![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
weiß rein zufällig jemand wo ich an die Normen rankomme die in der "Sportbootichtlinie mit Anmerkungen" der europäischen Kommission ran komme? Es handelt sich hier um die Planung und Kalkulation eines verhältnismäßig großen Projektes, für das die Einhaltung der Normen existenziell ist!! Danke im Voraus, Gruß Nickel Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.beuth.de/de/beuth-verlag/...U-BxoC6qXw_wcB
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Der Beuth-Verlag verlangt ordentliche Summen. Wohl oder übel werde ich diese Kosten einkalkulieren müssen, meine Hoffnung war das jemand diese schon besitzt und ich diesen Kostenpunkt streichen könnte.
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Daher ist es schwierig an freie Normen ranzukommen. Ich hab nur zwei Normen die sich mit der Elektrik an Bord und auf Steganlangen befasst.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||||
![]() Zitat:
genau da, wenn du sie bei dir am Schreibtisch brauchst. Kosten zwar ein bisschen was, aber es ist ja ein größeres Projekt. Wenn es erstmal nur um die Machbarkeit geht, und du noch kein Geld in die Hand nehmen willst, dann kannst du alternativ auch in Uni-Bibliotheken schauen, die haben die zum Teil, je nach Ausrichtung der Uni, auch da. Lieben Gruß Mio
__________________
![]() If you want to build a boat, don't think about it, just start it. If you think about it, you won't do it. - Luke Powell Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
God damnit... -.-
Nun, dann komm ich wohl nicht drum herum 😒 Bis lang steht die grobe Überschlagskalkulation bei einer 6 stelligen Summe, wird jetzt immer weiter nach unten korrigiert durch Feinkalkulation. Momentan prügel ich mich schon fast um jeden Cent 😅 Mir graut es jetzt schon vor der CE und CF Zertifizierung 🙈 Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Na, wenn ein Projekt für eine sechsstellige Summe an ein paar € für 'ne Norm hängt ... Schon bitter, was?
|
#8
|
|
![]() Zitat:
Lieben Gruß Mio
__________________
![]() If you want to build a boat, don't think about it, just start it. If you think about it, you won't do it. - Luke Powell Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Boah, ein dreistelliger Betrag? Bei einem Projekt in der Hunderttausendeuroklasse kommen dann womöglich zweihundertfünfzig Euro für Normen zusammen? Mächtig gewaltig ... Vielleicht kaufen, kopieren, verkaufen, um das Projekt zu retten?
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Mit Stand 2017 gibt es 53 ISO EN Normen für den Sportbootbau. Dazu kommen nochmal etwa 15 mitgeltende andere. Ohne ins Detail gehen zu wollen: Jede davon kostet im Schnitt 70 Euro. Schön, wenn du dir um solche Beträge keine Gedanken machen musst. Andere tun das. Und vielleicht nicht deswegen, weil sie klamm sind. ![]() Aber nichts für ungut. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Manche Leute können halt nur rumstänkern anstatt konstruktiv zu sein, und der Nickname scheint hier Programm zu sein.
Man lese nur seine anderen Beiträge. Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wenn jemand ein verhältnismäßig grosses Projekt im sechsstelligen Bereich plant und kalkuliert, für das die Einhaltung der Normen existenziell ist, dann sollte er diese auch kennen.
Für ein derartiges Anliegen ein Boote-Forum konsultieren zu müssen, lässt doch gewisse Zweifel an der erforderlichen Kompetenz für so ein Projekt aufblühen.
__________________
Cheers, Ingo
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
53 * 70 sind mehr als dreistellig, 68 * 70 ist nicht weniger. Da weiß also jemand nicht, was er schreibt, oder er kann nicht rechnen. Und die Pöbler sind dazu ebenfalls nicht in der Lage, sonst würden sie den Fehler selbst entdecken. Mio geht übrigens von mindestens 2 Normen aus bei seiner Einschätzung, interessant wäre, wieviele tatsächlich gebraucht werden von den 68
![]() Geändert von Hehehe (22.03.2017 um 10:24 Uhr) Grund: Mich juckt's nicht, ich weiß ja wie ich kostenlos rankomme :-))) |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Ich halte Kompetenzfragen noch nicht für angebracht, bloß weil Informationen eingeholt werden. Für tatsächlich inkompetent halte ich allerdings Beiträge, deren einziger Nährwert darin besteht, den anderen als Trottel dastehen zu lassen. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Zitat: Geändert von Hehehe (Heute um 10:24 Uhr) Grund: Mich juckt's nicht, ich weiß ja wie ich kostenlos rankomme
![]() Dann halt dich doch ganz einfach raus.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich lasse niemanden als Trottel dastehen, Andreas.
Aber für ein derartiges Vorhaben ist m.E. etwas umfangreichere Sachkenntnis erforderlich. Da scheint mir die Herangehensweise - gelinde ausgedrückt - zumindest etwas naiv. Ansonsten... (auch wenn's hier schon hundertemale runtergebetet wurde): ...es gibt haufenweise Pläne, die CE, ABYC, LLoyds oder sonstigen Spezifikationen entsprechen. Kommt wahrscheinlich günstiger, als sich erst mal eine Bibliothek anschaffen zu müssen.
__________________
Cheers, Ingo Geändert von Shearline (22.03.2017 um 10:56 Uhr) |
#17
|
|
![]() Zitat:
__________________
![]() If you want to build a boat, don't think about it, just start it. If you think about it, you won't do it. - Luke Powell Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Um Gottes Willen, Ingo. Dich hab ich nicht gemeint.
![]() Dieser Kommentar war an Hehehe gerichtet, der zwar angibt kostenlos Zugriff auf all die Normen zu haben, aber dem TE unterstellt zu klamm zu sein, um sie zu kaufen. Hilfreich wäre IMHO gewesen, die unbekannte Gratisquelle zu den Normen preiszugeben (unser Normen-Abo kostet pro Jahr nämlich auch demnächst fünfstellig. Da wäre sogar ich interessiert gewesen. ![]() Aber sei's drum. Was ich sagen wollte, hab ich gesagt, es hat nur nicht Dir gegolten. ![]() In der Sache gebe ich dir natürlich Recht: Alle Normen (mehr oder weniger) findet man indirekt ja zB abgebildet in den Schriften des GL, hier nur ein Beispiel für den TE, damit er dort allenfalls weitersuchen kann. http://rules.dnvgl.com/docs/pdf/gl/m...gl_i-3-3_e.pdf Andere Quellen sind zB auch die Britische "Bootsüberprüfungsbehörde", die die meisten relevanen EN ISO in Broschürenform zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit Elektrik habe ich das schon mal gepostet. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#19
|
|
![]() Zitat:
Wenn ich so ein Projekt kalkuliere, würde ich immer mit viel Luft nach oben planen, sonst steht der Kahn nachher halbfertig irgendwo herum, weil das Geld alle ist. Lieben Gruß Mio
__________________
![]() If you want to build a boat, don't think about it, just start it. If you think about it, you won't do it. - Luke Powell Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Die Kalkulation muss dicht an der Realität sein da es um ein Startup via Crowdfunding geht. Einkalkuliert sind auch zwei weitere Mitarbeiter mit spezifischem Fachwissen
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Dazu gibt's hier eine ganz gute Sammlung:
https://www.gov.uk/government/public...ll-craft-codes Wenn es einen gewerblichen Einsatzzweck haben soll, dann wären auch die MCA Coding Standards anerkannt: http://www.ydsa.co.uk/mca.html
__________________
Cheers, Ingo
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nickel,
für die Kalkulation reicht es ja vielleicht vorerst, die Normen nur einzusehen. Es gibt beim Beuth-Verlag eine Karte von Auslegestellen, wo die Regelwerke zur Einsicht vorliegen. Das sind in erster Linie, wie von Mio schon vorgeschlagen, Uni- oder FH-Bibliotheken, vielleicht ist da eine bei dir in der Nähe ![]() Ich würde mal sagen: Gut vorbereiten, Tag frei nehmen, hinfahren, recherchieren...
__________________
LG, Holger _\|/_ Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht _\|/_ ![]() Im Bau: Eco 65 classic "Galadriel" ![]() YachtClub Warnow e.V.
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Investoren verlassen sich ungern auf laienhafte Interpretationen einschlägiger Vorschriften oder Forums-Recherchen. Da wäre schon bei der Due Diligence Schluss mit lustig.
__________________
Cheers, Ingo |
#24
|
|
![]() Zitat:
Ich denke, die Realität ist an der Kalkulation mit Luft näher dran. Darum werden ja (fast) alle Bauten immer teurer als geplant. Nicht nur, weil das günstigste Angebot vielleicht etwas zu billig gerechnet wurde, um den Auftrag zu bekommen. Und du musst ja auch nicht soviel Puffer einplanen, wie bei der Elbphilharmonie. Aber lass' mal im günstigsten Fall nur einen kalten Winter kommen, dann brauchst du mehr Geld für die Heizkosten der Halle. Ich bin ja jetzt nicht der Fachmann für Crowdfunding, aber ich denke mal, die Leute sollen ihr Geld ja irgendwann mal zurück bekommen, oder ist das eine Art Spende? Aber vielleicht ist eine gute Kalkulation ja auch nur mein Problem. Lieben Gruß Mio
__________________
![]() If you want to build a boat, don't think about it, just start it. If you think about it, you won't do it. - Luke Powell Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Crowdfunding, Startup ... Klingelt da nichts bei euch? Da habe ich Trottel von Anfang an einen kommerziellen Hintergrund vermutet und bin blöd genug, auch noch Recht zu haben. Was für ein Glück dass es euch gibt, die Checker
![]() Und weil mindestens ... wenn nicht noch mehr von euch das nicht verstehen, ein kleines Beispiel. Stellt euch vor, jemand würde fragen Zitat:
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer kennt sich mit DIN EN ISO 13297 aus? | Thomas Hamburg | Technik-Talk | 1 | 03.01.2009 19:18 |
10er Kettennuss, ISO-DIN Norm von Relavanz? | Flussbus | Technik-Talk | 3 | 29.03.2007 21:01 |
CE-Normen | findus | Allgemeines zum Boot | 3 | 03.09.2003 16:19 |
Vorschriften und Normen Yachtelektrik | Mystic | Technik-Talk | 31 | 10.04.2002 08:31 |