![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich wollte ein Radio tausch an meinem Boot durchführen. Kann mir wer sagen ob ich dieses Radio so an die vorhanden Abschlüsse tauschen kann. Das MSR191 ist verbaut und würde es gegen den Anschlussplan vom neuen tauschen.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
zumindest ich kann im ersten Bild nix lesen, bzw nur mit Phantasie und das ist bei Kabelfarben nix. Zum Zweiten wäre die Frage was momentan verbaut ist. Hast Du nen Verstärker drinn? Wieviel Lautsprecher hast Du? Hast Du einen Subwoofer? Ganz ehrlich: Nimm Dir jemanden aufs Boot mit der schon Autoradios verbaut hat... Gesendet mit meinen Wurschtfingern |
#3
|
||||
|
||||
![]()
So wie es aussieht sind die Steckverbindungen, die in das Radio gehen unterschiedlich (Lautsprecher, Stromversorgung, etc.). Du benötigst entweder einen Adapter, sofern es den gibt (was nicht unwahrscheinlich ist, weil das alte Radio einen typischen Standard verwendet) oder du musst den/die alten Stecker von den Kabeln die ins Boot laufen trennen und mit dem Stecker des neuen Radios neu verlöten z.B.
__________________
Gruß, Christian |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Verbaut ist derzeit noch ein Jensen MSR191. Und möchte es gerne gegen ein USB und Bluetooth Radio tauschen. Das der Aux Anschluss anschließend ohne Funktion im Cockpit vorhanden bleibt ist mir klar.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
wenn beide Radios moderne ISO Stecker Anschlüsse haben ,
brauchst du nur umstecken, ich kann das leider so nicht erkennen weil die Bilder zu unscharf sind, wenn nur das neue Radio ISO Anschluß hat, kann man Stecker mit offenen Enden kaufen und die offenen Enden an deine alten Leitungen anschließen https://www.ebay.de/itm/AIV-Universa...Th9&rmvSB=true (PaidLink) das habe ich selbst schon an einigen Booten so gemacht wo noch die Orginal Radios drin waren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber wie es aussieht, sind auf dem Bild ( rechts unter dem gelben Kabel und dem AUX Kleber ) die Stecker verbaut. Steht auch auf dem Schaltplan ( Steckerplatz Kabelbaum ).
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde als erstes mal das Radio ausbauen und mir in Ruhe die Anschlussstecker ansehen. Dann schauen in wie fern die Stecker kompatibel sind und ob sich die Pin-Belegung unterscheidet. Bei ISO Steckern wird es seht wahrscheinlich 1:1 passen, ansonsten umpinnen oder den Anschlusstecker mit tauschen. Probelauf, einbauen, fertig....
Wenn das jetzt zu kompliziert klingt: Such dir jemanden der dir dabei hilft.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich hasse laienhaft montierte Zubehoerstecker und sinnlos zerschnittene Kabelbaeume die dann meist zu kurz sind!
Behalte die Originalverkabelung bei, besorge Dir aufs neue Radio passende Stecker und fertige ggf. mit isolierten Kabelschuhen oder passenden Gegensteckern ein Adapterkabel!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich auch, aber es stand ja nirgends was von "zu kurz abschneiden" Sondern "Umpinnen" Wenn das ordentlich gemacht ist, was ist daran laienhaft?
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hinweis fuer Pfuscher!
Wenn das sauber gemacht ist und bspw. auf neue Normstecker umgestellt wird, kein Problem. Da kann man dann einfach herstellerspezifische Stecker adaptieren
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
das scheitert in aller Regel am Hersteller, und kein Ami Boots Hersteller wird das jucken wenn sein Kabelbaum Iso Kompatibel ist
da sind Iso Stecker mit offenen Enden doch ein fast Perfekter Kompromis
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Du, (den Namen kenne ich leider noch nicht)
es ist nicht schlimm wenn man nicht alles weiß. Zu den Leuten gehören wir alle hier im Forum. Es braucht Dir also nicht peinlich zu sein dafür ist ein Forum schließlich da. Du darfst gern Deinen Namen nennen, damit wir wissen, wie wir Dich ansprechen sollen. Es wäre dann auch persönlicher. Auf Grund Deiner Frage glaube ich nicht, dass Du mit das nötige Wissen hast, um solch einen Umbau fachgerecht durchführen zu können, geschweige denn das nötige Werkzeug zur Verfügung hast. Eine laienhafte Verkabelung macht nur am Anfang Spaß, bis sich die ersten Wackelkontakte zeigen. Mein Tipp: lass es von jemanden machen, der sich damit auskennt, bevor Dein Radio wegen eines Fehlers abraucht. Ein paar Euro fürs Anschließen ist billiger, solange ein weiteres Radio und es dann doch hinterher anschließen zu lassen. Vielleicht hast Du in Deiner Gegend jemand, der das für ein Bier macht. Stell Deine Grafiken hier nochmal mit besserer Auflösung ein, damit wir Dir auch Deine eingangs gestellten Fragen beantworten können. Auf jeden Fall viel Erfolg. VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
US Radio gegen Eu Radio tauschen | Alma One | Technik-Talk | 15 | 04.11.2014 17:14 |
"Sinfo Radio" - SAT - Radio | KOMMANDANT | Kein Boot | 6 | 04.06.2012 19:35 |
Anschluss neues Radio zur neuen Saison | Rantanplan | Technik-Talk | 13 | 03.04.2012 10:52 |
Radio an Board - Mobiles Radio? Irgendwelche Ideen? | evorox | Technik-Talk | 19 | 08.09.2011 22:15 |
Frage zu UKW Antenne und Verkablung | ThomasM | Technik-Talk | 7 | 02.12.2010 10:16 |