![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
bin ja grad auf der Suche nach Magnesium-Anoden für meine Trimm-Flossen - jetzt habe Ich im Internet eine Firma entdeckt die Magnesium (99,9% rein) in Blöcken zu 500gr/1kg verkauft. Spricht eigentlich was dagegen diese, ziemlich günstigen!, Blöcke zu kaufen, und mir davon selbst die benötigten Scheiben-Stücke herunter zu schneiden, und diese dann zu montieren!? ![]() Gruß Detto
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja magnesiumanoden bestehen nur zzm teil aus Magnesium. Es ist eine legierung. Die nur so richtig funktioniert... reines magnesium geht meines wissens nicht
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?m...2F302232333736 (PaidLink)
Warum kaufst du nicht einfach welche? Das sind die Erstbesten die ich gefunden habe, nur als Beispiel. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Die auf Ebay kenn Ich schon auch, habe auch ein Angebot von Opferanode24 vorliegen, aber wenn Ich ein paar Euro´s bei mir behalten kann sag Ich nie Nein... Gruß Detto
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke reines Magnesium funktioniert nicht, oder nur sehr kurzfristig.
Die wird es ratz fatz abfressen.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden )
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich an deiner Stelle würde es mal probieren. Mehr wie kaputt gehen kann ja nix. Kannst ja nach einem Jahr berichten ob es funktioniert.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Im besten Fall durch die Durchführung von der Hydraulik noch Wasser ins Boot und abgesoffen. Bei unter 20€ für 2 Anoden wärs mir schon zu schade um die Zeit hier zu schreiben. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Von mir war das eher ironisch gemeint.
Aber deine Zeit scheint dir für so eine Antwort wohl doch nicht zu schade zu sein. ![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin Uli und Thomas
Ihr habt Beide recht ... wurde nur unglücklich zitiert. Die Ironie ist gut erkennbar und die Geiz-ist-geil Mentalität treibt von Zeit zu Zeit schon sehr seltsame Blüten: Für X-Tausend Euro ein Hobby betreiben aber an ein paar Euro für den Werterhalt des Luxusspielzeugs dann Sparübungen veranstalten - erschliesst sich mir auch nicht wirklich. Ich werde mich halt nie reich sparen ![]() Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch!
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Detto
Ohne jetzt der große Bootsexperte zu sein, ich hab ja noch nicht mal eins selber ( in Aussicht zählt nicht, oder? ![]() ![]() Lg Peter |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen, Thomas, Uli, und Peter!
Ich Danke "Gott" (oder wem auch immer) dafür, das Ich die Chance bekommen habe hier über das Forum so ausgewiesene Menschenkenner, zwischen den Zeilen-Leser, und Mentalitäts-Beurteiler wie Euch kennen zu dürfen! ![]() Da "rechtfertigt" sich der eine vor´m anderen das sein Beitrag ja eher ironisch gemeint war, und der 3. bestätigt den beiden Vorrednern auch gleich noch die "Richtigkeit" Ihrer Beiträge! ![]() ![]() ![]() Da schließ Ich mich doch gleich mal selbst mit an, und will für Aufhellung sorgen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die einzige auswertbare Antwort auf meine ursprüngliche Frage kam von billi (da schau her ![]() So, und wen´s noch interessiert - habe gestern ausführlich mit einer Gießerei gesprochen die so Teile herstellen, war sehr aufschlußreich - auf jeden Fall weiß Ich jetzt das Ich ohne Probleme die von mir erwähnten Magnesium-Blöcke (auch ohne legiert zu sein) benutzen könnte, diese sich aufgrund Ihrer Reinheit halt nur ein wenig schneller verbrauchen! Die ganzen andereren Legierungen für Süßwasser wie z.B. Aluminium-Indium (AlZn5In) weisen einfach nur einen erhöhten Wirkungsgrad auf und sorgen daher auch in Brack-und Süßwasser für bessere Ergebnisse. Gruß, und schönen Tag Detto
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke! ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Dann lass uns in absehbarer Zeit wissen ob du dir Geld erspart oder Ärger eingehandelt hast
![]() Lg Peter |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Übrigens geht mir diese sparen um jeden Preis Mentalität so auf den Sack das mir meine Zeit nie zu schade ist dagegen zu wettern ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du es wirklich versuchen möchtest dann leih dir eine Referenzelekrtode und miss das Rumpfpotenzial. (Service Bulletin 2002-05e)
__________________
Gruß, Frank ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin Detto,
lass die Finger davon Magnesium am Block zu verarbeiten !!! Magnesiumspäne können mit Luft oder Feuchtigkeit reagieren und anfangen zu brennen. Nicht ohne Grund verarbeiten wir in der Firma Magnesium nur unter Schutzatmosphäre !!!! Also Finger weg von diesem recht waghalsigen Experiment. Wenn Magnesium erstmal brennt, vllt noch im Block, dann gehts richtig ab, und 1 kg ist ne ganze Menge !!!! Nur so ls gut gemeinter Tipp, weils hier noch nicht erwähnt wurde
__________________
"Ich mag nicht mit Ihrer Meinung übereinstimmen, aber ich werde bis aufs Blut dafür kämpfen, dass Sie das Recht haben, sie zu äußern." - Voltaire
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das tolle an Mg ist: Es brennt sogar unter Wasser
![]() https://www.youtube.com/watch?v=C25XT6NNndg https://www.youtube.com/watch?v=pUGb-rwGGCI https://www.youtube.com/watch?v=frDMAOlIGaY
__________________
Gruß, Frank ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eine Anoden Frage ...... | wehmy | Allgemeines zum Boot | 16 | 14.02.2018 12:41 |
Mercury 100 EFI, Bj. 2012: Frage zu Anoden | Durian | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 24.11.2017 20:06 |
Frage zu Volvo 280 Anoden | Pischel Marine | Technik-Talk | 0 | 26.10.2014 22:37 |
Anoden reinigen ? Welche Anoden nehmen ? | Klaus P. | Technik-Talk | 19 | 10.04.2011 14:59 |
Frage zu Anoden die 162. | HeinPit | Technik-Talk | 14 | 18.01.2007 11:26 |