![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Gemeinde,
habe da mal eine Frage an euch. Mein Motor ist ein Peugeot Diesel DTN 62. Habe heute meinen Bosch-Anlasserschalter getauscht weil, wie ich vermutet hatte, er sei ausgeleirt und defekt weil hin und wieder die Stellung "Vorglühen" nicht ging. Kontrolle beim Glühen war immer mein Voltmeter. Also heute Schlüsselschalter getauscht und gleich eine Kontrollleuchte instaliert damit ich auch sehe ob er wirklich Vorglüht. Bin also direkt an die Glühkerze gegangen. Musste aber leider feststellen dass es glaube das Relais ist. Es klackt beim Glühen kommt aber manchmal kein Strom an den Glühkerzen an. Wo bekomme ich so ein Relais her oder gibt es da noch eventuell ein anderes Problem? In zwei Wochen wollte ich eigentlich ins Wasser ![]() ![]() Gruß Lothar |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber erstmal die Glühstifte einzeln prüfen. Probehalber mit Starthilfekabel von Batt + an Glühkerzen. Abernur , wenn es 11/12 V Glühstifte in Parallelschaltung sind. Bei Serienglüher vor den Vorwiderstand gehen. Viel Erfolg
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hermann.
Danke für deinen Tip. Relai habe ich bei einem Arbeitskollegen geordert der Elektriker und Auto / Traktorschrauber ist ![]() ![]() Jetzt weis ich auch wie so ein Glührelais funktioniert. ![]() Vielen Dank.....nächste Woche gehts ins Wasser |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Propeller für Peugeot DTN 62 | wasserwelle | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 06.07.2017 18:38 |
Peugeot DTN 4.90 Endkappen Kühler | wasserwelle | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 03.02.2017 14:13 |
Ölfilter Peugeot DTN 62, Bj. 1978 | wasserwelle | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 13.07.2016 17:46 |
Renault Dtr 50 dtn | Polaris 770 | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 27.09.2014 23:12 |
dtn / dtr 40 oder 50 ????? | Der Vinkeveener | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 10.06.2010 20:01 |