![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Da die Preise für einen neuen Trim-Geber recht sportlich sind, werde ich nun versuchen diesen zu reparieren. Hoffe, ich kann Euch damit inspirieren. Siehe Bild. Die eine Befestigungs- Schraube ist schon abgerissen beim Versuch, diese zu lösen, ist nun statt M3 M4 geworden. Musste das Gewinde am Motor ausbohren. Deshalb werde ich die Langlöcher einfach etwas breiter machen. Die Langlöcher am Geber sind leider kaputt. Elektrisch ist der Geber in Ordnung. Ziel ist, die Halterungen mit den Langlöchern abzuschneiden, zu feilen und den Korpus aufzurauhen und eine 3-d gedruckte Halterung mit Langlöchern mit Epoxidharz statt dessen zu montieren. Hoffe nicht, dass es so einen Thread bereits gibt. Gruss Carsten
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Und? Hat es geklappt?
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bin noch nicht ganz fertig. Sieht aber schon gut aus.
Ist noch ein Proto. Wird noch schwarz. Gruß Carsten
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hier weitere Bilder. Hat gut geklappt bisher. Arbeitsschritte sind:
Defekte Ösen am Trimmsender abschneiden und beischleifen. Trimmsender aussen und die neue Befestigung innen aufrauhen und entfetten. Mit Papier den Klebespalt mittig einstellen, auf der Montageseite plan ausrichten und mit Heißkleber fixieren. Ist auch nötig, damit kein Epoxidharz ausläuft. Der Heisskleber kann dann wieder abgeschnitten werden, wenn das Harz fest ist. Nun die Papierstreifen aus den Klebespalten entfernen und Epoxidharz in die ausgearbeitete Stelle, die wie ein halber Trichter aussieht, einträufeln. Ich nehme einen Holzspieß dazu. Den nutze ich auch vorher zum Umrühren. Wenn der gesamte Ring voll ist, nur noch aushärten lassen. Morgen gehts dann weiter.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ein weiteres Problem ist, wie stellt man den Trimmsender ein, wenn der Motor runtergetrimmt ist?
Ich habe 2 Löcher in die Montageplatte gebohrt und einen Schlüssel gebaut. Schrauben mittelfest anziehen, Motor ganz runter, auf Trim Anzeige auf unteren Strich einstellen und Motor wieder hoch. Schrauben festziehen. Fertig. Viele Grüße Carsten
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Letztes Problem...die Kabel sind brüchig. Genau an dem Vergossenen ist die Isolierung eingerissen. Ich habe da direkt neue Drähte angelötet, aufgerauht und wieder mit Epoxidharz vergossen.
Viele Grüße Carsten
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trimmung / Trimmanzeige / Trimgeber | summer | Allgemeines zum Boot | 5 | 07.05.2015 08:23 |
Trimgeber - Cobra-Z-Antrieb. Wozu? | sabberlatz | Allgemeines zum Boot | 3 | 13.06.2013 19:30 |
BMW B130 Trimgeber | Gizeh1200 | Technik-Talk | 9 | 10.02.2012 09:06 |
Zündkerze abgebrochen | Technik-Talk | 27 | 14.05.2004 11:14 | |
Ölpeilstab abgebrochen | Ebro Skipper | Motoren und Antriebstechnik | 35 | 22.07.2003 07:36 |