![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Kollegen,
Ich habe (nachdem der Vergaser endlich rennt – an der Stelle Danke für alle Tipps) jetzt ein neues Problem: Wenn ich unter Last (ab schnellerer Verdrängerfahrt - im Gleiten detto) versuche eine Kurve nach Steuerbord einzuleiten, so ist das nur mit größtem Kraftaufwand möglich, bzw. zieht es geradeaus sogar schon leicht nach Backbord. Die Trimmfinne am Trieb steht schon auf Anschlag nach Steuerbord. ![]() Spannender Weise gehen die Backbord-kurven aber problemlos. Genau problemlos ist es, wenn ich nur langsam fahre oder ausgekuppelt habe. Irgendwas verspannt sich also. ![]() Aber was und wo? – im Trieb oder im Transom? ![]() OMC BJ ~1980, 5.7l mechanische geschalten, keine Servolenkung Lg Schuphi der mal wieder gerne einen Kreis IM Uhrzeigersinn fahren würde und nicht immer nur dagegen.... ![]() |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mußt Du die Finne auch Richtung Backbord (von hinten gesehen) verstellen. Sie lenkt dann den Antrieb zurück in Geradeauslage. Deine voll nach Steuerbord verstellte Finne ist für das schwere Lenken Richtung Steuerbord verantwortlich, da sie den Antrieb zurück in Richtung Backbord lenken möchte, was Deiner Lenkkraft nach Steuerbord genau entgegen wirkt und das Lenken nach Backbord zusätzlich erleichtert.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das wäre ja cool und fast zu einfach, so ganz ohne Trieb ab. ![]() @ Andy: ja es ging immer eine Kurve schwerer, aber nicht so arg. Das Boot habe ich vor ein paar Jahren von meinem Großvater übernommen, der hätte so gar nicht fahren können und meine Frau könnte mich so auch unmöglich wieder Wasserski ziehen (oder nur Linkskreise)... Danke! lg Schuphi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
das mit der (einseitig mehr) schwergänigen Lenkung ist auch mein Problem!
OMC V8 5.0 Sterndrive 800 elektrische Schaltung in Searay SRV220 Bj. 1974. ... deshalb möchte ich mir eine hydraulische Lenkung einbauen. Ist ja eigentlich kein Problem A B E R hat schon mal jemand was gesehen, bei dem die alten Lenkseile aktiv bleiben, also so was wie eine "zusätzliche" Hydraulikunterstützung? Vielleicht ein System das nur am Antrieb sitzt? Also eigentlich so was wie eine "Servolenkung", aber eben zusätzlich. Bei Ausfall (z.B. Ölleck) wäre dann die Seilsteuerung als Backup, denn dass ein Seil reisst, habe ich noch nie gehört. ![]() Geändert von Joe_BBG (25.09.2017 um 17:19 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Beim Stringer gibt es nur eine Hydrauliklenkung mit Teleflexzug .Die Seilzuglenkung muß raus .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Tipp...
...ja, das wäre die originale "Power Steering" Geschichte. Stimmt, ist "hinten rauß" rein hydraulisch ![]() Schön aber, dass da alles innenliegend ist... und möglicherweise kann man den "Hebel" der dann die Steuerwelle dreht im Notfall auch ohne Hydraulik bewegen. Sorry, ich habe aber nunmal einen riesen Bammel vor Ausfall der Hydraulik ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ein Seilriss ist um ein vielfaches häufiger.
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hat jemand Erfahrung mit der Original OMC "Power Steering"?
Könnte da in USA einen kompletten gebaruchten Satz günstig haben. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches ESA Modul brauche ich? (OMC 800, mech.) | Schuphi | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 10.10.2016 16:21 |
OMC 800 mech. - was wäre noch zu tun... | Schuphi | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 07.11.2015 15:05 |
omc sterndrive 800 mech. geschalten | maikel71 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 28.06.2010 20:19 |
OMC-Sterndrive 800 Mech.geschalten | maikel71 | Technik-Talk | 4 | 19.05.2010 23:08 |
Sterndrive 800 mech. laut beim Schalten | Stephan-HB | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 02.05.2007 22:18 |