich den Fehler gefunden hast.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von OMC Cobra 3,0L V4 auf OMC Cobra 4,3L V6 ...... o.albrecht Motoren und Antriebstechnik 28 26.08.2023 21:22
OMC King Cobra doch nur ein OMC Cobra? icewolfm Motoren und Antriebstechnik 13 12.06.2019 17:19
Mercruiser 4,3 Lx geht plötzlich aus Hallman Motoren und Antriebstechnik 29 14.04.2013 13:14
Jojnson V4 120 geht plötzlich aus bennebeck Motoren und Antriebstechnik 5 29.10.2007 23:42
Mercury 25 PS mit E- St. geht bei Vollgasfahrt plötzlich aus knubbel Motoren und Antriebstechnik 4 28.06.2004 11:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.