boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.01.2017, 20:33
Benutzerbild von wasserwelle
wasserwelle wasserwelle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: Kassel
Beiträge: 90
Boot: Polaris 770 AK Peugeot DTN 62
11 Danke in 9 Beiträgen
Standard Peugeot DTN 4.90 Endkappen Kühler

Hallo liebe Gemeinde,

es dauert ja nicht mehr lange und die Saison fängt wieder an. Möchte gerne für meinen Peugeot Diesel 4.90 mit 2,1L Hubraum die beiden Endkappen für meinen Wärmetauscher auf Lager legen, weil, man weis ja nie...... bei dem Alter Bin bei Herrn Puppe in Berlin fündig geworden. Leider nicht gerade günstig für so zwei Gummikappen (150 € + Mwst.) Habt ihr da einen Tip für mich wo ich günstiger bei weg komme

Gruß aus Hessen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.01.2017, 21:05
Pischel Marine Pischel Marine ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Saarland
Beiträge: 720
Boot: Molenkruiser mit Peugeot Indenor
337 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Vielleicht probierst du es mal hier.
http://www.morskateantriebstechnik.d...A4rmetauscher/

Viel Glück!
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.01.2017, 10:33
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.655 Danke in 1.311 Beiträgen
Standard Rohrkühlerkappen

Moin.
Siehst du hier bei KPM Lahnstein

www.krahwinkel-kpm.de
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170129_102827.jpg
Hits:	243
Größe:	73,0 KB
ID:	737283  
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.01.2017, 14:23
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.589
Boot: keines mehr
914 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Hallo Wasserwelle,
neben Herrn Puppe und Herrn Krahwinkel gibts in Holland weitere Bezugsquellen - einfach mal googeln. Nach meiner Kenntnis sind die Gummikappen Nachbauten in Kleinserie von nur einem Hersteller. Nach meiner Erfahrung vor einigen Jahren halten diese Kappen, vor allem die an der Stirnseite von zwölf bis mittag. Lass die alten drauf so lange es geht.
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.01.2017, 17:14
Benutzerbild von hajobo
hajobo hajobo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 508
Boot: Faber Kruiser 10.50
481 Danke in 267 Beiträgen
Standard

Hier ist mal eine Adresse in den Niederlanden.
Die reparieren solche Motoren auch noch.

http://www.bakker-ijlst.nl/shop/rubber_moffen

Viele Grüsse

Harald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.01.2017, 18:30
Benutzerbild von wasserwelle
wasserwelle wasserwelle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: Kassel
Beiträge: 90
Boot: Polaris 770 AK Peugeot DTN 62
11 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Danke
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.02.2017, 15:13
Hai2 Hai2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 95
43 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wasserwelle Beitrag anzeigen
Hallo liebe Gemeinde,

es dauert ja nicht mehr lange und die Saison fängt wieder an. Möchte gerne für meinen Peugeot Diesel 4.90 mit 2,1L Hubraum die beiden Endkappen für meinen Wärmetauscher auf Lager legen, weil, man weis ja nie...... bei dem Alter Bin bei Herrn Puppe in Berlin fündig geworden. Leider nicht gerade günstig für so zwei Gummikappen (150 € + Mwst.) Habt ihr da einen Tip für mich wo ich günstiger bei weg komme

Gruß aus Hessen
Hallo ick würd mal sagen rufe mal bei Fa. Serius in Berlin an ,die haben Endkappen . Und wenn es diese Endkappen sind die an vielen Wärmetazuschern verbaut sind ,solltest Du bestimmt wesendlich günstigere bekommen. Ich selber habe bei Serius gekauft und die Kappen haben pro Stück ungefähr 40 ,- Euro gekostet.
Viel Erfolg.

Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
volvo penta,läuft mit termostat kühler als ohne? pearse Motoren und Antriebstechnik 10 02.01.2019 21:45
Ölfilter Peugeot DTN 62, Bj. 1978 wasserwelle Motoren und Antriebstechnik 4 13.07.2016 18:46
Endkappen für 38 mm Edelstahlrohr Stingray77 Allgemeines zum Boot 2 16.08.2012 09:32
Einwintern MB Diesel + Bowmann Kühler Friese Motoren und Antriebstechnik 8 24.01.2007 20:52
:-? endkappen für kielrollen jboll Technik-Talk 9 20.07.2004 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.