![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
nach einiger Suche hier im Forum bin ich leider immer noch nicht schlauer. ![]() Mein Evinrude 50PS (BE50BELEIA) startet nicht mehr. Die letzte Tour (die erste dieser Saison) lief der Motor ohne Probleme. Beim Starten versucht er ab und zu loszulaufen schafft es aber nicht. Egal ob mit Choke oder ohne und egal ob mit Standgaserhöhung oder nicht. Habe mal die Zündkerzen gewechselt, hat nicht geändert. Die neuen Kerzen sind bei nochmaligem kontrollieren leicht feucht gewesen. Hat von euch einer ne zündenden Idee?, Gibt's nen Praktiker im Raum Magdeburg, der sich das anschauen könnte? Danke schon mal im voraus.
__________________
Viele Grüße Hardy ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo bin ein Neuling und kenne mich noch nicht so gut aus. Meine Frage kann man ein Evinrude Vro ohne schaltbox starten?
Habe nur den Außenborder und würde gerne wissen ob er läuft. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Klar geht das, dazu ist nur der Magnetschalter, an dem das Batterie Plus Kabel verschraubt ist, zu überbrücken
__________________
M.f.G. harry |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Probier ich mal danke dir
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Würde zunächst einmal den Vergaser komplett zerlegen und reinigen. Wahrscheinlich läuft dein Motor dann schon wieder. Wenn nicht geht die Sucherei los, aber erst mal den Vergaser machen !
__________________
_____________ Gruss Carsten
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
bevor ich den Vergaser zerlegen würde, würde ich erst mal schauen ob er mit Startpilot was tut, es könnte nämlich genauso an der Zündung liegen....
__________________
Grüße Chris Bayern des san ma mia, jawoi ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
außerdem die Kerzen nicht nur wechseln sondern einfach mal an Masse halten und schauen ob überhaupt ein schöner Zündfunke da ist.... es könnte dir ja auch eine der Wicklungen geschossen haben..... alles einfacher zu testen als den kompletten Vergaser zu zerlegen.....
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
An meinen Außenboardern mache ich spätestens alle zwei Jahre die Vergaser sauber, das ist quasi eine Standardwartung die sowieso gemacht werden muss.
.... meine Meinung .... Ansonsten gibt es vieles, was man dann kontrollieren muss, sollte der Motor nicht anspringen. Benzinfilter, Zündung, Kompression, ........
__________________
_____________ Gruss Carsten |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Vergaser hab ich nie gereinigt so lange sie problemlos ihr Werk verrichten.... jeder so wie er meint, ich mach halt immer nach dem Ausschlussverfahren vom leichten zum komplizierten....
__________________
Grüße Chris Bayern des san ma mia, jawoi ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
teste erst mal ob du Zündfunken auf allen Zündkerzen hast bevor du Hand an die Vergaser legst und beobachte mal was der Choke beim starten genau macht,
da liegt oft der Hase im Pfeffer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Startprobleme Evinrude E-tec 150 PS - Benzinpumpe? | Topmin | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 13.07.2020 10:56 |
Startprobleme 30er Evinrude | GummiWurst | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 07.06.2011 20:23 |
Evinrude 50 PS-Startprobleme | basti75 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 16.02.2011 18:58 |
Evinrude Startprobleme | jense | Allgemeines zum Boot | 6 | 08.06.2008 08:39 |
Startprobleme bei Volvo Penta (GM) 5,7 Ltr. V8 Benzin | ChristianErnst | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 29.07.2005 08:38 |